DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
VDL und Tonsynchronität
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schon wieder,

wollte das Thema noch einmal aufgreifen, weil ich ganz schön in der Zwickmühle sitze. Ich habe da nämlich die Hochzeit von Verwandten gefilmt und die warten nun schon auf das fertige Produkt. Soweit bin ich auch schon durch, nur mit dem Ton hapert es noch.

Mein Magix VDL2 hat dies Prob zum ersten Mal, aber scheinbar ist dies doch ein recht bekanntes Problem.
Nun wollte ich alle Nutzer dieses Progs fragen, wer hat denn ein paar Tips zu Einstellungen, z.B. in den Audio/Video-Optionen um da Abhilfe zu schaffen. Sollte man evtl. beim Einspielen der Videos auf eine bestimmte Größe achten (ich spiel soweit möglich immer komplett aus) also lieber viele kleine Dateien anlegen. Was auch immer, ich wäre um jeden Tip dankbar.
Eine Sache noch, mir ist aufgefallen, dass die Schwankungen erst nach dem Rendern auftreten, das ist noch besch..eidener, da ich dann den Ton auch nicht manuell synchronisieren kann.

Greift doch mal tief in die Trickkiste und lasst mich teilhaben an euren reichen Erfahrungsschätzen.

Gruß Filmchen
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Da kannst Du glaube ich nur auf den angekündigten neuen Patch hoffen. Dieses Problem ist ja nun schon so lange bekannt, das man wirklich guter Hoffnung sein kann, dass Magix da was gemacht hat.

Schau mal ins Magix 'support' forum

Viel Erfolg und nur kein Zeitdruck
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

VdL2 gibt es nun in der Version 2.04.

Über den Ton hat es im Magix Forum schon viele Äusserungen gegeben.
Schwierig wird es mit dem Programm, wenn man auf einer Kasette verschiedene Ton Modi hat.
Beispielsweise Original Stereo Mikrofon eingebaut und externes Mono Mikrofon.
Dann hakt VdL vollkommen aus.
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da kannst Du glaube ich nur auf den angekündigten neuen Patch hoffen. Dieses Problem ist ja nun schon so lange bekannt, das man wirklich guter Hoffnung sein kann, dass Magix da was gemacht hat.

Schau mal ins Magix 'support' forum  

Viel Erfolg und nur kein Zeitdruck
elCutty

Von Magix VdL 2  gibt es die Version 2.04 . Eine weitere ist nicht angekündigt.

Man will auch in den Magix Foren keine Ankündigungen mehr machen.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man will auch in den Magix Foren keine Ankündigungen mehr machen.

soll man daraus schließen, dass VdL2.xx nicht weiter 'gepflegt' werden soll? Die Probleme sind ja erheblich aber doch sicher noch zu beheben - oder sollen wir dann (wann auch immer) auf Version 3 upgraden müssen ? Oder sind schon so viele Kunden abgesprungen, dass es sich gar nicht mehr lohnt. Im VdL Forum ist es ja in letzter Zeit recht ruhig geworden ....

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Man will auch in den Magix Foren keine Ankündigungen mehr machen.

soll man daraus schließen, dass VdL2.xx nicht weiter 'gepflegt' werden soll? Die Probleme sind ja erheblich aber doch sicher noch zu beheben - oder sollen wir dann (wann auch immer) auf Version 3 upgraden müssen ? Oder sind schon so viele Kunden abgesprungen, dass es sich gar nicht mehr lohnt. Im VdL Forum ist es ja in letzter Zeit recht ruhig geworden ....

