DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
VMagic kaufen? Ja oder nein!!!???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

wenn man das alles hier so liest, dann fragt man sich doch, ob denn diese Vidac Karte überhaupt noch hält was sie verspricht. Ich habe keine Lust darauf eine 300€ karte zu kaufen, die dann doch wieder nicht mehr kann als einen normale TV Karte, da ich , um gute Qualität zu bekommen, doch wieder multiplexen muss und evtl. sound und syncprobleme habe.
Ist denn diese Karte nun ein echte Videorecorderersatz oder nicht? Kann ich damit RUCKELFREIE mpg2 streams auf meine platte hauen, die dann DIREKT in SVCDs umgewandelt werden können?
ich möchte nicht viel nachbearbeiten (sonst könnte ich echt meine alte Miro PCTV behalten).

macht mir doch mal mut oder ratet mir ab.

danke
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

eine schwirige Entscheidung. Mir mir laufen die wichtigsten Sachen (TV-Aufnahmen, Schneiden der Werbung, Transcoden) in einer vernünpftigen Geschwindigkeit und die Qualität ist für den Fernseher mehr als gut. Qualitätsansprüche werden natürlich von jedem selbst definert. Der eine sagt SVCD ist sehr gut, so findet der andere es beschie**en.
Es gibt natürlich immer auch ein ABER: Denn die Karte und die Software läuft nicht auf allen Systemen fehlerfrei und mit einer vernünpftigen Geschwindigkeit. Somit gibt hier schon mal häufiger Hardwareinkompatibilitäten. Ob es nun bei Dir läuft, kann ich nicht sagen. Aber suche mal hier und im DVDboard. Hinweise stehen dort genügend.
Jede Karte (Vidac, Dazzle, Hauppage) bringt das System schon am Rande der Leistungsfähigkeit. Und dann sind dort nicht viel Spielraum für Fehler.
Ich habe Dir damit nicht weitergeholfen, aber wenn Du die Karte kauftst und nur Probleme hast, kannst Du sie innerhalb von 2 Wochen wieder umtauschen. Ist doch auch etwas.
Aber ich bin mehr als zufrieden und .

Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ubier hat ja schon einiges geschrieben. Ich will nur ergänzen, dass ich inzwischen mit der Karte sehr zufrieden bin. Ich mache insbesondere Aufnahmen von TV als SVCD. Ist oft im 16:9-Format, da ist die Qualität (im Vergleich zum TV-"Original" wirklich gut, deutlich besser als bei meinem VHS-Videorecorder. Da ich einen DVD-Wechsler habe, brauche ich allerdings nicht mit den Datenraten zu knausern, mehr als maximal 47 Minuten mache ich nicht auf eine CD. Das Rausschneiden der Werbung mit Viscose geht einfach und zügig, ebenso das Abspeichern des fertigen Streams.

Auch mit Kopien von VHS als VCD (bei schlechterem Material) oder SVCD (bei gutem Material) bin ich sehr zufrieden.

Strotti
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@all: danke

@ strotti: hast du die TV Tuner version, ja? Sind da die lieferzeiten auch so lange wie bei der Movie??? ist viscose ein vidac tool, oder woher hast du das?
du meinst also, als standardersatz VHS Recorder ist sie für normalanwender (ohne highend ansprüche) optimal?
mir geht es halt echt darum sonntags auf ARD oder BR3 alte dt. Spielfilme aufzunehmen und evtl. ein paar serien...

danke euch
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marqus,

ich habe die VMagic TV und nehme mit SVCD-Instant Template Timer-gesteuert auf. Bei Sendern ohne VPS gebe ich ein paar Minuten Vorlauf und Nachlauf. Den schneide ich nachher in Viscose weg. Viscose gehört zur Vidac-Software-Suite. Bei Sendern mit VPS habe ich keine Nachbearbeitungen. Es sei denn, ich muß auf mehrere CDs aufteilen. Das geht, wenn man sich an die Arbeitsweise gewöhnt hat, mit Viscose auch recht schnell. Die Streams sind SVCD-Konform und lassen sich auch ohne weitere Bearbeitung (demuxen - muxen) in meinem Stehallein (Phonotrend) in allen gebotenen Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts spulen. Ich bin eigentlich rundum zufrieden mit der Karte, wenn auch in der Software noch Verbesserungspotential steckt. ;)

