DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
VCD und andere Widrigkeiten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

seit einigen Tagen bin ich nun auch Besitzer einer VMagic, aber die rechte Freude will sich noch nicht einstellen.
Das mitgelieferte VCD Profil liefert Ergebnisse, die jeder 100 Euro VHS Rekorder 10mal besser hinbekommt. Frage ist, was kann man an den Einstellungen noch machen damit´s besser wird?
Ich habe auch mal das Profil von WWOODY installiert, die Ergebnisse sind ja recht ansprechend, aber wenn ich die erstellte SVCD Datei splitten will, scheint Viscose diese Datei nochmal neu zu berechnen, obwohl ich dasselbe Profil benutze. Was läuft da schief?
Irgendwie hatte ich mir das alles ein wenig einfacher vorgestellt, auch das runterfahren in den Schlafmodus bei Timeraufnahmen klappt nur hin und wieder, liegt aber wahrscheinlich an ungenügender ACPI Unterstützung von Seiten W98.
Das Ganze läuft unter W98 mit einem VIA Apollo 133 Chipsatz und Voodoo 3 3000 Grafikkarte.

massi
Bodo 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das mit dem neuberechnen bei Viscose hatte ich jetzt auch mal. Früher gings immer.

Ich habe dann ein Profil mit höherer Bitrate genommen (vorher avr=2000 max=3000, dann avr=2500 max=3500) und der Clip wurde ohne neuberechnung ausgegeben.

Wahrscheinlich merkt Viscose IMO das die Bitrate vom Hardware erzeugtem Stream zu hoch ist, und berechnet per Software neu. Ist die Bitrate hoch genug eingestellt, braucht die Software nichts neu berechnen.(Mehr Bitrate kann man ja nachträglich nicht machen.)

Gruß Bodo
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

o.k., danke für den Tip ich werde das mal testen.

massi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi massi,

das VCD-Profil ist für die Direktaufnahme nicht besonders geeignet. Besser ist hier tatsächlich das von wwoody vorgeschlagende DVCD-Profil.
Aufnahmen ins SVCD-Instantprofil haben bei mir, und bei einer Reihe von anderen schon eine recht gute Qualität. Manchmal lassen sich sogar eine sehr gute Qualität ermöglichen. Vielleicht sind einige Tuningmaßnahmen am SVCD-Profil notwendig.
Prbleme mit der Aufnahme können vielfältig sein, veilleicht mal eine Brandaktuellen Viatrieber installieren.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Bodo
Zitat:
Ich habe dann ein Profil mit höherer Bitrate genommen (vorher avr=2000 max=3000, dann avr=2500 max=3500) und der Clip wurde ohne neuberechnung ausgegeben.

Habe ich jetzt mal ausprobiert, funktioniert aber leider immer noch nicht.  

@derubier
Zitat:
das VCD-Profil ist für die Direktaufnahme nicht besonders geeignet.

Also wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, ist das für Direktaufnahmen überhaupt nicht geeignet.

Zitat:
veilleicht mal eine Brandaktuellen Viatrieber installieren.

Ich habe die 4.38er installiert, sollten die neuesten sein, brachte aber auch keine großartige Besserung. Dann werde ich es mal mit dem DVCD Profil testen, danke.

massi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also das VCD-Instant-Format kann sich bei Transcoder eignen, besonders wenn die Quelle sehr gut ist. Überprüfe mal die Graphikkartentreiber, vielleicht kommen da die Probs her.


Gruß

Der Ubier



Zuletzt bearbeitet von derubier am April. 23 2002,19:51
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hab´jetzt nochmal ein wenig getestet, die Ergebnisse werden besser.
Allerdings haben alle Profile (auch DVD-Instant) ziemliche Probleme mit Bewegungen, da klötzelt´s wild vor sich hin, möglicherweise ist ja mein Rechner zu schwach auf der Brust (PIII 700). Jedenfalls bin ich´s langsam leid, wenn das so weiter geht, kommt die Vidac wieder weg.

@derubier
Zitat:
Überprüfe mal die Graphikkartentreiber, vielleicht kommen da die Probs her.

