DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Q-Faktor zu hoch??!!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe mal ein wenig mit der Vidac und VCD konformer Komprimierung experimentiert. Dabei habe ich festgestellt, dass die Karte trotz Einstellung des Q-Faktors auf 2 (für MIN und MAX) diesen im Stream minimal auf 6 lässt. Das Ergebnis sieht dann auch entsprechend besch.... aus.

Ich habe hier jedoch andere VCD Dateien, bei denen der Q-Faktor in der Regel bei 1 liegt und bei entsprechend komplexen Frames auf 4-5 hoch geht. Alle Dateien habe ich mir mal mit dem Bitrateviewer angeschaut.

Meine Frage: Ist das jetzt eine BUG oder ein FEATURE, dass die Vidac den Q-Faktor grundsätzlich so hoch belässt, obwohl ich sage dass er maximal bei 2 liegen soll.

BTW: Wenn ich den MAX-Wert auf 6 stelle wird die Geschichte noch schlimmer. Der Q-Faktor pendelt dann zwischen 6 und 12!!!!

Wenn ich es schaffe, werde ich mal ein paar Ausschnitte mit Screenshots vom Bitrateviewer auf meine Seite stellen.

Bis dann,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist das auch aufgefallen... Leider nicht nur bei VCD sondern auch bei SVCD oder DVD. Bei Einstellung 2 - 4 geht der Encoder totzdem runter bis auf 12 ( ??! ) obwohl es in der Datenrate noch Reserven gibt. VBV-Buffer wird, meiner Meinung nach, auch ignoriert.

VMagic Movie, die neueste Soft.



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 03 2002,11:55
_________________
Gruß WWOODY
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, ich benutze auch die neueste Soft 1.3.5 (habe eine Tuner-Version). Vielleicht sollte ich mal Vidac mailen, und schauen was die so dazu sagen. Ich werde auf jedenfall weiter experimentieren. Ich habe so das Gefühl, dass die ganze Problematik mit der Verblockung weniger mit den Temperaturen als mit genau diesen viel zu hohen Q-Faktoren zu tun hat. Denn schliesslich findet doch genau bei der Quantisierung die verlustbehaftete Komprimierung statt. Und je höher quantisiert wird, desto mehr Verlust -> Blockbildung.

Oder sehe ich da was falsch???

Ciao,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das siehst Du genau richtig. Allerdings wurde darüber schon sehr viel hier im Forum gesagt. Kurz: Das liegt an der etwas bescheidenen Methode der Vmagic, die mittlere Bitrate einzuhalten, d.h. Bildabweichungen werden größtenteils mit dem Q-Faktor beglichen und nicht mit Anhebung der Bitrate. Dazu gibt es aber in der neuesten Software (1.xxx.5) die entsprechenden Regler (Dynamik etc.), um dieses Verhalten einzudämmmen. Ist aber - wie eingangs geschrieben - hier bereits mehrfach durchgekaut worden...

Gruß,

Arganyon

P.S. Die Einstellung des Q-Faktor-Werts in den MPEG-Parametern gibt m.E. nur den minimalsten Q-Faktor vor, deshalb kommt man auch nicht unter "2"...



Zuletzt bearbeitet von arganyon am April. 03 2002,13:33
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das mag ja sein, dass bei dir die Dynamik-Regelung funktioniert. Ich habe auch schon seit geraumer Zeit die Diskussionen im Forum verfolgt. Nur ist es halt so, dass ich trotz der Dynamik-Einstellungen keinen Unterschied sehe!

Ich habe zum Beispiel mal deine Test-Einstellungen vorgenommen, bei denen du immerhin einen Q-Faktor von ca. 1 - 9 (bei einer Dynamik-Toleranz von 8) bekommen hast. Was soll ich sagen: Zumindest mit meiner Tuner-Version kann ich dein vier Test-Ergebnisse NICHT nachvollziehen. Bei mit geht es jedesmal mit einem Q-Faktor von 6 los.

Auf meine eMail hat Vidac bisher nicht geantwortet, vielleicht werde ich dort mal anrufen. Ich werde am Wochenende mal einige Test durchführen und die Ergebnisse auf meine Seite stellen. Vielleicht ist es ja möglich der Sache anhand eines einheitlichen Testvideos auf den Grund zu gehen. Ich würde mal vorschlagen, das Video von der Bitrateviewer-Hompage
( http://www.tecoltd.com/enctest/enctest.htm ) zu nehmen. Evtl. ist es auch hilfreich verschiedene Videos von verschiedenen Quellen auszuprobieren (DV, Tuner, VHS, DVD).

Falls ihr also entsprechendes (rechtlich einwandfreies) Material habt das nicht allzu gross ist, könnten wir daran testen und die Ergebnisse auf meiner Seite mal zusammenfassen.

Ciao,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alien

Gute Idee. File ist ca. 80 MB groß. Hab es auch noch irgendwo rumliegen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Ich habe die Datei auch auf meinem Rechner. Die könnte dann als Beispiel für DV Material genommen werden. Jetzt fehlt nur noch Tuner, VHS und DVD. Irgendwelche Vorschläge, was für Material (inhaltlich) dafür interessant wäre?

Ciao,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alien

Hab gerade festgestellt: Der Test.AVI läuft bei nicht - bunte Klötzchen drinne. Braucht der den zwingend den Canopus-Codec oder ist mein File im Poppo ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

Ja, du brauchst den Canopus-Codec. Der Link auf der Seite von Teco LTD stimmt allerdings nicht mehr. Der richtige Link ist: ( http://www.justedit.com/pub/drivers/dvcodec.exe )

Ciao,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alien

Welche HW-Revision der Tuner-Karte hast Du eigentlich?

Gruß,

Arganyon
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Vidac Tuner Version Rev. 2.5 Treiber 1.3.5.
Getestet habe ich unter WinME, Win2000 und WinXP. (Linux geht ja leider nicht, obwohl das mein Traum wäre!!! )

Braucht ihr sonst noch Infos?

Rechner: (noch)

Abit KT7a
AMD TB 1133 / 512MB CL2
Hpt 370 Raid 0 (2x IBM IC35 40GB)
DMX 1024 Fire
LAN
Asus 7700 GF2 GTS

Rechner ab nächste Woche
Fujitsu Siemens D1337
P4 1.6A
256MB DDR 2100-2033
(der Rest bleibt)

So, genug Infos über meinen Rechner. Mich würde jetzt mal eure Meinung zu dem inhaltlichen Material zum testen von DVD bzw. VHS Quellen interessieren.

Ich würde dann die Streams auf meine Homepage (die ich dann einrichte) setzen, zusammen mit den Ergebnissen (MPV-Streams und Bitrateview-Screenshot). Leider habe ich nur 100MB Platz. Am besten stelle jeweils eine Quell-Version rein und lasse die dort ca 1 Woche. Dann kommt die nächste.

Vorschlag:

Reihenfolge: DV, DVD, VHS, Tuner als Quelle

Ziele: VCD und SVCD (DVD Qualität ist meines Erachtens schon gut genug und MPEG1 sowie MPEG2 sind schon abgedeckt)

Varianten: Default plus ... Tja, das wäre hier noch zu diskutieren.

Wie gesagt, 100MB dürfen nicht überschritten werden. Auch wäre es nett, meinen 5GB Traffic nicht zu überschreiten.

So das wäre es erst einmal. Ich warte mal auf eure Vorschläge.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group