DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Verschiedene Einstellungen im Test
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 30, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits

die ganzen neuen Einstellungen bei der Software V1.3.5 Vidac TV haben mich nun mal dazu bewogen einiges auszuprobieren, da ich eigentlich keinen blassen Schimmer haben was die alle sollen. Ich habe dazu eine VOB Datei (Trailer von Starship Troopers, wegen der vielen schnellen Szenen usw) genommen und mit verschieden Einstellungen umgewandelt. Gebrannt und am DVD Player einigen Freunden vorgespielt (die können den Trailer nicht mehr sehen :-) dabei kam folgendes raus


http://www.hatepages.purespace.de/Vidac.htm

Die Bewertung ist natürlich Subjektiv wie soll´s auch anders seien, aber eigentlich waren sich alle so ziemlich einig.  Das blöde ist nur, dass ich nun immer noch nicht so richtig weiss was ich nehem soll. Hat jemand noch Einstellungen parat die ich mal Testen kann aus eigenen Versuchen?

Tschüss

Sascha
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 30, 2002 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sascha,

interessante Tabelle. Eigenartig aber, dass das technisch durchaus perfektere Ergebnis 11 in der Zuschauergunst weit hinter Ergebnis 1 (sieht ja sehr nach CBR aus) liegt, wobei in Deiner Aufstellung die für SVCD wichtige Angabe, welche Bitrate denn nun tatsächlich erreicht worden ist (mittel und max), leider fehlt.

Ciao,

Arganyon
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 31, 2002 2:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Arganyon

was meinst du mit den Bitraten min max hab ich doch angegeben? Bei File 11 z.B. max 2633 min 2103 oder meinst du etwas anderes oder kann man die Seite nicht vollständig laden sined die letzten Spalten rechts?

Sascha
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 31, 2002 2:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nochmal

zum File 11 gab es tatsächlich mal unterschiedliche Meinungen. Ich fand das durchaus brauchbar, zwei meinten allerdings es hätte zu viel Artefakte somit nur 34 Punkte aber immerhin 4. Platz (meine Wertung 9), ach ja Frauen sind viel kritischer als Männer :-) ( waren zwei Frauen zwei Männer und von den Frauen gab es nur einmal 10 Punkte :-) das ist natürlich nicht allgemein gültig und vielleicht wähle ich das nächste mal einen anderen Trailer. Soll ja auch keine wissenschaftliche Arbeit werden.

Sascha
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ SasNeu

Ist das Ausgangsmaterial progressiv oder interlaced (siehe Bitrateviewer)?
Und: benutzt Du den neuen Transcoderdialog für das Ermitteln der avg. und max. Datenrate oder den Bitrateviewer? (Vidac zeigt bei mir etwa 10%-20% höhere Datenraten, als der Bitrateviewer an).

Gruß Gotsche

PS: Schön schnell das Transcoden bei Dir, mein Rechner schafft meist nur ca 22Frames/s.



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am April. 01 2002,14:51
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der Film Starship-Troopers ist auf der DVD progressiv. Hatte mal meine ersten Erfahrungen mit TMPGEnc und den Film gesammelt.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich mir schon denken können, daß dieser Film progressiv vorliegen muß.

Meine Regel hier: Aus progressiv mach wieder progressiv
und aus interlaced mach wieder interlaced!

Und so habe ich jeweils unterschiedliche Vidac-Profile für das Transcoden von Interlaced und von Progressiven Ausgangsmaterial. Logisch, oder?

Es macht für mich keinen Sinn das Auszeichnungsverfahren beim Transcoden/Schneiden zu Ändern. Entweder ich habe 50 Halbbilder/s oder eben 25 Vollbilder. Die störenden Kammeffekte, die man am Computer sehen kann bei seitlichen Schwenks von Interlaced-Video, sollten bei der DVD-Wiedergabe auf dem Fernseher nicht sichtbar sein.

Gruß
Gotsche
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal einen Film mit den Einstellungen (DVD- 7000 VBR) von Arganyon erstellt.

DV-Kamera > SVHS Ein auf Vidac > A/V getrennt > 60 min > ca: 3,8 Giga

Das ganze als DVD mit SPU und einmal mit VP5.1 als DVD-RW authored. Funzte einwandfrei. Ergebniss:

Für meine Begriffe und auch im Vergleich zu TMPG = Saugut !