Gruß
elCutty

Nein !!! das soll es nicht heissen.
Ich schrieb, dass man im FORUM keine Ankündigungen mehr machen will.
Das zur Richtigstellung.  
Gruss
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mein derzeitiges Fazit,

nach sechs oder sieben Schnitt-, Render- und Ausspielversuchen, die allesamt damit enden, daß der Ton an grundverschiedenen Stellen nach dem Rendern aus dem Ruder läuft (Zeitaufwand unzählige Abende und wertvolle Wochenenden),
klopf ich VDL II erstmal in die Tonne und warte auf ein Patch.
Bis dahin muß es wohl mit VDL 1.06 gehen oder auch nicht, denn die Freude am Schneiden ist erstmal zum Teufel.
99 EURO warn wohl für die Katz, auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Gruß Filmchen
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nur nicht verzagen neues wagen !
Die Demo CD von Studio 8 wird inzwischen verschickt. Laß Dir die doch mal kommen und versuch' ob Du damit den Ton synchron bekommst. Mit DV Input solltest Du da kein Problem haben und für Dein Projekt wird das sicher reichen.

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein derzeitiges Fazit,

nach sechs oder sieben Schnitt-, Render- und Ausspielversuchen, die allesamt damit enden, daß der Ton an grundverschiedenen Stellen nach dem Rendern aus dem Ruder läuft (Zeitaufwand unzählige Abende und wertvolle Wochenenden),
klopf ich VDL II erstmal in die Tonne und warte auf ein Patch.
Bis dahin muß es wohl mit VDL 1.06 gehen oder auch nicht, denn die Freude am Schneiden ist erstmal zum Teufel.
99 EURO warn wohl für die Katz, auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Gruß Filmchen

Ja Ja Filmchen,

Aber so schlecht wie Du es machst ist Video de Luxe 2.04 von Magix nicht.
Man kann damit arbeiten genauso wie man nicht unbedingt einen Mercedes SL600 braucht, wenn es auch ein Golf oder Astra tut.

Das einzige was ich bei VdL den Magix Leuten ankreide, ist das man es noch nicht fertig gebracht hat ein gutes Handbuch herauszubringen.

Aber ist das Pinnacle Handbuch besser ? Ich bezweifle das.

Bei Microsoft erhält man auch bei einem Betriebbsystem wie WIN 2k nur ein dünnes mageres Heftchen, dem man schon die Schwindsucht ansieht.

Ich finde, dass VdL gegenüber S7 oder S8 einen grossen Vorteil hat :

bis 32 Spuren für Audio und Video einfachere und vielleicht auch bessere Titelbearbeitungsmöglichkeiten usw ...

Bin auf Stellungnahme gespannt.
Tschüss bis bald
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Pflorry

Hab noch nie einen Blick in das Handbuch von Studio werfen müssen ...... Das ist der grosse Vorteil gegenüber VDL .....
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr lieben,

@Pflorry:

Ich geb dir ja grundsätzlich recht, Magix bietet für verhältnismäßig wenig Geld extrem viele Möglichkeiten,
man nehme die Spuren, die Tonbearbeitung, die Timeline, Storyboard etc. etc.

Allerdings wenn du ein Video schneidest und beim Abspielen feststellst, daß der Gefilmte seine Lippen bewegt und die Stimme irgendwo im Raum unterwegs ist und dann später eintrifft, dann ist das ungefähr das Gleiche, als wenn du sagst, ich kaufe den Golf ohne Motor, weil ich kann den ja auch zum Ziel schieben. Dafür nehme ich die Alufelgen ;-))))

Ich will ja auch Magix nicht schlechtmachen, sondern nur auf Basisprobleme hinweisen.

Gruß Filmchen
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was zählen all die Spuren und Features, wenn bei längeren und trotzdem einfachen Projekten kein vernünftiges Resultat - Ton nicht synchron ...usw... erreichbar ist. Aber möglicherweise arbeiten die ja sogar noch an der Behebung der zahlreichen Fehler.

Wenn jemand wirklich das Handbuch zu S8 lesen möchte kann er das ohne je ein Pinnacle Produkt gekauft zu haben  

ftp://ftp.pinnaclesys.de/manuals....0de.pdf

Bei Magix kann man stark eingeschränkte Demos nur als registrieter Kunde erhalten.

Filmchen, versuch' einfach mal S8  und entscheide selbst. Hier wird in den nächsten Tagen auch ein Beta Patch erwartet. Also Probleme gibt es hier auch, aber man kann aus DV-AVIs auch grüßere Projekte Lippensynchron erstellen.

