Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
bin gerade beim Bearbeiten/Schneiden eines zuvor aufgenommenen Videos mittels Viscose, bzw. beim Versuch dies zu tuen!
Das Video (1,5GB etwa 90 Minuten) hatte ich mit der Vidac Version 1.0.0.1 aufgenommen und dafür das Profil "SVCD Instant" leicht abgewandelt, indem ich den Aufnahmefilter auf "maximal" setzte.
Nun will ich das Video von Werbung und ähnlichen Unnützen befreien und hierzu das Schnittprogi Viscose verwenden, wobei das selbe Profil "SVCD Instant" zu tragen kommen soll. Ich habe auch keine Schnitt-Effekte eingefügt, sondern nur das eine Video zerschnitten an den gewünschten Stellen, diese markiert und herausgelöscht und die übrigen Schnipsel zusammengerutscht.
Folgende Ergebnisse bzw. Nichtergebnisse:
mit Treiberversion 1.0.0.1:
- Viscose kopiert das Material bis etwa zu einem drittel recht flott und bleibt dann hängen. Das Ergebnis ist ein Standbild als Video ab dieser Stelle.
mit neuer Treiberversion 1.0.1.1:
- Viscose bleibt gleich hängen bzw. zeigt für die 90 Minuten Film eine Bearbeitungszeit von über 4 Stunden an, wo doch eigentlich nur kopiert werden sollte!
Was ist da los?
Hat jemand mal Viscose ausprobiert in der letzten Zeit? Ich lese hier nur Postings von Transcoderproblemen und Artefakten usw... Das dumme ist nur, bei der Version 0.9.x.x von der Auslieferversion ging das mit Viscose eigentlich ganz gut (naja mit einem etwas kleineren 3min Video getestet, sorry).
Kann mir da jemand helfen? Welche Profileinstellungen überprüft Viscose, um zu kopieren, anstatt neu zu Rendern/Transcoden? Hat Vidac etwa zwischenzeitlich an den Profilen herumgedreht, so daß bei der aktuellen Treiberversion das "SVCD Instant" Profil nicht das selbe ist - mit dem ich das Video aufgenommen hatte? So daß nun neu gerendert wird???
Gruß Gotsche |
|