DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
AP oder AVID
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frana64 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte gern semiprofessionell Videoschnitt betreiben.
Hab zur Zeit AP 6. Nun lese ich immer öfters etwas von AVID-Software.
Was haltet Ihr davon mal abgesehen vom Preis. Wie ist das mit den Echtzeiteffekten.
War schon auf der Homepage von AVID-hääte aber gerne Eure Erfahrungen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

Was verstehst Du unter "semiprofessionell Videoschnitt" eigentlich?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

ja. was ist "semi". Mit AVID meinst Du doch sicher DVXpress 3.5 oder? Das habe ich mal testen können. Für den kleinen Heimregisseur ( wie mich) liegt die Einstiegshürde bei AVID ziemlich hoch, nicht nur was die Kohlen angeht. Deutlich höher als bei AP, welches ja nun auch nicht gerade eine 3-Mausklick-Lösung ist. Und die Echtzeit-Vorschau über DV-out ist schon bei AP6.0 deutlich eleganter als bei DVxpress, wo man immer erst raus aus der Timeline muss. Der Vorteil, dass die AVID-Software skalierbar ist greift auch nur, wenn man mal vorhat als "Voll"-Profi mit den großen AVIDs zu arbeiten (Die sind dann auch wirklich Echtzeit)
Den grossen Nachteil von AP, nämlich die sehr beschränkten Compositing-Möglichkeiten, kann auch DVXpress nicht aufheben.
Mit einer Kombination von AP und AE5 und/oder Combustion hat man deutlich mehr Möglichkeiten.
In USA gibts ja reichlich Leute, die so nebenbei ein kleines Video-business betreiben. Da war zu lesen, dass sie AVID nur haben, um es den Kunden auf Anfrage "vorzeigen" zu können und dann die Arbeit mit AP machen.
just my 2 cents
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mit avid schon gearbeite und finde es um welten besser wie adobe schon alleine von der arbeitsgeschwindigkeit her liegt mir das programm viel mehr (ist aber geschmacksache). mit afterefects kannst du auch zusammen arbeiten, wüßte nicht wo das das problem liegen sollte.

meine erste wahl wäre aber final cute von apple denn das is vom schnitt her ziemlich gleich aber hat doch viel mehr compositing tools gleich mit dabei.

sehr gut sind ist das farbkorrektur modul, was mir nicht gefällt ist die deckunterstützung (vx1000e als aufnahme gerät verweigert es) und es läuft auch rein unter winxp.

Die echtzeit effekte sind die besten was es für den PC gibt, denn sie kommen über tv out noch ansprechen rüber (matrox G450 dualhead mit eingeschalteten dvd max) somit hat man eine wirklichen eindruck von der vorschau, denn eine betrachtung an einem tv screen ist schon was andres wie auf einem kleine vorschaubildchen. man kann somit viel mehr testen und so sachen wie überblendungen besser abstimmen.

was ich aber nicht verstehe warum das teil keine verlustfreie dv export bietet (import von dv (bzw dv microsoft code) läuft verlustfrei). dafür benötig man ein zusatztool von einem privaten entwickler (glaub nicht, daß hinter dem produkt eine firma steht) das ganze läuft dann so ab, man exportiert es per quicktime reference file und lässt dies dann verlustfrei in jeden x belieben anderen dv code umwandeln, somit kann man mit jeder anderen software weiterarbeiten (geht fix, wird im endefekt nur kopiert)

rein vom preis her gesehen würde ich klar auf apple umsteigen bieten mehr und koste etwas weniger.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Da war ich wohl etwas zu einsilbig: Ich meinte AP und AE kosten ZUSAMMEN weniger als DVXpress einzeln.
Ein echtes preview über DV-out bietet final cut leider ebensowenig wie DVXpress. Und über den TV-out der Grafikkarte.... ahem, ist schon genug geschrieben worden.
Sowohl bei DVXpress als auch final cut schimmert überall der mac durch: angefangen vom proprietären Quicktime oder OMF-Dateiformat bis über das mac-ähnliche GUI.
Die 4:2:2 Verarbeitung hat DVXpress natürlich AP voraus. So etwas wie scene-matching an Hautfarben kriegt man mit AP einfach nicht hin. Erkauft wird dies mit Format-Umwandelei, weshalb man z.B. schon gut beraten ist, bereits das Capturing mit DVxpress zu machen.
Werkzeuge wie das Vektorscope von DVxpress sehen zwar hübsch aus aber zielen doch schon sehr auf die Profi-Ecke.

Und noch etwas: DV-Einsteigern kann ich zu keinem der hier besprochenen Programme raten. Sie sind allesamt schwer zu erlernen, haben ihre Tücken die man nur mit viel Rumsucherei und Erfahrungsaustausch findet (oder auch nicht, siehe VX1000) , sind zudem ziemlich teuer und bieten trotzdem oft zumindest auf den ersten Blick nicht das, was man sich so davon versprochen hat.
"All-in-one" Lösungen a´la Studio 8 scheinen ja mittlerweile Praxistauglichkeit erlangt zu haben (kenne ich leider nur vom Mitlesen, bei den "alten" plug-and-play Programmen habe ich mehrfach das Handtuch geworfen).
Und die sind auch deutlich bezahlbarer.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group