Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 11:21 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn ich mit der Vidac TV (auch mit der neuesten Software) MPEG2-Files vom Digital-TV oder VOB-Files nach SVCD-Instant transcode, kann ich anschließend mit VCD-Easy keine Kapitelmarken setzten.
Bei anderen Streams, die mit z.B. DVDx oder DVD2SVCD umgerechnet wurden, klappt das problemlos mit VCD-Easy. Ist das nun ein Vidac-Bug, oder liegts an VCD-Easy oder woran sonst ? Abhilfe ? |
|
 |
Chris Rea 
Anmeldungsdatum: 26.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 16:12 Titel: |
 |
|
Hallo!
Stell mal wenn Du Transcodes im Transcoder die Sequenzheader an, dann eht das auch mit den Kapitel von
VCDEasy.
by Chris |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 19:05 Titel: |
 |
|
Also ich habe nie einen haken bei SeqH und kann trotzdem Kapitel setzen ! Allerdings muxe ich sowieso nochmal mit Tmpeg ! Aber ich glaube nicht das es daran liegt !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Joliet Jake 

Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
@BoP
Doch. Das war ja die (einzige?) Möglichkeit, bei den alten Software-Versionen korrekte Streams mit SeqH zu erzeugen: Demux/Mux des Vidac-Streams.
have Fun,
Joliet Jake _________________ --
If the shit fits, wear it!
Athlon 1500+, GigaByte 7VTXH (KT266A), 512 DDR, TNT2 AGP, CD/CDR/DVD/2*HD 9GB: SCSI, 1* HD 60GB IDE, VMagic 2.5 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
@Joliet Jake
Ich habe leider im Moment nichts mehr auf Platte um das aus zu probieren ! Aber ich dachte Tmpeg setzt beim muxen keine SeqHeader !?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 0:13 Titel: |
 |
|
@ozzy
das problem hatte ich auch schon und hatte das ganze schonmal in dieser NG mit dem Titel -> fehler im MPEG stream -< gefragt. Leider konnte man mir keinen Tip geben, aber ich habe inzwischen selbst eine Lösung gefunden.
Ich habe eine DVD Transcodet und habe beim Transcoden die File grösse auf 795 MB gestellt. Dieses hat die Software auch korrekt eingehalten.
Diese Videostreams wollte ich jetzt mit VP 5 mit Kapitelmarken versehen, aber leider brach die Software je nach Mpeg stream einfach mittendrin ab. Mal hatte ich ein Image mit 3 oder bestenfalls mit 10 Min. Video, es sollten aber 40 Min. sein.
Irgendwann bin ich dann vor lauter Verzweiflung mal darauf gekommen den Stream neu zu Muxen ( mit VP 5 ).
Mit Tmpeg habe ich auch gemuxt, danach hat mich VP 5 mit einer Meldung gewarnt das etwas mit dem Stream nicht stimmt.
Merkwürdiger weise bekam ich jetzt eine Datei mit ca. 750 MB grösse, aber damit konnte ich jetzt Kapitelmarken setzten.
Die so erstellte CD läuft auf jedem SVCD fähigen Stehalein.
Naja die Lösung wäre gefunden, nur die Frage wäre jetzt was hat die Vidac noch sinnlos in den Stream gepackt. Schliesslich sind es ja schon ein paar MB´s die der Stream kleiner geworden ist.
Gruss
Sven |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 0:23 Titel: |
 |
|
nimm mal in der Transcoder Einstellung nur 790MB. Hatte dies Anfangs immer mit SilverCircle machen können, aber bei VCDEasy klappt dies bei 795MB nicht. Bei 790MB läuft es einwandfrei.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 10:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | nimm mal in der Transcoder Einstellung nur 790MB. Hatte dies Anfangs immer mit SilverCircle machen können, aber bei VCDEasy klappt dies bei 795MB nicht. Bei 790MB läuft es einwandfrei. |
Wieso das ? Meine Files sind meistens so um die 800 MB. Bis 815MB bekommt man eigentlich immer auf eine CD !
Allerdings lasse ich sowieso nie von der Software spitten ! Das mache ich immer nachträglich von Hand !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 23:09 Titel: |
 |
|
Hi bop,
die Silvercircle machen seit einiger Zeit einfach Ärger - oder vielleicht VCDEasy. :0
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
@derubier
Wer weiß ! Ich benutze eigentlich auch immer 36Cent Rohlinge. Wenn sie mir unter die Finger kommen auch SilverCirkle. Aber die wechseln ja sowieso auch öffters mal ihren Zulieferer !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 20:10 Titel: |
 |
|
Ihr habt ja so recht ! Danke.
Lag tatsächlich am Sequenzheader. Habe das gleiche File mit Standard-SVCD-Profil von Vidac einmal mit Sequenz-Header und einmal ohne transcodiert. Nur, wenn man den Sequenz-Header im Profil anwählt, kann man mit VCD-Easy Kapitelmarken setzten.
Fragt sich jetzt nur, warum Vidac das nicht standardmäßig in den eigenen Profilen macht. Hat man denn irgendwelche Nachteile durch Sequenz-Header ? |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 0:08 Titel: |
 |
|
SVCD's mit Sequenzheader mag mein DVD Player nicht. |
|
 |
|