Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:34 Titel: |
 |
|
Folgendes bin ich am überlegen:
Einen neuen Prozessor + Board kaufen, aber nur wenn es sich lohnt !
Also hier die Frage :
Wenn Ihr VOB´s als SVCD mit dem TMPG Standart Templ. in Highest Quali umrechnet, wie lange dauert das ?
Besipiele in VBR und CBR !
Jetzt habe ich einen 1300er Athlon und habe ca ein Faktor von 3 !
Einige von Euch werden sich nun wohl darüber mukieren, das ich vielleicht Äpfel mit Birnen vergleiche oder da wohl Differenzen ziehen muss, aber ich brauch nur so cirka Werte!
In einem anderen Forum habe ich von einem Benchmarktest gelesen, wenn ich nun das alles richtig verstanden habe , dauert das encodieren nach SVCD mit einem 2,4 Ghz Rechner so cirka ECHTZEIT !
Wenn dem dann so ist , habe ich für mich die Antwort gefunden. Leider haben in meinem Bekanntenkreis alle nur solche Steinzeitgurken !!!
 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:44 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Guckst Du hier :
DVDboard Benchmark
Alles dabei , vom PI 233 bis zum Super-Overclocked Athlon XP.
Nur Cools und Kikas SuperComputer fehlen  _________________ Gruß BergH |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 18:05 Titel: |
 |
|
THX !
Ich hatte da was überlesen ...
SORRY !!!! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 18:13 Titel: |
 |
|
tach auch !
Kleiner Hinweis:
Athlon 1400 > 2000 XP ist fast Faktor 2. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 18:22 Titel: |
 |
|
Hi
Also eine neue CPU bringt zum eine durch MEHR MHz Leistung und durch die Unterstützung neuer Instruktionen (SSE, SSE2).
Allerdings muss die Software auf SSE, SSE2 angepasst sein, genauso wie sie auf SMP (DualProzessor) optimiert werden muss.
Bei Tom´s Hardware Guide werden immer auch Multimediatest durchgeführt, die sehr schön zeigen wie die Leistungsunterschiede zwischen den Prozessoren sind.
Für mich hat sich der Aufstieg gelohnt. Faktor 1,5 bis 3.
Athlon950 auf AthlonXP 1800+ (1533Mhz), PC133 SDRAM.
Zuletzt bearbeitet von Nummer5 _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 18:31 Titel: |
 |
|
@Nummer 5
Sicherlich richtig und fundierte Test gibt es zuhauf.
Aber gerade bei VOB > MPEG mit TMPGENc ist der
DVDBOARD-Benchmark sicherlich aussagekräftig.
Und das war die Frage.
Das der Benchmark von mir(und anderen) eingeleitet wurde
hat damit überhaupt nichts, aber überhaupt gar nichts und weniger als Null zu tun.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 22:56 Titel: |
 |
|
@bergH
Zitat: | Sicherlich richtig und fundierte Test gibt es zuhauf.
Aber gerade bei VOB > MPEG mit TMPGENc ist der
DVDBOARD-Benchmark sicherlich aussagekräftig.
Und das war die Frage. |
Ich wollte nur meine Meinung abgeben (allg. gehalten).
Eigendlich müsste meine Antwort die Erste auf meisterjakobs Frage sein, allerdings habe ich etwas länger zum Antworten gebraucht sonst hätte ich das vom DVDboard Benchmark gewusst.
Ich bin noch nicht so auf Symmetric Multiprocessing optimiert. Ich sollte nicht zuviel gleichzeitig machen!
PS: Deine SmileTaste prellt übrigens  _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 12:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | . in Highest Quali |
anstatt einem neuen Rechner würde ich hier auf "High Quality" schalten... |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 17:45 Titel: |
 |
|
Ist der Unterschied denn sehr groß , von High auf Highest ?
Der Qualitätsunterschied meine ich ?
Ich habe eigentlich nichts nennenswertes gesehen ...
Trotzdem nochman THX |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 0:49 Titel: |
 |
|
Highest lohnt sich ausschließlich bei interlaced Video, bei progressive kann es unter Umständen die Qualität so gar verschlechtern. |
|
 |
Gorgse 
Anmeldungsdatum: 02.11.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 12:37 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe von einem Athlon 1200 C (256MB RAM) auf einen Athlon 2000 XP (512MB DDR) umgerüstet. Die Bearbeitung eines Filmes mit TMPEG dauert jetzt noch die halbe Zeit.
Gruß Gorgse  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 16:40 Titel: |
 |
|
Tach auch !
@Nr.5
Alles klar Du hast ja auch vollkommen recht !
Zitat: | Kleiner Hinweis:
Athlon 1400 > 2000 XP ist fast Faktor 2. |
Beim DVDboard-Benchmark, bei anderen Sachen ist der XP fast dreimal so schnell wie ein 1400 er Athlon.
Aber das steht in den Links von Nummer 5.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|