DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Anamorphes, progressives DV material...-> MiniDVD
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Schön, das ich dieses Board gefunden hab.. ,o)
Also.meine Frage :
ich habe eine DV Kamera, die anamorph und progressiv aufnimmt. Dieses möchte ich natürlich nutzen.
Was muss ich bei allen Einstellungen beachten, bzw...wo liegt in der Bearbeitung (Matrix) der Unterschied zu interlaced DV Material ?
Erstellen möchte ich (X)SVCD oder MiniDVD.
habe einen SEG DVD Player, bzw kann auch am PC abgespiellt werden (TV in).
Was ist davon besser, wenn ich mir irgendwan einmal einen DVD-Brenner kaufe....muss (X)SVCD wieder gewandelt werden?

Hmm..glaube erst mal genug an Fragen..... ;o)

Danke für Eure Hilfe
AnaPro DV
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

... habe eine DV Kamera, die anamorph und progressiv aufnimmt ..
Ach was ? Sowas glauben wir erst wenn Du uns das beweist ;-)) Welche denn ?
Zum Rest dann später.
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo..  ,o)

Hier :
http://www.canon.ch/de/products/foto/DigVideokam/mv3.htm
steht aber leider anamorph nicht bei..is es aber..ich kann letterbox von anamorph unterscheiden..  ;)
(oder warum sind die Köppe in 16:9 so langezogen..  ;)   )   Beim übertragen auf den PC und anschliessendes abspielen, z.B. im MP wird es korrekt dargestellt....also im header is 16:9 )...also halt mit Balken..obwohl ganze Auflösung genutzt wird.
Also....wäre für alle Tips dankbar.  ;o)

AnaPro DV
PS : Wow...wird gerade angeboten bei Ebay : 800 Euro..Wahnsinn...der hatte die die tage schon mal für 900 ...da hatte er kein Glück., Die kamera is echt geil..hab die seit 5 tagen, vorher ne Interlaced gehabt..uhnd kein anamorph.,  ;)
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1328540877
(is nicht meine..ich behalte meine!!!!!!!!!!!)
(Edited by AnaPro DV at 29. Jan. 2002
(Edited by AnaPro DV at 29. Jan. 2002
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Woraus schließt Du das Filme progressiv (also echte Vollbilder- Vollbildabtastung ) aufgenommen werden können ? Aus der Verschlusszeit 1/25 - 1/2000 Sek. ? Kannst Du FILMEN mit Verschlusszeit 1/25 oder nur im Fotomodus ?
Hmmm .. sieht echt so aus als ob die tatsächlich Vollbildabtastung kann.
Sehr interessant. Hab jetzt aber das Problem Dir Deine Fragen nicht einfach so beantworten zu können - zu komplex und ist alles hier schon genau beschrieben. Ich mach Dir einen Vorschlag:
Du liest einfach mal im Forum - auch unter GRUNDSÄTZLICH - nach und dann wird Dir eh einiges klar werden. Kannst dann gezielt bei Verständnisprobleme nochmal nachfragen.
Dann würde mich ein Test mit Deiner Kamera interessieren.
Du machst folgendes: Einen kurzen Clip mit Bewegung - am besten einen Kameraschwenk - in progressiv aufnehmen. Diesen Clip dann als progressiv mit den Einstellungen in TMPG (mit der Matrix von Andreas für DVD-Progressivmaterial) als SVCD (2600 VBR) encodieren. Wenn Du das hast, sag mir Bescheid und Du bekommst einen Zugang geschaltet (bekommst dann ne Mail mit Paßword ) für einen Uploadserver auf den Du dann mal so ein Stück von bis zu 100 MB des SVCD-Streams hochschieben kannst.
Wäre das machbar ?
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Klar...
Hab nun endlich wieder Flat....zwar nur ISDn..aber immerhin.. (Blöde TELe***)
wenn ich fertig bin, denke Morgen, melde ich mich
Schau mich eben mal nach der Matrix um...
AnaPro DV
PS....finde leider nicht "Matrix von Andreas für DVD-Progressivmaterial"...bin ich blind ?..Suchfunktion findet auch nichts

(Edited by AnaPro DV at 29. Jan. 2002
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal gucke:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=32
Ansonsten die üblichen TMPG Einstellungen.
Wichtig: Progressiv als Quellfile und als Zielfile - nix deinterlacen !
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo AnaPro DV
Zitat:

Was ist davon besser, wenn ich mir irgendwan einmal einen DVD-Brenner kaufe....muss (X)SVCD wieder gewandelt werden?

