Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 11:27 Titel: |
 |
|
Das Ei des Kolumbus?
Sicher nicht, aber eine überraschend gute Bildqualität bei ca. 50 Minuten Video auf einer 80er CD - ohne Artefakte und erstaunlicher Bildschärfe mit der Version 1.3.5. Spielfilm passt also auf 2 CD's.
Das geht aber nicht direkt sondern so:
1) Aufnehmen mit DVD-Instant, Bitrate so zwischen 6000 und 8000, intQ und Dynamik ein -> das ergibt dann eine durchnittliche Datenrate von ca. 7500.
2) Werbung rausschneiden und bei dieser Version ein verändertes DVD-Instant Profil mit erhöhter Datenrate nehmen, damit nicht neu berechnet wird.
3) (nicht steinigen oder sagen ist zu unscharf) Das Video durch den Transcoder mit einem an Wwoodys angelehnten XVCD Profil mit nochmals erhöhter Bitrate (1600 durchschnittlich und 2200 max.) schicken.
Ich habe gestern so Austin Powers aufgenommen. Was soll ich sagen, Unschärfen sind bei normalem Sehabstand nicht störend bzw. nicht erkennbar, der Film ruckelt nicht und schnelle Szenen werden verblüffend gut wiedergegeben.
Die Qualität ist auf jeden Fall erheblich besser, als wenn man direkt in diesem Format aufnimmt.
Vielleicht probierts ja mal einer. ;)
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline am Sep. 08 2002,11:28 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
matze14542 
Anmeldungsdatum: 14.04.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 18:45 Titel: |
 |
|
hi peline
mach ich schon immer so, seit dem ich die vidac habe.
ausser bei vcd da machts kein sinn.
tschö |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 23:18 Titel: |
 |
|
Hallo peline
so ähnlich halte ich auch seit einiger Zeit. Direkt in VCD oder SVCD aufzunehmen ist einigermassen sinnlos.
Ich unterscheide bei der Aufzeichnung (TV) denn auch zwischen Wegwerf-Material und Dauerhaftem.
Wegwerfware habe ich bisher mit einem an Vidacs SVHS angelehnten Profil aufgezeichnet. Allein schon weil der Vidac'sche Player bei der bisher verwendeten K6-CPU nicht mehr wiedergeben kann - und ATIs Player zwar alle Formate und Raten schafft, aber leider nicht über Werbung hinwegspulen kann. Auf einem 37cm-Fernseher in einiger Entfernung ist das Ergebnis meist vertretbar - auf einem PC Monitor würde ich mir das freilich nicht antun wollen.
Dauerhaftere Ware nehme ich meist mit SVCD-Format und filterfreien 8000/9000 kbps auf. Mehr als SVCD-Format bringt keinen sichtbaren Vorteil bei TV-Material, treibt aber den Q-Wert hoch und damit die Probleme beim transcoden. Anschliessend wird das dann per Software runtertranscodet. Mit VDub/DivX oder auch mal TMPGENC, je nachdem. Viscose scheidet schon deshalb aus, weil es per VNC unbedienbar ist. Das Ergebnis ist so i.d.R. ziemlich gut. Nur die Stromrechnung leidet etwas unter der Nach(t)arbeit.
prx |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 23:22 Titel: |
 |
|
@ peline
Mmmh. Ich glaube ich werde doch auch wieder auf die 1.3.5 umsteigen. Ich habe heute (wider besseren Wissens) James Bond mit der 1.3.8.1 mit AVG 4500 MAX 8000 aufgenommen. Und was soll ich sagen... Artefakte ohne Ende. Und asynchron ist der Mist auch noch. Schön... die mittlere Datenrate wird doch tatsächlich eingehalten, aber was habe ich davon, wenn ich nun mal dauernd Artefakte habe und die auch noch in ganz ruhigen Szenen.
Ich denke, seit 1.3.6 kommt von Vidac nur noch Murks. Dabei kann das doch nicht so schwer sein... aber anscheinend für die ja schon. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 20:34 Titel: |
 |
|
Für Serien beschreite ich einen sehr ähnlichen Weg. In DVD-Qualität aufnehmen und dann mit dem TRanscoder runterrechnen. Woody DVCD mit avg=1800 und max=2300kbps. Das ganze mit der Version 1.3.6.1, da die 1.3.6 zu schlechte Ergebnisse liefert. Vidac hatte hier nachgebessert, wie nun bei der aktuellen Version 1.3.8.1 . Scheinbar war es noch nicht ganz perfekt.
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 21:09 Titel: |
 |
|
@Ubier
...besser als mit der 1.3.5? Du warst doch seinerzeit auch sehr angetan von der Qualität oder?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 9:32 Titel: |
 |
|
@Ubier und peline
Das möchte ich mal wissen. Die 1.3.8.1 macht ganz brauchbare Ergebnisse mit der 352x576 (Half D1) Auflösung, aber wehe ich nehme Full D1 (720x576). Dann sieht es echt bitter aus. Kann das einer von euch bestätigen? _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 15:18 Titel: |
 |
|
@Alien,
kann ich nicht sagen, benutze immer noch die 1.3.5.
Habe mal bei Vidac angefragt, ob die vielleicht einen Patch schreiben könnten, damit Vidac wieder die Programminformationen von HR (vormals HR3) und Bayern (vormals Bayern 3) über TV-Info empfangen kann.
Haben mir geantwortet, das ginge nicht und ich müsste wohl oder übel eine neue Version nehmen.
Na toll, die neue kann zumindest HR immer noch nicht.