Gruß Heri
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marqus

will hier auch meinen Senf dazugeben. Meine Movie-Version läuft eigentlich z.Zt. nach dem ganzen Treiber Hickhack nun endlich soweit, daß ich nun endlich zum Arbeiten mit der Karte komme. Es ist natürlich noch nicht alles perfekt muß ich gestehen.
Es hängt viel vom Rechnersystem und den installierten Karten und vor allem Treibern ab, ob's problemlos läuft oder ab und zu eben nicht. Ich selber hatte mal eine TV-Version dieser Karte, hatte nur leider bei vielen Sendern Moireestreifen durch Störfrequenzen oder Brummschleifen. Bei anderen scheint es aber wiederum tadellos zu laufen. Manchmal habe ich noch Hänger meines PC's beim LiveCapturen - aber wie gesagt - ich schiebe es auf Treiber (vielleicht auch Vidac's eigenen)....

Probiere es in den 2 Wochen vor Ende des Umtauschrechts eben aus.

Gruß
Gotsche
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

hi nochmal,

wichtig wäre für mich ein 100%iger Windows XP sowie Athlon Support. Hat einer von euch ein XP system mit Athlon XP und Vidac TV???
wenn ja, läuft das gut soweit?

nochwas zum Verständnis: einerseits heisst es die vidac mache SVCD konforme aufnahmen, das ist gut. Das heisst doch, dass sie in allen playern laufen müssten...
andererseits möchte ich durch variieren der Bitrate aber auch mal bessere mal schlechtere aufnahmen machen können. geht das?

bzw. moment--- was genau beinhaltet 100%ige SVCD Konformität?

danke euch,
marqus
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ strotti: hast du die TV Tuner version, ja? Sind da die lieferzeiten auch so lange wie bei der Movie??? ist viscose ein vidac tool, oder woher hast du das?
du meinst also, als standardersatz VHS Recorder ist sie für normalanwender (ohne highend ansprüche) optimal?

Ich habe die mit Tuner seit Dezember, damals habe ich einige Wochen warten müssen, bis sie kam.
So ganz Videorecorder-Ersatz ist sie bei mir nicht, ich nehme sie im Wesentlichen für Filme, die ich vielleicht später noch einmal sehen will. Für nur mal so nichts wichtiges aufzeichnen und nach dem Sehen wieder überspielen nehme ich meist den Videorecorder. Liegt auch daran, dass ich Win98 SE habe und mit der Vidac dann vor und nach Aufnahmen keinerlei Stromsparmodi möglich sind.
Die Vidac-SVCDs laufen auf meinem Pioneer-Wechsler problemlos, auf meinem Philips-Player (Geräte von Philips sind bei SVCD besonders kritisch) gibt es eine kleine Schwierigkeiten bei manchen SVCDs mit geringeren Datenraten: Sie lassen sich nur dann spulen, wenn vorher eine SVCD mit der Standarddatenrate kurz eingelegt wurde.

Seit der letzten Treiberrevision meldet auch VCDImager keinerlei Abnormitäten mehr im SVCD-Stream.

Probleme mit Aufnahmen habe ich auch keine, auch an die vier Stunden gehen (SVCD Instant) problemlos. Das mitgelieferte Pogramm Viscose zum Schneiden ist zwar schlicht, aber leicht zu bedienen. Und es wird, richtig eingestellt, nur an den Stellen kurz neu kodiert, an denen geschnitten wurde, alles andere wird für den fertigen Film unverändert auf die Platte geschrieben. Das heißt, dass ich einen Film wie Star Wars Episode 5 vom Sonntag nach etwa eineinhalb Stunden fertig auf drei CDs habe. Die meiste Zeit geht dabei fürs Brennen mit meinem achtfach Brenner drauf.