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was zählen all die Spuren und Features, wenn bei längeren und trotzdem einfachen Projekten kein vernünftiges Resultat - Ton nicht synchron ...usw... erreichbar ist. Aber möglicherweise arbeiten die ja sogar noch an der Behebung der zahlreichen Fehler.

Wenn jemand wirklich das Handbuch zu S8 lesen möchte kann er das ohne je ein Pinnacle Produkt gekauft zu haben  
.....

Hallo ElCutty
Habe mir das Handbuch geladen, werde mir es durchlesen.
ggf dann mein S7 updaten.
Danke
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es ist hinreißend....

gestern hab ich nun noch ein Probefilmchen mit VDL 1.06 gecuttet ca. 8 min.

Nachdem ich in meinem System keine aber auch gar keine Veränderung vorgenommen habe, weigern sich sowohl VDL1 und VDL2 diesen Film auszuspielen.
Beide brechen an haargenau der selben Stelle ab.

Hab dann noch nen Film nur mit VDL2 gecuttet und auch da...
eine Stelle immer wieder Abbruch.

Nun kommt zum Thema Tonsynchronität auch noch ein altes Problem auf, welches ich schon behoben glaubte.
(Habe damals extra XP, neue Firewire, und VDL2 gekauft - siehe alter Beitrag)

Kommt euch das bekannt vor?
Gruß Filmchen
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Pflorry

Hab noch nie einen Blick in das Handbuch von Studio werfen müssen ...... Das ist der grosse Vorteil gegenüber VDL .....

@ HolgerS
Ja sicher, es liegt wahrscheinlich daran, dass S8 eben viel weniger Feartures bietet.
VdL ist absolut nicht ohne Macken, aber welches Programm kann das von sich behaupten?
VdL bietet viel, aber die Möglichkeiten sind sehr schlecht dokumentiert.
Mir macht zB das Capturen von DV Bändern, die auf einem Band Stereo und Mono Ton ( zB von einem Telemicro ) haben enorme Schwierigkeiten.
M.E. ist es auch nachteilig, dass DV und Audio in getrennten Dateien gespeichert werden.
Hier liegt auch sicherlich ein Grund warum bei VdL oft Bild und Ton auseinanderlaufen.

Wie ich jetzt erfuhr, berücksichtigt VdL nur den ersten Ton am Anfang und richtet sich darauf ein. Wenn sich auf einem Band der TonModi ändert, kommt fast nur Sch... heraus.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Pflorry

Ich habe beide Programme aber in 95 % der Fälle reicht Studio voll und ganz aus und funktioniert auch einwandfrei solange man nicht vorhat, zu rendern oder CD/DVD´s zu erstellen und nur bis zur AVI-Erstellung geht.

Dafür gibt es eh bessere Programme. Letztendlich haben alle Programme ihre Macken irgendwo, man sollte halt für jeden Zweck das nehmen was am besten geeignet ist.
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ HolgerS

Mag ja sein.
Bei Reisevideos kommt es vor, dass man den Reseverlauf im Video auf einer Wegkarte mit wanderndem Punkt oder einer sich verlängernden farbigen Linie entlang des Weges zeigen will.
Das kann Studio nicht, aber VdL kann das sehr gut.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir arbeitet VdL 2.0 im DV-Modus völlig synchron, wie auch alle anderen Schnittprogramme die ich auf dem Compi habe.

Oft hilft die Zuweisung einer höheren Audio-Priorität (z.B. kann die Priorität 3 besser sein, als die voreingestellte Standardpriorität 12!), deshalb ausprobieren...

Meist ist die Asynchronität auf Hardware- oder Treiberprobleme (Audio) zurückzuführen, nicht auf die Schnittsoftware.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

So kann man ja die Spezialaufgaben von S8 an VdL oder besser Premiere auslagern. Aber ich würde nicht wie Filmchen die Zeit und Mühe investieren ein 60 Minuten Video in dem jetztigen VdL zu schneiden. Oder gar wie von Consulting beschrieben den Ton in VdL zu editieren. Studio 8 ist für den bequemen Altagseinsatz sehr gut geeignet und man kommt recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen.

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sach ich doch ....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group