DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
VCD / SVCD ruckel oder setzt ganz aus
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe das Problem, das meine VCD`s neuerdings ruckeln oder ganz aussetzen. Bei SVCD ist es genauso. Nebenbei gibt es noch sehr laute quitschenden klirrenden Geräsche aus den Boxen.
Gefertigt sind die CD`s dem Standard entsprechend. also keine Abweichungen wie höhere Datenrate oder andere Auflösung. Mein DVD Player ist ein Philips DVD 612.
Weiss einer Rat woran das liegen könnte?

Gruss Seth . . .
cocolores 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mit welchen Programmen hast Du was gemacht?

Bitraten für Video und Ton?

Muxen womit?

Gebrannt womit?
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr infos wären nützlich, zumall ich den selben Player habe und diese Probs aber nicht, ich mach übrigens die SVCds hiernach: http://www.maxjat.de.vu

Hoffentlich ist die blosse Angabe des Links nicht schon ein Forumsregelverstoss.


max
_________________
Home of max
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Hoffentlich ist die blosse Angabe des Links nicht schon ein Forumsregelverstoss

Es kommt darauf an, wohin der Link führt! Bei dir würde ich sagen, daß das in Ordnung geht, ansonsten müßte ein Moderator mich und dich rügen ....
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Was wollt Ihr den in Rügen, das ist doch eine Insel.

Maxjat hat auf seiner Seite doch keine >Links die die Rechte dritter verletzen, oder ?
Dann muesste ich ihn bitten den Link herauszunehmen.
Kann im Moment leider nicht nachschauen ! ;)
_________________
Gruß BergH
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nö höchstens meine Rechte werden verletzt wenn einer die Anleitung kopiert und als seine ausgibt, so wie das ja häufig bei mb1 seiner passiert ist.
Ansonsten steht da nur wie man meiner Meinung nach am besten eine SVCD erstellen soll, aber halt von einer DVD als Quelle, und das meinte ich mit Regelverstoss.

max
_________________
Home of max
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Na ja es geht halt um das imho bescheuerte Hamburger Urteil.
Danach ist der Betreiber einer Webseite (hier eines Forums) für
ALLE Links auf seiner Seite (seines Forums ) verantwortlich.
Im Forum auch , wenn jemand anderes es postet.:0

Wie das jetzt mit den Links in den Links ist
Beispiel DOOM9 ist sicherlich nicht ganz koscher, weshalb in den beiden Schwesterboards der Link nicht so gerne gesehen ist.

Wo Du gerade MB1 nennst, der hat eine sehr schöne Rechtsberatung auf seiner Seite.

Wir befassen uns hier unabhängig von der Rechtslage nicht mit DVD-Rippen. Die Gründe sind bekannt, oder ?
_________________
Gruß BergH
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bergh

Und was bedeutet das nun für mich, ist der Link im Sinne der Boardregeln konform oder nicht.
Würde also das setzen dieses Links, dessen Inhalt ja aus bekannten Gründen hier im Board nicht besprochen werden soll, einen Regelverstoss bedeuten ?

max
_________________
Home of max
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip: Ja !

Aber ... sei es drumm. Bitte nicht in jedem Deiner Postings damit rumwerfen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

So, um nunmal wieder bei Thema zu8 bleiben .

Also den Film erstelle ich natürlich mit Premiere 6.0 (hab ich schon immer genommen)
Dann wird er mit TMPEGenc 2.7 in ein MPEG2 Stream encodet. Um das ganze dann mit Nero als Video CD zu brennen.
Mein Bekannter sagte mir, das es daran liegen könnte, dass der MPEG2 Stream in NTSC vorliegen könnte und ich es mit Nero als PAL brenne. Aber ich denke das mein Camcorder in PAL aufzeichnet . Oder ist da was wahres drann?