Strotti
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wichtig wäre für mich ein 100%iger Windows XP sowie Athlon Support. Hat einer von euch ein XP system mit Athlon XP und Vidac TV???

Zitat:
"wichtig wäre für mich ein 100%iger Windows XP sowie Athlon Support. Hat einer von euch ein XP system mit Athlon XP und Vidac TV???"



Habe ich!

die Vidac TV läuft bei mir unter ME und XP. Probleme macht das Livebild unter XP obwohl ich das VIA PCI-Patch installiert habe. Bild ist ruckelig, nicht aber die Aufnahme.
Der Player läuft unter beiden Systemen bei mir etwas ruckelig. Das fällt gelegentlich auf, wenn im Film ein Zug oder ein Schiff vorbeifährt. Ruckelt eben. Nimmt man einen anderen Player, z.B. ZOOM, dann ruckelts nicht mehr und das Bild ist besser. Dafür kann man aber nicht so problemlos spulen, da diese Player nichts mit den Vidac-Index-Datein anfangen können. Da ist man bei dem Vidac-Player besser beraten.
Hoffe, das hilft dir weiter
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bei meiner Konfiguration läuft es sehr sehr gut. Sowohl unter Win200 als auch unter Win95c. Unter Win95c ist die Filmerzeugung sogar etwas schneller als unter Win2000. Aber dies ist naturrlich von Material abhängig, welches man captures.
Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt, trotzdem ist ein PC ein teures Hobby.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Apr 15, 2002 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich als Lehrer ist das Teil genial! Weil ich mir nämlich sehr leicht und schnell einen Überblick verschaffen kann, um was es in dem Film geht den ich aufgenommen habe und dann auch noch sehr leicht die fünf Minuten herausschneiden kann, die ich für den Unterricht brauchen kann.
Zum Beispiel die Sachgeschichten aus meiner Lieblingssendung mit der Maus!

Für Spielfilme finde ich die Vidac nur eingeschränkt ok.
Wenn man die Filme nur am Computer oder über TV-OUT am TV sehen möchte, ist das eine feine Sache.
Wenn man aber seine Filme auf CD brennen möchte, dann benötigt man bei halbwegs guter Qualität drei bis vier CD´s pro Film.
Mein SVCD-Profil lässt ca. 31 Minuten pro CD zu, bei verhältnismäßig guter Qualität.
Aber bei Spielfilmen nehme ich lieber meinen SuperVHS-Recorder. Da gibt es keine Artefakte, der Tuner und die Farben sind besser. Und Spielfilme sind nicht mein Hobby. Käme nicht auf die Idee, Werbung rausschneiden zu wollen. Dauert mir viel zu lange.
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 16, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi peline,

nebenbei hast Du die Coring Einstellung herausgenommen? Die Aufnahmen sollen dann farbtreuer werden.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 16, 2002 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ubier!

Ja, die Farben werden ein bißchen besser, aber ich glaube, der Tuner in meinem SuperVHS-Recorder ist einfach besser und das ausgeschaltete Coring verschlingt dann nochmal ein bis zwei Minuten. Zuletzt waren es dann nur noch 29 Minuten pro CD. Das ist eine Minute zu wenig. Und diese ganze Rumtesterrei verbraucht ja eine Zeit...und meine Freundin ist total sauer, dass ich mich so wenig für andere Leute interessiere.
Na ja, in diesem Sinne...
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Apr 16, 2002 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi peline,

Band bleibt aber trotzdem Band. Aber viel Spaß mit Deinem S-Videorecorder (hier ist keine Ironie versteckt).


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group