DVD kennt keine 480x576, so daß Du diese Auflösung für DVD vergessen kannst, wenn wirklich jeder Player es abspielen können soll.
Wenn Du also mehr als nur 10 Minuten Film auf die CD bringen willst, dann bleibt eigentlich nur miniDVD mit 352x576 übrig. Nur je nach gefilmtem Material reicht selbst bei progressive die Standard-SVCD Datenrate bei weitem nicht aus um klötzchenfreie Darstellung zu erhalten.
Die Bildqualität der Progressiveaufnahme würde mich auch mal interessieren, allerdings eher als kurzes AVI und nicht als MPEG.
Was macht Deine mv3 eigentlich bei 16:9 anamorph? Meine Pana mx300 zieht das Bild in die Höhe. Ich habe also quasi horizontal die selbe Auflösung wie bei 4:3 aber mehr Pixel in der Höhe. Dafür fehlt dann im Vergleich zu 4:3 oben und untem ein Teil des Bildes (halt das, was bei Letterbox schwarz wird).
Gruß DV User
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile hab ich das Gefühl, wird ja von MB1 auch so gesehen, das CCE besser ist als TMPEGnc.
Habe da auch meine erste MiniDVD erstellt (mit Ulead DVD Movie Factory). Einfach zum Test was mein DVD (SEG2000 mit Monkia MiniDVD Firm..weiss gerade nicht welche) mit CBR 5000..sieht schon echt gut aus...16:9 Schaltung des TV resizrd es dann richtig.
Welche Filter sind empfehlenswert ?(Frameserver Vdub VirtualDub-1_4_8)
Testfile werde ich nachher mal erstellen. (DV Avi  leider nicht möglich -> Nur ISDN)
Ist es eigendlich nicht Möglich, das man im Header des MPEG2 also dem Film auf der Mini DVD, "eintrichtert",das es 16:9 ist..und das dann die 16:9 Schaltung des DVD Players das resizen übernimmt? (Encode es anamorph)
Ich also nicht immer das TV auf 16:9 stellen muss?
Da ch keine Achterbahnen, sondern nur normale Private Videos mache....ist da CBR nicht ausreichend..und weiss jemand, wieviel dann genau auf nen 700er Cdr passt?
"Was macht Deine mv3 eigentlich bei 16:9 anamorph? Meine Pana mx300 zieht das Bild in die Höhe. Ich habe also quasi horizontal die selbe Auflösung wie bei 4:3 aber mehr Pixel in der Höhe. Dafür fehlt dann im Vergleich zu 4:3 oben und untem ein Teil des Bildes (halt das, was bei Letterbox schwarz wird). "
....is das nicht normal..das es "in die Höhe" gezogen wird ? irgendwoher muss der Schärfezuwachs ja kommen. Also generell kann ich nach den wenigen Tagen, wo ich die nun habe sagen...das im 4:3 Modus wie im 16:9 die Volle Auflösung genommen wird... bei anamorph ist halt der Ausschnitt des gefilmten kleiner...man muss um das gleiche zu filmen weiter weg sein...also wie bei Dir denke ich.

Nun den..erstmal bis später

AnaPro DV

(Edited by AnaPro DV at 30. Jan. 2002
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

... wird ja von MB1 auch so gesehen, das CCE besser ist als TMPEGnc ...
Neee ... net unbedingt. mb1 sagt für Interlace-Material ist der TMPG gleich gut oder besser.
... ist da CBR nicht ausreichend
Wenn Du Platz verschwenden willt schon.
Die "Achterbahnen" waren ganz normale Privatfilme von Kamera.
SEG2000 mit Monkia MiniDVD Firm ? Neee - nimm die KISS 54 miniDVD ! Unbedingt !!
Severzugang maile ich Dir durch im laufe des Tages.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ AnaPro DV
Habe Dir den Zugang zum Server über die NACHRICHTEN - Forumsnachrichtenfunktion - gegeben. Schau mal rein.
Müßte als blinkendes Symbol oben in der Leiste zu sehen sein für Dich. Wenn net, Nachrichten aufmachen und gucken.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

@AnaPro DV
...bei anamorph ist halt der Ausschnitt des gefilmten kleiner
Ich hätte halt genau das Gegenteil erwartet, also selbe Höhe aber mehr in der Breite. Ob nämlich so, wie es die Kameras jetzt machen, wirklich mehr Bildinformation auf dem Band ist, ist nicht unbedingt klar. Vieleicht vergrößert die Kamera das Bild ja auch nur per Software, da auf dem CCD nicht unbedingt mehr Pixel vorhanden sein müssen (aber könnten dank Fotofunktion). Auf jeden Fall immer noch besser als Letterboxed.
bzgl. des Flags:
hast Du mal versucht bei TMPGEnc die Aspect Ratio auf 16:9 zu stellen (bei Video Stream Settings). Dann sollte der DVD-Player das doch eigentlich automatisch als 16:9 abspielen. Soweit meine Theorie. Da ich nicht mit 16:9 filme habe ich das aber nicht getestet.
Gruß DV User
speedymax 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ AnaPro DV
> ich habe eine DV Kamera, die anamorph und progressiv aufnimmt. Dieses möchte ich natürlich nutzen.
Bist Du Dir da ganz sicher das die Kamera den proggressiv Modus auch für Bewegtbild nutzt? Meines Wissens ist der nur für Digifotos gedacht und auch nur da wird der CCD Chip progressiv ausgelesen.
Denn das macht meine XM-1 glaube ich auch schon, aber eben nur für DigiFotos auf Band oder Speicherkarte.
Grüße Speedy
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ups....Kiss Firmware..ich glaube , die ist es...Is glaube der Planet Saturn im Startbild (also Standart gewesen9...und wenn man ins setup geht, kann man wählen..(DVD-SVCD usw... vs   Mini DVD)

