Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
abitler 
Anmeldungsdatum: 02.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 21:51 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer Vmagic (TV-Version).
Leider hab' ich ständige Probleme unter Windows2000:
Beim Transcodieren von VOB in VCD/SVCD/XVCD friert der Transcoder immer im Abspann des Films ein.
Bei der weiteren Bearbeitung des Files taucht auch immer eine Fehlermeldung auf: xxx s causes Buffer underrun. This MPEG-File might cause error if played.
Hat jemand 'ne Lösung?
Ich verwende die Vidac Suite 1.3.5 mit dem Kernel-Driver 6.11
(die Probs hatte ich allerdings auch mit älteren Versionen)
Mein System:
1,2 GHz AMD-Athlon (per Multi auf 1,3 getaktet; FSB bei 100)
ABIT KT7-Raid (VIA KT133)
mit 2 Stripesets (IBM-Festplatten)
512 MB PC133-RAM CL2 (Infineon)
Musste auch schon an den PCI-Timings Feilen, damit das Transcoding nicht schon unterm Film abbricht.  |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
Das ist ein neuer Kopierschutz den manche DVDs haben. Versuche es mal mit einer englischen Version dieser DVD. Vielleicht geht es...
---------------------------
Ja, den Satz muss man verstehen können...
Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 03 2002,16:03 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
SasNeu 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 9:15 Titel: |
 |
|
@wwoody
Echt? Ein Kopierschutz im Abspann? Was macht den der außer mir den Abspann zu vermiesen?
@abitler
Ich habe manchmal im Abspann einen "I/O..." weiss nicht mehr genau Fehler (der Fehler, der beim Neustart der Vidacsoftware dann den IO Matrixfehler hat und nichts mehr geht außer rebooten), hab mir aber nichts weiter dabei gedacht, weil der Abspann mich eh nicht interessierte. Ich ging davon aus es sei ein Fehler der Software/ System, aber wenn das jetzt höre, bin ich ja nicht allein.
Sascha |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 14:39 Titel: |
 |
|
Sind dies hier Aprilscherze von Euch?
Zugegeben beim Transcoden eines speziellen Films traten bislang Hänger des Transcoders immer an derselben Stelle auf - bislang beließ ich es aber vorläufig bei 3 Versuchen.
Gruß
Gotsche |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:19 Titel: |
 |
|
Möglicherweise liegt ein Treiberproblem im RAID-System vor. Habe mal eine Diskusion darüber gesehen. Versuche mal den Herstellertreiber (Orginal) von dem RAID-Chip zu finden und dann zu installieren. Damals konnte ein User so seine Probleme lösen, die übrigens sehr Deinen ähnlich waren.
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
abitler 
Anmeldungsdatum: 02.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 22:11 Titel: |
 |
|
Der Raid-Controller (on Board) ist ein HighPoint.
Den hatte ich zunächst auch in Verdacht und deshalb sind sowohl BIOS als auch Treiber auf dem neuesten Stand.
Ich hab' heute meine AGP-Aparture(?)-Size von 128 auf 64 MB runtergesetzt und die P2/PCI-Cuncurrency disabled.
Eigentlich habe ich keine Ahnung was diese Einträge genau bewirken, aber inzwischen probiere ich alles aus, was auf den PCI-Bus einwirkt.
Jedenfalls gehts jetzt teilweise: Der Film wird vollständig transcodiert, es bleiben jedoch die Fehler im MPEG-File und außerdem gibts des Öfteren einen Blue-Screen, wenn ich die Vidac-Suite beende.  |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 8:46 Titel: |
 |
|
... ich tippe mal ganz stark auf Speicherprobleme (auch oder gerade weil es Infineon-Module sind). Solltest Du anderen Speicher zur Hand haben (Micron oder noch besser Nanya), probier den mal aus.
Gruß,
Arganyon
Zuletzt bearbeitet von arganyon am April. 04 2002,08:46 |
|
 |
|