Werde diesen Film aber nochmal per Firewire auf Platte ziehen, mit Premiere schneiden und als DV-AVI ausspielen. Dann durch den Trancoder jagen. Als Vergleich das ganze nochmal mit TMPG encodieren lassen. Dann schau mer mal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Welche Einstellungen meinst Du??
_________________
Gruß WWOODY
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wwoody,

denke mal, Helmut hat diese Einstellungen http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....25;t=82 verwendet... Und zwar jene, die ich in Punkt 4 beschrieben habe, wobei er offenbar die Bitrate auf 7000 - 8000 (oder 7000 - 7000) eingestellt hat. Wie ich bereits geschrieben habe, bekommst Du mit den Einstellungen bei DVD - wenn es auf Speicherplatz nicht ankommt - ganz fantastische Ergebnisse. Beim Capturen aber nicht vergessen, in den Videoeinstellungen den Haken vor "Coring" wegzunehmen. Die Videosuite sollte dann auch erstmal komplett beendet und wieder neugestartet werden, habe ich festgestellt. Das "Coring" ist nämlich für die teilweise groben und unschönen Farbübergänge zuständig (auch wenn Firma Vidac das nicht glaubt - aber wenn ich die unteren 16 Helligkeitswerte zusammenfasse, hat das natürlich enorme Auswirkungen auf die Farbübergänge! ).

Ciao

Arganyon



Zuletzt bearbeitet von arganyon am April. 04 2002,15:13
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ wwoody

Ich uppe mal meine vpf-Datei. Kann aber einen Moment dauern.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

OK
_________________
Gruß WWOODY
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ist oben !

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=84&st=
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hat schon jemand probiert den QSCALE_TYPE (QUANTSCALE) auf O (NONLINEAR) zu setzen??

Wahrscheinlich nicht... he, he, he... Probiert es mal. Sollte eigentlich bei MPEG2-Profilen immer auf 0 stehen. Der Vidac Encoder reagiert mit dieser Einstellung enorm schnell. Wer am TV (!!!) aus einer normalen Fernsehe-Entfernung merkt wo die Artefakte sind bekommt von mir eine Kiste Bier!

Hier die Einstellungen (Quellmaterial: DVD, lässt sich sicher auch auf DV anwenden):

#------------------------- Parameterset #2 (DVDp > SVCD (1600)) ---------------------------
PARAMETERSET_NAME "DVDp > SVCD (1600)"
ACTIVE_PARAMETERSET 1
ACTIVE_PARAMSTVINFO 0
ACTIVE_PARAMSMOVIE 0
ACTIVE_PARAMSTRANSCODER 1
STREAM_TYPE 1
VIDEOFORMAT 1
HORIZONTAL_SIZE 480
VERTICAL_SIZE 576
HORIZONTAL_SCALE 0
VERTICAL_SCALE 1
COLOR_TYPE 1
BITRATE 1600000
TARGETBITRATE 1600000
FRAME_RATE 25
ASPECT_RATIO 2
INTQ 0
QDIST 0
SAREFCTRL 0
FILTERYCTRL 0
FILTERUVCTRL 0
FILTERQ1 4
FILTERQ2 8
FILTERQ3 16
FIELDCTRL 0
INSTSIZE 795
CBR 0
CHECK 0
SCANINFO 0
CLIPMIN 120

GOP_SIZE 15
GOP_TYPE 0
NUM_B_PICS 2
SLICE_SIZE 30
SKIPPED_FRAMES 0
KEPT_FRAMES 0
FRAME_FIELD_MODE 1
INSSEQHEAD 1

LUMINANCE_FILTER 0
CHROMINANCE_FILTER 0
HORIZONTAL_OFFSET 0
VERTICAL_OFFSET 0
SCENE_CHANGE 0
SCENE_CHANGE_X 0
TIMECODE_FIRST_FRAME 00:00:00:00

VBV_VAR_BITRATE 1
VBV_BUFFERSIZE 112
FORW_HOR_FCODE 4
FORW_VERT_FCODE 4
BACK_HOR_FCODE 4
BACK_VERT_FCODE 4
MINQ 2
MAXQ 4
DYNV 0
BSAREF 0
PSAREF 0
NVVALUE 10
DUVALUE 24


ALTERNATE_SCAN 0
INTRA_VLC_FORMAT 0 0 0
QSCALE_TYPE 0

PEL_ACCURACY 1
CONSTRAINT_PARMS 0
VIDEO_CD 0
SUPER_VIDEO_CD 1
DVD 0
INSTANT 1

PROGRESS_SEQUENCE 0
NTSC_DROPFRAME 0
DCT_PRECISION 1

PROFILE 4
LEVEL_ID 8
COLORPRIMARIES 5
TRANSFER_CHARACTERISTICS 5

AUDIO_TYPE 1
AUDIO_OUT_SAMPLERATE 1
AUDIO_OUT_BITRATE 2
AUDIO_ERROR_PROTECTION 1

#------------------------ End Parameterset #2 (DVDp > SVCD (1600)) -----------------------

Viel Spass bei Probieren...

@Helmut
Den fertigen Stream stelle ich am Server zu download bereit. Ist super gut!!!



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 04 2002,21:39
_________________
Gruß WWOODY
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

QSCALE_TYPE (QUANTSCALE) auf O (NONLINEAR) zu setzen??

