Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frank001 

Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 72 Wohnort: germany-ostwestfalen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 18:57 Titel: |
 |
|
Hi,
ich spiele mit dem gedanken mir den neuen aldi titanium md 8000 rechner zu holen (falls ich nicht zu spät komme)...
hat viel schon jemand sich das teil geholt und test mit der vidac gemacht? (gibs ja heute schon in sachsen) kann die vidac mit dem rechner zusammen arbeiten?
wie ist das überhaupt. sollte ich den rechner holen und die vidac einbauen und dann feststellen das es nicht geht, nimmt (muss?) aldi den rechner zurück nehmen? (14tage rücktritt oder so)?
fragen über fragen....
gruss frank _________________ gruss frank
Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 22:01 Titel: |
 |
|
Hallo Frank,
Zitat: | nimmt (muss?) aldi den rechner zurück nehmen? (14tage rücktritt oder so)? |
Rückgaberecht bei ALDI? Wäre mir neu, allenfalls, weil andere Kunden auf das Teil warten. Es sei denn, Du bestellst den Rechner bei ALDI im Internet, aber gas geht, glaub ich, nicht. Ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen hast Du nur im Versandhandel, alles andere ist Kulanz und wird Dir von einigen Händlern eingeräumt. ALDI gehört aber vermutlich nicht dazu.
Was das "muß" betrifft, dann mußt Du ALDI nachweisen (im Zweifel vor Gericht und Gutachter), daß die Vidac zu 100% Standardkonform ist (geht das überhaupt) und der PC einen Fehler hat. Ein Blick hier in das Forum wird aber vermutlich jeden halbwegs vernünftigen Richter davon überzeugen, daß wohl eher die Vidac das Problem ist, und nicht ausschließlich der PC.
Wenn Du es aber schaffst, Dir von einem ALDI-Mitarbeiter unterschreiben zu lassen, daß er mit Deine Vidac zusammen funktionert, dann müssen sie ihn auch zurücknehmen, falls es nicht klappt.
Gruß DV User |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 22:54 Titel: |
 |
|
Einfacher wäre aber, ein paar Kröten beim Fachhändler mehr zu investieren und dort einen Rechner zu kaufen ! Nimm die VIDAC einfach mit und lass den Händler das für Dich testen.
Bei ALDI kannst Du dir ein paar Erdnüsse zum knabbern mitnehmen, während Du beim Fachhändler warten musst ! Sollte später mal was zum reklamieren sein, bist Du auch besser raus als bei ALDI, Lidl und Co.
Mensch, mir stellen sich immer die Haare zu Berge, wenn ich die Typen, die keine Ahnung haben, einen PC aus diesen Läden schleppen sehe. Die Dinger können ja in Ordnung sein, aber doch nur für Leute die 100 %ig wissen was sie tun.
Und... in Deinem Fall - Du kannst ja Ahnung haben - ist es so eine Sache, denn ich habe mal gehört, das Aldi die Rechner als fertig konfiguriertes System ausliefert, nur darauf gibt´s Garantie ! Wenn die also Treiberreste von der Vidac finden... Na ich weiss nicht ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 0:08 Titel: |
 |
|
Na ja,
die ALDI&Co Rechner sind schon nicht schlecht, wenn man den diversen Tests glauben darf. Aber halt nicht für "unsereins" hier, sondern eher für Leute, die einen fertigen und betriebsbereiten Rechner suchen, der einfach nur die Schreibmaschine ersetzt. Man muß halt nur bereit sein, früh aufzustehen.
Zitat: | Und... in Deinem Fall - Du kannst ja Ahnung haben - ist es so eine Sache, denn ich habe mal gehört, das Aldi die Rechner als fertig konfiguriertes System ausliefert, nur darauf gibt´s Garantie ! Wenn die also Treiberreste von der Vidac finden... Na ich weiss nicht ! |
Ich meine mich aus grauer Vorzeit an einen Artikel in der C't zu erinnern, wo es genau um so ein Problem ging (noch aus Zeiten, wo die Hersteller Sigel auf die PCs geklebt haben, machen einige ja immer noch). Da ein IBM-Kompatibeler PC quasi per Definition ein Gerät "zur Erweiterung" ist, haben diese tollen Sigel keine Bedeutung. Im Zweifel muß der Händler Dir nachweisen, daß Du mit Deiner Schrauberei den Fehler verursacht hast (zumindest im 1. halben Jahr). Ok, sollte bei Abstürzen des BS durch die Vidac nicht so schwer sein, nachzuweisen . Aber allgemeiner, wenn die Festplatte den Geist aufgibt und Du vorher erfolgreich eine Vidac eingebaut hast, dann hat das wohl nichts mit einander zu tun.
