DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Timing Probleme bei SVCD Instand?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nextlevel 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mit meine VIDAC im SVCD Instand aufnehmen und diese Dateien dann mit einem anderen Player als den VIDAC eigenen abspiele (Z-Player, ATI-Player usw.) , läuft dieser so ca. 10 bis 20% schneller ab.

Und zwar wirklich so, als würde das "Band" schneller laufen, denn auch der Sound wird in der Tonhöhe verschoben (MickyMaus-Stimmen).

Versteht das jemand?

Nextlevel
_________________
omnibus ex nihilo ducendis sufficit unum
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht aus Versehen auf NTSC anstatt PAL einstellt?

Mit BitrateViewer dein SVCD stream überprüfen.



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juli. 04 2002,11:25
_________________
Gruß SVCDFan
nextlevel 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee war gut, da 50 zu 60 Hz genau 20% Abweichung wären :-)

Leider ist aber diesbezüglich alles in Ordnung. Und eben - mit dem VIDAC Player abgespielt stimmts....
_________________
omnibus ex nihilo ducendis sufficit unum
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Merkwürdiges Verhalten, denn bei mir läuft es bei WinDVD normal. Egal mit welchen Player es abgespielt wird. Irgendwelche Einstellungen abgeändedrt im profil?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
nextlevel 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das Original SVCD Instand Profil wird verwendet.

Auch Spielereien mit diversen Aenderungen halfen bis jetzt nix. Ich bin ziemlich ratlos
_________________
omnibus ex nihilo ducendis sufficit unum
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nextlevel

hast Du mal versucht, das MPEG mit TMPGEnc zu demuxen und dann wieder zu muxen. Bzw mal zu schauen, ob die beiden Files (mpv, mpa) die gleiche Spiellänge haben (müssten sie ja wohl).

Vieleicht kommen einige Player ja mit der Stuktur nicht so ganz klar. Ich kenne das Problem nur bei getrennter Aufnahme (mpv+wav). WinDVD ist dann auch nicht in der Lage, das mpv korrekt abzuspielen. Der Player der DXR3 tut es zum Glück.

Gruß DV User
nextlevel 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Demuxen/Muxen- Nöh hab ich nicht. Selbst wenns helfen würde wärs keine Lösung, da ich das Profil ja zur täglich Aufnahme verwende und ich nicht Zeit habe um nachträglich zu bearbeiten.

Ich hab inzwischen festgestellt, dass die Streams auf anderen Computern abgespielt völlig in Ordnung sind.

Könnte es sein, dass des Codec den Z-Player und Co. ein anderer ist als der, den der VIDAC Player benutzt und dass dieses Codec a)defekt ist oder b) Probleme mit dem System hat? Ich werd wohl mal eine komplette Neuinstallation vornehmen müssen.

Mal sehen ob ich da noch weiter komme..



Zuletzt bearbeitet von nextlevel am Juli. 15 2002,19:59
_________________
omnibus ex nihilo ducendis sufficit unum
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

@nextlevel

also auf jeden Fall orientiert sich der Vidacplayer an den Dateien .vvs und .vas. Andere Player benötigen diese nicht. Daher wird zumindest dieser Unterschied rühren.
Auf meinem alten Compi hatte ich auch ein sehr seltsames Verhalten zum Beispiel beim Vorspulen mit dem Zoom-Player oder auch dem Mediaplayer. Der hat da nämlich immer bis zu 10 Sekunden gebraucht, bis er an der neuen Stelle weitergespielt hat.
Ich denke, es lag daran, dass ich zuviel Videokram installiert habe und den nicht mehr vernünftig rausbekommen habe.
Also: Neuinstallation.

Viel Spaß dabei wünscht Dir
peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

> ein anderer ist als der, den der VIDAC Player benutzt
Mit Sicherheit. Vidac verwendet irgendetwas eigenens (oder zugekauftes, keine Ahnung). Jedenfalls müssen sie das Demuxen, so denn nötig, und die Synchronisation selber erledigen. Ich kenne zumindest keinen Player, der MPV und MPA getrennt verträgt (oder MPV plus WAV).

Defekt kann alles sein Wie beim Ubier laufen die Streams, wenn Vidac MPA und MPV muxt, mit dem WinDVD bei mir problemlos. Und auch mit dem WinDVD-CoDec im MediaPlayer 6.4

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group