Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mizoguchi 
Anmeldungsdatum: 20.11.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 21:33 Titel: |
 |
|
Brenner: Pioneer A03
Player: AIWA DV-370
Ich will einfach nur ein paar mit TMPGenc erstellte DVD-MPEGs auf eine DVD-R brennen, mit Menü, und diese DVD dann auf meinem Standalone abspielen. Hier die Probleme:
1)mit myDVD läuft die DVD nur auf dem PC, dabei ist das Menü stark verpixelt
2)mit MovieFactory ist der Ton sowohl auf dem AIWA als auch auf dem PC asynchron zum Bild, ausserdem sind diese kaum veränderbaren Template-Menüs sowieso kacke
3)mit PowerTools läuft die DVD nur am Rechner, auch nicht auf meinem anderen Standalone (Sony)
4).iso mit PowerTools gemacht und mit InstantVOB gebrannt läuft nur am PC, weder auf dem AIWA, noch auf dem Sony
Bitte, bitte helft mir. Ich will doch nichts weiter als eine DVD brennen :-( :-( :-(
Frage: kann es bei 4) vielleicht daran liegen, daß ich kein "First Play"-Video habe ? Das habe ich deshalb so gemacht, damit die DVD direkt ins Menü startet oder besser gesagt starten soll... habe jetzt testweise ein 2s-Schwarz-Video gemacht, falls dieses "First Play"-Item unbedingt erforderlich sein sollte.
Kennt denn niemand eine Authoring/Brennprogramm-Kombination, die funktioniert ? Bei Maestro steige ich von der Bedienung her nicht durch, ich will doch einfach nur eine DVD brennen und keine drei Jahre ein doofes Programm zu beherrschen lernen *druchdreh* |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 0:46 Titel: |
 |
|
Hallo Mizoguchi.
Zitat: |
Frage: kann es bei 4) vielleicht daran liegen, daß ich kein "First Play"-Video habe ? Das habe ich deshalb so gemacht, damit die DVD direkt ins Menü startet oder besser gesagt starten soll... habe jetzt testweise ein 2s-Schwarz-Video gemacht, falls dieses "First Play"-Item unbedingt erforderlich sein sollte.
|
Ja, könnte sein, muß aber nicht. Zur Erhöhung der Kompatibilität wird aber geraten eine Intro-Sequenz vor dem Hauptmenü zu setzen.
Kennst du den neuesten Beitrag des EDV-Tipp? Es handelt sich um auch um Authoring von DVDs.
DVD Complete von Dazzle soll auch nicht schlecht sein. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Die Powertools zählen m.E. zu den Authoring-Programmen, die sehr zuverlässig und kompatibel brennen. Ich arbeite selbst damit. Die Mpeg-Dateien würde ich aber außerhalb erzeugen und das Proggi damit füttern. Tip: Schon mal statt einer CD-R eine CD-RW verwendet? Wird die CD überhaupt vom Standalone erkannt? Da gibt es Fragen über Fragen, die man vorab erst mal abklären sollte...
Übrigens: Gerade viele Marken-DVD-Player sind nicht gerade berühmt dafür, SVCDs und andere Sonderformate zu lesen. In den meisten Kompatibilitätslisten erscheinen sie nur in den Rubriken Audio-CD, VideoCD sowie DVD. Sony und Co. sind also beileibe nicht das Maß aller Dinge, ganz im Gegenteil! Schau mal in einer DVD-Kompatibilitätsliste nach. Dieser Link ist sehr gut:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 10:37 Titel: |
 |
|
... ich meine natürlich DVD-RW (statt CD-RW) !!! Mein einer Player (Noname aus dem Plusmarkt) mag übrigens überhaupt keine DVD+R (ich arbeite mit dem +Format, Cool wirds freuen), spielt aber jede DVD+RW bereitwillig ab. Der andere mochte zunächst fast keine +RW, nach Austausch des Laufwerks (Daewoo) liest er nun jedoch alles - außer Brotkrümel. |
|
 |
|