Oder hat sich da zwischenzeitlich etwas an der Rechtslage geändert?
Gruß DV User |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 9:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na ja,
die ALDI&Co Rechner sind schon nicht schlecht, wenn man den diversen Tests glauben darf. Aber halt nicht für "unsereins" hier, sondern eher für Leute, die einen fertigen und betriebsbereiten Rechner suchen, der einfach nur die Schreibmaschine ersetzt. Man muß halt nur bereit sein, früh aufzustehen.
|
Nun das ist die wohl bessere formulierung.
Noch eine Frage sei mir erlaubt: Wer von Euch hat denn keinen in seinem Bekanntenkreis, der ihn nicht permanent mit derartigen Kisten nervt ? Mir geht das derart auf die Nerven mittlerweile, dass mir die Worte fehlen. Deshalb ist das Wort ALDI-Rechner ein rotes Tuch.
Würde ALDI & Co. empfehlen, ein Backup der HD ala Drive Image zu machen und diese CD mit Restore Anleitung beizulegen. Dann könnten die sich und so manchem von uns einiges ersparen. Es könnte der 3 Jährige sein Spiel mit dem "Teletubbi" auf die bessere "Schreibmaschine" installieren und alles wäre in Butter.
Fazit ( und hier sind wir uns glaube ich einig ) : Nur sehr eingeschränkt tauglich ! Alternativen: Selber bauen oder Händler !!! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
frank001 

Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 72 Wohnort: germany-ostwestfalen
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
@callboy
dein fazit "selberbauen" wird wohl das richtige sein. aber womit? ich hab kaum einen beitrag gefunden wo klipp und klar drin steht welche hardware komponenten problemlos eingesetzt werden können.
klar weis ich das es tausende von kombinationen gibt, trotzdem hab ich nochmal einen thread eröffnet wo ich gezielt danach frage. damit man zumindestens einen anhaltspunkt bekommt was funktionieren könnte.
gruss frank _________________ gruss frank
Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM |
|
 |
Crazyy 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 13:52 Titel: |
 |
|
ich empfehle Euch den DELL rechner aus dem Internet.
Die wollen Aldi und Co Paroli bieten.
Für die gleiche Kohle ist ein DVD 4x Brenn
er von NEC dabei.
512 MB DDR 2700 RAM
9700er ATI Grafikkarte ( die neueste )
120 GB Festplatte
Original Sounblaster 5.1 Soundkarte ( kein Onboard schmuddel )
wer da noch überlegt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
Schaut mal hier:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-20.11.02-002/
Im übrigen gewährt Aldi in allen Läden ein freiwilliges Rückgaberecht von 14 Tagen auf gekaufte Ware (mit Kassenbon). Von Ausschluss von PC´s steht da nix. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: | Fazit ( und hier sind wir uns glaube ich einig ) : Nur sehr eingeschränkt tauglich ! Alternativen: Selber bauen oder Händler !!!
|
Klares bestimmtes Jein !
Für mich : selberbauen
Für meinen Nachbarn Aldi PC (an dem ich ab und an schraube.)
Die Dinger sind für den Hausgebrauch und den Preis wirklich gut, solide verarbeitet uind funzen in der Regel.
Von dem Teltubbi (bei meinem Nachbarn Janosch) Spiel mal abgesehen. Aber damit stürzt auch mein Rechner ab !
Das mit der Recovery CD halte ich für eine SEHR GUTE Idee.
SO manches Mal hätte ich auch gerne eine gehabt.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
Mein Medion 3000 hat jetzt Geburtstag. Hat prächtig das ganze Jahr über Videoschnitt und SVCDs gemacht.
Hier strahlt er mich mit seinem 19" Monitor in seiner vollen Pracht an:
Gleich nach dem Kauf habe ich ihm eine 60er Platte für Video-Daten geschenkt und das Modem gegen ISDN-Karte getauscht, dann einen DVD-Brenner und einen 512MB-Riegels spendiert. Zwischenzeitlich ist der DVD-Brenner in ein externes FireWire gewandert, dafür hat der Medion einen Wechselrahmen für eine dritte Platte bekommen. Mit der PCTV Sat Karte erbeitet er besonders gerne zusammen. Besonders gern kommuniziert er mit A4-Scanner, Dia-Scanner, Web-Cam, Multi-Karten Laufwerk und über das Netzwerk mit dem Outdoor-Notebook zusammen.
Spielen darf er bei mir nicht, aber er steuert diverse Videoschnittprogramme klaglos und ohne zu stottern. Gleichzeitig macht er auch noch Multimedia-Präsentationen, befasst sich auch noch mit Bildbearbeitung, macht auch manchmal noch Schwingungs- und Lebensdauerberechnungen.