Toller Service :angry:
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 19:12 Titel: |
 |
|
@Alien
grad ausprobiert, 720x576 avg=8000,max=9000 1.3.8.1. Bis auf das obligatorische Rauschen konnte ich kein Problem erkennen. Worauf hätte ich achten sollen?
prx |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 20:45 Titel: |
 |
|
@prx
...auf den Ton und Artefakte - aber wenn das bei Dir OK ist ;) ...
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 22:29 Titel: |
 |
|
mit der neuen Version bisher keine Artefakte oder andere Probleme. Allerdings hängt's extrem vom Ausgangsmaterial bzw. Videoquelle ab. Bei gutem Material hab ich auch bei avg: 4500 und max. 5500 keine Artefakte. Von alter VHS-Kassette (rausch, brösel, knister) sieht 's aber auch mit 7000/8500 übel aus. Besser als Orignial wird's halt nie. Außer vielleicht mit stärkerem Filtern. Besser etwas "weicheres" Bild als Schneetreiben auf dem Fernseher
;)
Gruß,
Ossi |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 10:38 Titel: |
 |
|
@prx
Nimm doch bitte mal meine Einstellungen von oben: AVG 4500, MAX 8000. Und sagen wir mal eine Pro7 Aufnahme. Hierbei habe ich eben massive Probleme mit Artefakten und Asynchronitäten. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 16:53 Titel: |
 |
|
Hi peline,
habe mit der 1.3.6.1 die gleiche Qualität wie bei der 1.3.5 und nutze den Vorteil mit den unterschiedlichen Bitraten Einstelleungen min, avg und max. Die Vidac macht gerade bei VCD mit variablen Bitraten zu wenig DAten für mein VCDEAsy. Der Brennprogramm füllt dann den File wieder auf und dann ist er zu groß zum brennen. Das mit der minimalen Datenrate funktioniert sehr gut.
Auch mit der Option während der Filmerzeugung Kopie/Auto/Neu fahre ich sehr gut. Es gibt dann bei meinen eigenen Profilen keine Neuberechnung, wenn die Option Kopie gewählt werden.
Ich habe nur ein grundsätzliches Problem mit dem Kabelsignal, vielleicht sollte ich mal einen Verstärker testen. Aber das ich von der 1.3.6.1 mehr Artefakte bekommen habe, kann ich nicht bestätigen. Die Qualität ist in meinen Augen gleich geblieben.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 17:02 Titel: |
 |
|
Hallo Ubier,
gut zu wissen! Aber wenn schon neu, dann solls ja auch mit TV-Info funktionieren. Und ich hatte mal ganz kurz die 1.3.8.1 ausprobiert und die hat den HR-Sender immer noch nicht erkannt.
Also warte ich mal auf eine neue Version
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 17:08 Titel: |
 |
|
Hi peline,
Du hast doch auch die normale Vmagic. Gibt es dort auch den Multipass beim Transcodieren, oder welche Unterschiede sind Dir aufgefallen?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 17:38 Titel: |
 |
|
Hi Ubier,
kann ich nicht sagen. Hab die neue Version nur installiert um auszuprobieren, ob das mit TV-Info klappt. Habe dann wieder mit DriveImage mein altes System zurückgespielt.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 20:44 Titel: |
 |
|
@Alien
ok, ausprobiert, jeweils ein paar Minuten langes Zeug.
Erst mit separaten Streams. Ergebnis grösstenteils ok und synchron, zeitweilig am unteren Rand eine MPEG-untypische Störung die aber wohl aus dem Original-Clip stammt (Pro7 Nachrichten, war vorbei als der Clip vorbei war).
Nachdem ich die Streams mit TMPGENC gemuxt habe war's vorbei. Bild nur noch Schrott.
Daher nochmal mit Instant. Bild sogar auf PC-Monitor noch akzeptabel. Bisweilen MPEG-typische Qualitätseinbussen wie z.B. Korona, aber keine auffälligen Störungen. Ton so synchron wie das bei einer mies eingedeutschen US-Serie noch erkennbar war.
prx |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 21:58 Titel: |
 |
|
@ alle mit 1.3.8.1
Könnt ihr vielleicht mal versuchen, über TV-Info Sendungen von Bayern und HR auf euren Merkzettel zu übertragen und diese dann in die Vidac übernehmen zu lassen.
Vielleicht geht das ja bei euch?
Wenn ja, dann installiere ich wohl oder übel auch mal diese Version sonst warte ich auf die nächste.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
@peline
Bayern geht mit 1.3.8.1 grad so wenig wie mit 1.3.5.1 vorher.
prx |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 10:52 Titel: |
 |
|
@prx
Danke für deinen Versuch, aber ein paar Minuten läuft die Sache auch ok, aber nimm mal wirklich einen ganzen Film auf. Bei mir wird die Sache nach ca. 20 Minuten echt schlimm. Aber eben immer nur, wenn ich einen ganzen Film über 1Std. aufgenommen habe. Da ich neue Treiber auch meist nur mit 5min Stückchen getestet habe, ist mir das noch nie aufgefallen (Ist ja auch eine zeitraubende Angelegenheit, einen ganzen Film abzuwarten).
Und noch was. Nehme ich mit hoher Bitrate auf (AVG 7000, MAX 8000) und trancodiere dann runter (AVG 4500, MAX 8000), dann gibt es haufenweise Blockfehler (ich meine hier keine Artefakte!). Das ganze passiert bei DVD Material auch. Bei Erhöhung des VBV-Buffers wirds noch schlimmer. Kann es sein, dass seit 1.3.8.1 die Regelung und der Transcoder einen Schuss weg hat? _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
|