DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Vobs und Transcoder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

heute möchte ich von meinen Erfahrungen mit Vobdateien, dem Transcoder und dem Ton erzählen.
Also mein Rechner hat noch keine DVD-CDROM-Laufwerk und die Festplatterkapazität ist auch nicht ausreichend. Der Laptop meiner Freundin oder auch besseren Hälfte besitzt beides, nur meine Karte nicht. Also ich baue also ein Netzwerk auf, zwischen Laptop (Windows ME) und meinen Rechner (Win2K). Ich fand schnell eine Netzwerkkarte und baute sie auch zügig ein. Installationen waren softwareseitig so gut wie nicht notwendig. Ein passendes Kabel genommen und die beiden Rechner verbunden. Nach einigen Hickhack insbesonders mit den REchten stand dann irgendwann das Netz. Plötzlich und unerwartet.
Ich nahm eine DVD und begann dann die Daten auf den Laptop zu bringen. Welch ein Wunder, der Sound war weg. Obwohl ich mir sicher war alles richtig gemacht zu haben. Also wieder löschen und das Ganze von vorne. Oh Wunder, ich klickte immer den deutschen Sound an und bekam den Englichen. Ein Vertasuschen der Tonspuren brachte auch kein sinnvolles Ergebnis. Doch auch hier gelang irgendwann das Wunder und die extrahierten Vobdateien hatte den deutschen Ton.
Über das Netz geschoben, und schon konnte die Karte zeigen was sie konnte. Und dann bekam ein Video ohne Sound. Ich nahm ein selbst erstelltes Profil und es funktes nicht. Ich nahm die Standartprofile und immer blieb der Ton weg. Manchmal sogar der Film und so hatte ich garnichts. Eines Abends kurz vor der Arbeit war das nächste Wunder vollbracht. Doch am nächsten Morgen blieb die Frage nach dem Wie zu klären. Siehe ein bischen Logik, die Einstellung am Transcoder für Audio von 0 auf 1 gesetzt erbrachte das Wunder. Der Transcoder arbeitet und das Ergebnis war ein Video mit Sound.

Und nun quengelt mein Freundin und mache hier und jetzt mal blitzschnell Schluß.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Siehe ein bischen Logik, die Einstellung am Transcoder für Audio von 0 auf 1 gesetzt erbrachte das Wunder.


...ist ein alter Hut. Hättest fragen können. Mit Sm...R....r hast Du die Möglichkeit die Tonspuren zu "mapen". Dann passt es auch mit der Vidac.

Auf der anderen Seite... Es ist nicht schlecht Eigenerfahrungen zu sammeln. :p



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 24 2002,21:57
_________________
Gruß WWOODY
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 4:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi wwoody,

natürlich hätte ich schon vorher auch fragen können. Aber hier liegt ja auch der Reiz es auch alleine zu schaffen. Trotzdem ist die Einstellungsmöglichkeit etwas unglücklich gewählt, denn sofort ersichtlich ist dies ja nicht. Zum anderen wenn ich mir einen Vobfile mit nur noch einer Tonspur nehme, hätte ich vom Programm erwartet, dass er diese auch sofort nimmt.
So konnte ich mit vielen Einstellungen spielen und etwas lernen. Denn Erfahrungen mit dem Transcoder waren gering und alle meine sonstigen Filme haben ohne Probleme funktioniert. Nur die Vobfiles waren hier hartnäckiger.

Aber wenn man nur Teile weiter Transcoden will, wie z.B. Vobfile Nr 5 und folgende, warum werden diese nicht akzeptiert? Er nimmt immer nur den letzten und hört dann auf?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tach mal wieder,

hab da mal ne Frage zu diesem Thema. Hattet Ihr schon mal das Problem den deutschen Ton überhaupt nicht zu bekommen von der DVD (bei einem ganz bestimmten neueren Film mit haarigen zotteligen menschenähnlichen Tierchen)? Den engl. Ton ausgewählt (und auch "gemappt"), funktioniert prima, den deutschen egal wie, konnte ich dem Sm...R....r nicht entlocken. Wohl irgend so ein neuer Schutz....

Gruß
Gotsche
djhubsi 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte das Ton-Problem auch schon bei "Miss Undercover". Der deutsche Ton lag auf Audio-Spur 1, aber er war nicht zu hören, alle annderen Sprachen funktionierten. Ich habe ewig rumprobiert aber es war nichts zu machen. Nach einer Stunde habe ich die Vidac-Suite geschlossen und erneut gestartet, und siehe da, es funktionierte.

mfg,

djhubsi
abitler 



Anmeldungsdatum: 02.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

bei einem ganz bestimmten neueren Film mit haarigen zotteligen menschenähnlichen Tierchen...
bekommt man den Ton mit Audiospur 2!
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

@abitler

tja, aber wenn Sm...R....r bei Audiodelay nicht mal eine Zeit ausspuckt beim ...., so kann ich eigentlich davon ausgehen, daß der Ton nicht mal im Vob auf meiner Festplatte enthalten ist (beim engl. Ton wird ein Audiodelay angezeigt). Ich benutze Sm...R....r immer so, daß ich nur den deutschen Ton + das Video aktiviere und den Ton auf 0x080 mappe. Nicht mal WinDVD spielt, wenn ich die VOB's als Files angebe, einen Ton ab bei der deutschen Version!!!
Ich vermute, daß man hier getrickst hat und den dt. Ton auf eine völlig andere Spur gelegt hat, als es im IFO-File angegeben ist, um Programme wie Sm...R....r zu verwirren.

Gruß
Gotsche



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am April. 26 2002,12:45
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

so ein ähnliches Problem hatte ich auch, bloß mit einer anderen DVD. Ich habe schon gedacht etwas wäre anderes bei dem besagten Problem. Naher ging es ohne Schwirigkeiten. Dann noch im Transcoder die richtige Spur gewählt und schon hatte mein Ergebnis.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@abitler

tja, aber wenn Sm...R....r bei Audiodelay nicht mal eine Zeit ausspuckt beim ...., so kann ich eigentlich davon ausgehen, daß der Ton nicht mal im Vob auf meiner Festplatte enthalten ist (beim engl. Ton wird ein Audiodelay angezeigt). Ich benutze Sm...R....r immer so, daß ich nur den deutschen Ton + das Video aktiviere und den Ton auf 0x080 mappe. Nicht mal WinDVD spielt, wenn ich die VOB's als Files angebe, einen Ton ab bei der deutschen Version!!!
Ich vermute, daß man hier getrickst hat und den dt. Ton auf eine völlig andere Spur gelegt hat, als es im IFO-File angegeben ist, um Programme wie Sm...R....r zu verwirren.

Gruß
Gotsche


Das Ganze scheint gross in Mode zu kommen, ich habe schon von einem weiteren Film gehört, bei dem dies so sein soll.



Zuletzt bearbeitet von Svenni am April. 26 2002,22:54
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

... scheint wohl tatsächlich ein neues Spiel der DVD-Hersteller zu sein. Aber der deutsche Ton ist vorhanden und er läst sich herunterladen. Es geht, denn ich habe es auch geschafft. Manchmal dauert es nur ein wenig länger.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group