Er ist wirklich die Zuverlässigkeit in PC!
Kann nur sagen, er ist sein Geld Wert gewesen...
Allerdings habe ich vor dem Kauf schon spezifiziert wozu ich ihn einsetzen möchte!
Jetz muss er bis zum nächsten Jahr auf einen größeren Bruder mit 4GHz-Prozessor und 8fach DVD-Brenner warten. Ich werde ihn weiter pflegen, damit er sich bei mir wohl fühlt! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 14:40 Titel: |
 |
|
So ähnlich siehts bei mir auch aus . Nur einen Medion habe ich mir erspart. Habe zwei 19er Monitore über eine Matrox G400 laufen.
Der PC ist natürlich selbst gebaut und ich bin heute auch glücklich darüber. Ich kenne alle Macken, ich kenne alle Updatemöglichkeiten und und und. Bin ausserdem noch stolz darauf keine Kiste von der Stange zu haben !
Janosch und Teletubbi sin auch kein Thema. Meine Tochter hat Ihren eigenen Blechdeppen. Gott sei Dank ;)
Nun, um hier nicht weiter abzudriften:
Es ist zwischen den Salatstauden und Erdnüssen unmöglich vor dem Kauf die Vidac zu testen. Danach gibt es evtl. lange Gesichter. Die Frage ob ein ALDI-Salat-PC emfohlen werden kann, im zusammenspiel mit der VIDAC, muss also eher mit NEIN beantwortet werden. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
MOS-Marauder 
Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 4:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo Frank,
Zitat: | nimmt (muss?) aldi den rechner zurück nehmen? (14tage rücktritt oder so)? |
Rückgaberecht bei ALDI? Wäre mir neu, allenfalls, weil andere Kunden auf das Teil warten. Es sei denn, Du bestellst den Rechner bei ALDI im Internet, aber gas geht, glaub ich, nicht. Ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen hast Du nur im Versandhandel, alles andere ist Kulanz und wird Dir von einigen Händlern eingeräumt. ALDI gehört aber vermutlich nicht dazu.
Was das "muß" betrifft, dann mußt Du ALDI nachweisen (im Zweifel vor Gericht und Gutachter), daß die Vidac zu 100% Standardkonform ist (geht das überhaupt) und der PC einen Fehler hat. Ein Blick hier in das Forum wird aber vermutlich jeden halbwegs vernünftigen Richter davon überzeugen, daß wohl eher die Vidac das Problem ist, und nicht ausschließlich der PC.
Wenn Du es aber schaffst, Dir von einem ALDI-Mitarbeiter unterschreiben zu lassen, daß er mit Deine Vidac zusammen funktionert, dann müssen sie ihn auch zurücknehmen, falls es nicht klappt.
Gruß DV User |
DU hast generell ein Rückgaberecht von 14 Tagen! Und das ohne angabe von Gründen. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 16:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mensch, mir stellen sich immer die Haare zu Berge, wenn ich die Typen, die keine Ahnung haben, einen PC aus diesen Läden schleppen sehe. Die Dinger können ja in Ordnung sein, aber doch nur für Leute die 100 %ig wissen was sie tun. |
...aber gilt das nicht für a l l e PC's. Mir stellen sich auch immer die Nackenhaare hoch, wenn Bekannte mich fragen, ob ich m a l e b e n nach ihrem PC sehen kann. .
Ein PC, egal ob selbstgebaut oder fertig ist eben kein Teil für Dumpfbacken, die meinen, schon dadurch, dass sie einen besitzen, ihn auch gleich bedienen zu können.
Grr...ich hasse diese Dumpfbacken....
"Och, ich hab nur dieses Programm runtergeladen und jetzt läuft er so komisch"
Gruß peline  _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
psychonaut 
Anmeldungsdatum: 25.03.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 23:18 Titel: |
 |
|
@DV User
Aldi hat eine totale Rückgabegarantie. Was nicht gefällt, kann zurückgegeben werden. Normalerweise gibt's da auch kein meckern, sondern sofort das Geld zurück.
Hab ich schon ein paar mal gemacht und hat immer geklappt.
Es gibt übrigens einen netten Stern Artikel (Nr. 49) zu Aldi. Da steht's auch irgendwo drin und auch daß es sich dabei um eine Anordnung von ganz oben (also Karl und Theo persönlich) handelt.
Gruß
Psychonaut |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 11:00 Titel: |
 |
|
Gleiches gilt auch für den LIDL, Saturn, MM, ProM etc. Rückgabe ohne Angabe von Gründen.
Im Grunde genommen müsste das jeder Laden (natürlich auf freiwilliger Basis) einführen wenn er gegen den Versandhandel bestehen will. |
|
 |
|