Erstelle grade File
AnaPro DV
PS: Zu Progressiv:
Seite 5 Hauptmerkmale (Handbuch)
"....hervorragend scharf wiedergegeben. Sie können auch besonders schöne Scenen aus Ihren Videos (gefilmt mit progressiver Abtastung) als wackelfreie Standbilder reproduzieren."...
Aber abgesehen davon....man sieht es ja am PC bei der bearbeitung...keine Interlacestreifen.

(Edited by AnaPro DV at 30. Jan. 2002
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ speedymax
Genau das ist der Grund meiner Zweifel. Aber schau mer mal.
@ AnaPro DV
Ja .. das ist dann die KISS 54 miniDVD. Also Zeck der ganzen Übung ist es, festzustellen ob Dein angeblich progressives Material auch wirklich welches ist. Das läßt sich (hoffentlich) dann aus Deinem MPG-2 ersehen. Sollte dann nämlich NICHT Ruckeln, zittern oder flattern bei Bewegungen im Film.
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

helmut :
kann das File (2,25 MB) nicht komplett uppen...
bei neuem versuch wird fehler angezeigt
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

File (2,25 MB) ?? Das ist aber ein bisserl seehr wenig. Damit kann man nix anfangen. Also so 30 sek ( ca. 22- 30 MB) müssen es schon sein.
Mit welchem FTP Programm gehst Du auf den Server ?
AnaPro DV 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Windows Explorer oder Flashfxp.
Werde Morgen ein neues aufnehmen. Wenn es mit dem FTP klappt. Jetzt ist es draussen schon zu dunkel...hier is es recht bewölkt.

FXP geht gerade..ich lad das eben trotzdem schon mal hoch
AnaPro DV

@DV User :
"bzgl. des Flags:
hast Du mal versucht bei TMPGEnc die Aspect Ratio auf 16:9 zu stellen (bei Video Stream Settings). Dann sollte der DVD-Player das doch eigentlich automatisch als 16:9 abspielen. Soweit meine Theorie. Da ich nicht mit 16:9 filme habe ich das aber nicht getestet. "
ja hab ich..aber der Stream wird ja dann auch so encodet..is dann halt letterbox...

(Edited by AnaPro DV at 30. Jan. 2002
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

...is dann halt letterbox...

Wenn ich unter "Video Stream Settings" 16:9 Display (bei TMPG 2.02) bzw. 16:9 PAL (2.51) einstelle, dann ist das MPEG immer noch Vollbild, der Elecard-Player gibt es aber als 16:9 am PC wieder. Das sind die Einstellungen im 1. Tab, da, wo man auch die Zielgröße des MPEGs einstellt.
Du darfst natürlich nicht unter "Source Aspect Ration" (2. Tab) 16:9 einstellen. Ich habe da _immer_ Full Screen stehen und croppe von Hand wenn nötig.
Gruß DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ AnaPro DV
Danke ! Hab mal den Stream Test_progressiv_noAudio_.m2v gezogen .. und nur auf PC (über PowerDVD Player) gesichtet. Muß sagen: Sehr merkwürdig. Meine Erachtens flimmert das Teil - und zwar genau so, wie ein Interlacefilm der Deinterlaced wurde !
Birateview zeigt an :Progressive encodet. ABER - Was war das nun für ein Ausgangs-AVI ?
Wie hast Du den aufgenommen ? Progressiv und 1/25 tel ? Oder was ? Das ist nämlich das hüpfende Komma an der Sache.
So wie es jetzt aussieht, bestätigt das unsere Vermutung bzw. Befürchtung das mit sowas (progressiv) nix anzufangen ist.
@ DV User
Schau Dir das unbedingt mal an und sage was Du davon hälst.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir das File auch mal angesehen. Für mich sieht das wie ein Progressive-File aus, das mit 1/125 Sekunde aufgenommen ist. Der Schwenk ruckelt irgendwie.
Helmut, wenn Du Dir die Fenster vom Haus anschaust, dann sieht man deutlich, daß da beim Schwenk nicht gedeinterlaced wurde. Die sind scharf und "zu schmal" für ein gedeinterlacetes Bild bei der Schwenkgeschwindigkeit.
Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group