Gruss Seth . . .
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 1:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @ Helmut

wie Du aus meinen Postings ja sehen kannst werfe ich damit nicht umher, zumindest nicht auf diesem Board, und eigentlich auch nur weil das bei Seth und mir mit dem Player hingehauen hat.

max fast immer im Sinne der Boardregeln
_________________
Home of max
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

[quote=maxjat,Nov. 02 2002,19:23]Mehr infos wären nützlich, zumall ich den selben Player habe und diese Probs aber nicht, ich mach übrigens die SVCds hiernach: http://www.maxjat.de.vu

Hoffentlich ist die blosse Angabe des Links nicht schon ein Forumsregelverstoss.



Hallo

Jetzt habe ich mal den Link angeklickt.
Also wie man DVD`s rippt, das weiss ja nun jeder. Da brauch ich nicht in einem Forum nachfragen, wie, was, warum. Das war auch nicht der Sinn meiner Frage. Denn Ich weiss wie man sich tolle "Sicherheitskopien" eine DVD macht. Ich wollte wissen, warum mein Player aussetzt. Selbst bei einer selbstgebrannten (mein Bekannter hat einen DVD-Brenner) DVD hatte ich einen kurzen Aussetzter. Wober es bei ihm durchlief. Er hat noch einen Philips der ersten Generation.

Gruss . . .



Zuletzt bearbeitet von Seth
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

oh entschuldige das ich mich Dir aufgedrängt habe, mit der Angabe des Links, war nicht so gemeint wollte Dein scheinbar vorhandenes Fachwissen auch nicht in irgendeiner Art reduzieren.

So also aufgrund der mangelnden Infos deinerseits blieb mir nichts anderes übrig als zu fragen wie Du die SVCDs/DVDs erstellst, da Du aber scheinbar alles so machst wie auf dem angegebénen Link, so denke ich mal hast Du typische PhilipsProbs, gerade wenn dieser Player auch DVDs nicht anstandslos abspielt:

diese wären, thermic Prob der Leseeinheit des Players (gerade wenn die Probs nach einer Stunde anfangen)
generell ein Problem der Lasereinheit,
eine stark verschmutzte Laseroberfläche usw.

Da du Dich nicht genau äußerst sondern nur Vermutungen anstellst kann es auch am falschen Erstellen gelegen haben, also NTSC Film mit Pal Einstellungen gebrannt ( allerdings iszt mir unklar welches Brennproggi sowas aktzeptiert--- VCDEasy jedenfalls nicht -- nach Anleitung )


max
_________________
Home of max
Seth 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 32
Wohnort: Berlin/Brandenburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Also, werden wir uns mal hier nicht gegenseitig "von hinten rum auf freundlicher weise anmachen". Denn sonst wird das wieder eine endlose Diskussion mit immer mehr dazu kommenden Usern und schlauer bin ich daraus letztendlich auch nicht geworden.

Ich hab nochmal nachgefragt. So, das Filmmaterial ist mit meinem D8 aufgenommen worden. Aber nicht von mir :-) Ich gab meinem Bekannten ein Crashkurs über die Einstellungen der Camera. Er hatte keine Zeit mehr die Anleitung zu studieren, da er am nächsten Tag abflog. Aber egal. Es stellte sich raus, das er in 16:9 auf NTSC aufgenommen hat. Das Originalmaterial wurde über Firewire mit Scenalyzer auf Festplatte kopiert. Die so entstandenen Szenen wurden mit Premiere nachgearbeitet und als PAL-DV in 720*576 ausgegeben. TMPGenc 2.5 machte dann daraus ein MPEG2 Strem in Standard SVCD-Format und einmal in XSVCD-Format. Mit Nero habe ich dann die X/SVCD gebrannt. Resultat, beide Formate fangen nach gewisser Zeit an zu stottern oder auszusetzen. Es kommt auch vor, das ein Teil der Wiedergabe wiederholt wird (wie bei einer Schallplatte mit einem Sprung in der Rille). Das geht so ca. 5 min. bis zum Totalausfall.

F. Schuster
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group