Hmmm. Aber was um Gottes Willen heißt das denn konkret ? Irgendwie ist das doch alles Sche*ße ... wir schauen in die Einstellungen wie ein Schwein ins Uhrwerk und stochern drinn rum wie blöd. Die Vidacleute sollten mal ne echte Dokumentation zur Verfügung stellen. Ich hab jetzt den Kanal voll ( hab fertig ;-))   ... werde das beim Herrn Vidac mal auf das schärfste reklamieren. Man kann uns doch nicht mit dem Kram im Regen stehen lassen und denen alles wie Würmer aus der Nase ziehen  :angry:
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, das hat mit der Dokumentation nichts zum tun, das sind grundlegende Einstellungen für MPEG2 Produktion. Ich habe schon seit einiger Zeit den Verdacht das die VMagic eigentlich eher für MPEG1 ausgelegt ist bzw. das MPEG2 Kodierung so was wie Nebeneffekt bei dieser Karte ist. Wenn es nicht so ist dann haben die Jungs bei Vidac keine Ahnung von MPEG (egal ob 1 oder 2).
Ich habe mich selber gewundert wieso mir das mit dem QSCALE nicht schon früher aufgefallen ist. :0 Gemerkt habe ich aber das die Karte mit der neuen Soft schlechtere Ergebnise liefert als mit den Vorgängerversionen oder so ähnlich... irgend etwas war einfach nicht in Ordnung. Gerade bei VOBs hatte ich früher (sogar mit der 1.0.0 Version) immer super Ergebnise. Die letzten zwei oder drei Versionen haben es einfach irgendwie nicht gebracht...



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 04 2002,22:34
_________________
Gruß WWOODY
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Logo - aber es geht ja gerade darum die Parameter mal vernünftig dokumentiert zu bekommen. Du bist jetzt über die Sache zufällig gestolpert, andere haben auch durch probieren irgenwelche Sachen rausbekommen. DAS muß nicht sein wenn man mal ne Dokumentation hätte was die da alles in den Parametern versteckt haben und vor allem WARUM ! Änderste den Parameter x kann es sein das es sich mit Parameter y beißt usw.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da hast Du sicher Recht... In diesem Fall geht es aber um Stream-Einstellungen.
Quant. Scale soll (muss) bei MPEG1 LINEAR sein und bei MPEG2 NONLINEAR. Kannst Dich errinnern wie ich mal geschrieben habe, ich hätte das Gefühl der Encoder reagiert nicht schnell genug?? Damals habe ich schon angefangen zu grübeln...

------------------------------
Nachtrag:

Noch was. Dieses "Coring" in den Videoeinstellungen sollte man tatsächlich ausschalten, wie arganyon schon geschrieben hat. Farben wirken viel natürlicher und somit bekommt der gesamte Bildeindruck eine bessere Note.



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 04 2002,22:51
_________________
Gruß WWOODY
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

Recht so! Immer drauf auf die Jungs von Vidac
Mal im Ernst. Ich habe die Karte seit November. Und kaum habe ich mal einigermassen vernünftige Einstellungen. Rumms, kommt eine neue Version und die Suche geht von vorne los. Ich muss sagen, ich war schon öfter kurz davor aufzugeben und lieber wieder per Software zu encoden. Aber letztlich habe ich noch Hoffnung, dass die Jungs das in den Griff bekommen.

@ wwoody

Na, das mit MPEG1 glaube ich mal nicht so. Die Qualität ist für eine MPEG1 Karte viel zu schlecht (auch wenn die seit letztem Jahr deutlich zugelegt hat). Ich habe hier den direkten Vergleich mit der alten Dazzle DVC und der DVD.Master gehabt. Und ich muss sagen, gerade was niedrige Bitraten angeht (MPEG1 VCD und MPEG2 SVCD) waren die doch deutlich besser.

Im übrigen habe ich mit dem QSCALE auch rumprobiert. Hat nichts bei mir bewirkt. Ich werde langsam das Gefühl nicht los, dass es doch einen deutlichen Unterschied in der Hardware zwischen der Tuner-Version und der Movie-Version gibt. Ihre beiden habt doch die Movie, oder? Und arganyon glaube ich auch, falls ich mich nicht irre. Und wie ich in meinem Thread über den Q-Faktor geschrieben habe, bewirkten die Einstellungen von arganyon bei meiner Tunerkarte rein gar nichts.

Ciao,

Alien
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich werde langsam das Gefühl nicht los, dass es doch einen deutlichen Unterschied in der Hardware zwischen der Tuner-Version und der Movie-Version gibt.


Ich hoffe zumindest das es nicht so ist. Laut Vidac gibt es eigentlich keine Unterschiede... obwohl ich immer weniger an das glaube was aus der Vidac-Schmiede kommt...
_________________
Gruß WWOODY
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group