Was meinst Du mit überprüfen, ich habe die neuesten Voodoo Treiber, die man noch bekommen kann.


massi
jpaschke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

@massi
ich hatte vergleichbare probleme, nur dass ich eine NVIDIA Grafikkarte habe, nachdem ich die Detonator Treiber rausgeschmissen habe und die von Windows mitgelieferten wieder installiert habe ging es. Also probier mal den Tipp von derubier - falls Du USB Geräte hat würde ich die auch mal versuchsweise abklemmen, da diese auch den PCI bus ausbremsen....
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hat die Vodoo einen NVidia-Chip drauf? Vielleicht mal auch eine älteren Treiber testen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab´jetzt mal ältere Treiber der Voodoo getestet, brachte aber keine Besserung.
Soweit ich weiß, ist auf der Voodoo kein Nvidia Chipsatz drauf.
Allerdings hat sich nach vielem rumprobieren rausgestellt, daß die Qualität besser wird, wenn ich den übertakteten FSB wieder auf seinen Normwert zurückstellte. Allerdings bleibt das Problem, daß Bewegungen immer zur starken Klötzchenbildung rund um Konturen führen, teilweise sogar beim DVD Instant Format, allerdings tritt das nur beim Life capturen auf, transcodieren von DVD->SVCD klappt inzwischen sehr gut.

massi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi massi,

also wenn Du übertaktes, solltest Du das auch schreiben. Dieser Hinweis ist sehr wichtig. Aber mal davon abgesehen, wo schaust Du Deine erstellten Filme denn an, auf dem PC kann man sogar bei einer DVD noch Fehler sehen. Auf dem normalen Fernseher, über einen DVD-Player abgespielt, habe ich sehr gute SVCD erstellt. Direkt von TV, geschnitten und gebrannt. Da die Karten immer mit Kompressionen arbeiten, können immer mal Artefakte auftauchen. Denn ein TV-Bild hat mit Ton ca. 22 MByte/s an Daten. Bei einer DVD sind das nur noch 5 bis 8 MBit/s. Also ein enormer Schrunpfungsprozeß. Das dann Qualität an gewissen Stellen leidet ist völlig normal. Interlaced-Material ist hier sehr anfällig. Aber hier helfen eine Reihe von Parameter, sei nun Int Q, Dyn Q ect.

Als Tip, bewege Dich mal weg von den Standarteinstellungen der Profile und teste immer verschiendene Einstellungen. Falls alles nicht funktionieren soll, so kann ich Dir mal die Parameterdatei mailen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi derubier,

Zitat:
also wenn Du übertaktes, solltest Du das auch schreiben.

Ja, sorry, war mir nicht ganz klar, daß das wichtig sein könnte.

Zitat:
wo schaust Du Deine erstellten Filme denn an

Nur auf dem Fernseher (PowerDVD, Hollywood+), ich habe gar keinen normalen Monitor dran.

Zitat:
Aber hier helfen eine Reihe von Parameter, sei nun Int Q, Dyn Q ect.

Mit diesen Werten habe ich schon rumgespielt, aber irgendwie sieht´s dann noch schlimmer aus. Ich werde aber noch mal testen, irgendwie habe ich auch das Gefühl, daß die Ergebnisse immer schlechter werden, je länger der Rechner läuft, ich hoffe das ich da nicht eine von den Karten mit Thermoproblem erwischt habe, allerdings muß ich das auch nochmal intensiver testen.

Zitat:
Falls alles nicht funktionieren soll, so kann ich Dir mal die Parameterdatei mailen.

Ich probiere erst nochmal ein wenig und komme dann gerne auf Dein Angebot zurück.

massi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi massi,

bitte nur normale FSB-Geschwindigkeit. Ansonsten könnte es danach klingen als hätte die Karte ein Hau schon weg - thermische Probleme.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

... da hat derubier Recht. Mit dem FSB übertaktest Du auch den PCI-Bus und das nimmt Dir auf Dauer die Karte bzw. der Encoderchip sicher übel. Und, ob Vidac die künftig dann einfach umtauscht, wage ich mal zu bezweifeln...

Gruß,

Arganyon
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

den FSB habe ich ja bereits wieder runtergesetzt, lief ja auch nur ein paar Stunden mit raufgesetztem FSB.
Nach meinen weiteren Tests sieht´s einfach so aus, das wohl das Live Signal nicht so toll ist um vernünftig capturen zu können, muß ich wohl mal ein besseres Antennenkabel anstöpseln.
Denn transcodieren von DVD und PremiereWorld Streams bringt sehr gute Ergebnisse.
Das bei längerem Betrieb die Qualität schlechter wird, war wohl eher Einbildung.


massi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

... also wenn das Livebild nicht sehr gut aussieht, liegt das vielleicht an der zu langen Verkabelung zum Rechner. Oder das Antennenkabel ist schlecht abgeschirmt. Abhilfe kann eine besser abgeschirmtes Kabel sein oder eine kürzere Kabelverbindung, oder einen Verstärker zwischenschalten.

GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group