Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 0:49 Titel: |
 |
|
HeLLo,
langsam krieg ich die Kriese mit der Karte.
Mein Vater hat eine Cher Videokassette und nachdem er nun einen DVD Player hat, soll ich ihm das auf SVCD machen.
Mit der VIDAC das gleich in SVCD aufzunehmen ist ein Witz, das Bild ist so verblockt und mies das sogar VCD Filme besser aussehen.
Also nehme ich es in DVD auf, nicht in Instant, den das geht ja seit Monaten nicht, naja oder ging eigentlich noch nie.
Habe das MPV und das MPA File.
Nun will ich das mit Tempgnc in SVCD Encoden nur er will den verdammten Stream nicht.
Video und Audio ist okay beim abspielen.
Es kommt immer die Meldung not opend or unsupported
Habs dann mal gemuxt mit Tmpgnc in ein MPEG 2 File.
Nur dann kommt wieder die Meldung.
Dann mit MPEG-VCR einfach nochmal neu geschrieben in MPEG 2, machen tut er alles nur Encoden will er es nicht.
Kann mir da einer weiterhelfen bitte ?
Projekt |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 8:17 Titel: |
 |
|
Kann es sein, dass die 30 Tage seit TMPEG-Installation abgelaufen sind? Dann ist MPEG2 inaktiv. Du mußt dann entweder eine neue TMPEG-Version installieren oder einen der bekannten Tricks anwenden. Begebe dich in diesem Fall mal auf die Suche.
Gruß Heri |
|
 |
jpaschke 

Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 40
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 9:36 Titel: |
 |
|
@ProjektC
Wenn Du SVCD willst warum jagst Du das DVD File das Du aufgenommen hast nicht durch den Transcoder der VIDAC mit einem SVCD Profil ? Das encoden über TMPEG dauert doch viel länger.
Anschließend brauchst Du nur noch das SVCD File zu splitten und zu brennen. |
|
 |
jpaschke 

Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 40
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 9:36 Titel: |
 |
|
sorry da habe ich zweimal gepostet.
Zuletzt bearbeitet von jpaschke am April. 18 2002,09:37 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 10:04 Titel: |
 |
|
@ ProjektC
Das kann ich nicht glauben ! Von TV-Filmen auf SVCD - auch direkt gecaptured - wird eigentlich sehr gut. Progressiv sowieso. Poste mal Dein Profil (Einstellungen). _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 10:31 Titel: |
 |
|
@Helmut
ne, er hat ne VHS-Kassette. TV-Aufnahmen sehen bei mir direkt mit SVCD-Profile aufgenommen auch besser aus, als Aufnahmen von VHS über Cinch-Eingang mit dem gleichen (sogar selben) SVCD-Profil
Gruß Heri |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 10:45 Titel: |
 |
|
Na ja ... dann bleibt nur der bekannte Trick:
In DVD-Qualität mit möglichst hoher Datenrate MPG-2 aufnehmen und durch den Transcoder in SVCD Profil jagen. Evtl. Rauschfilter setzen. Muß man testen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Trinity2k2 
Anmeldungsdatum: 14.01.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 12:23 Titel: |
 |
|
Also ich würde das an deiner Stelle auch lieber durch den Transcoder jagen. Deine Fehlermeldung in TMPG deutet allerdings eher darauf hin, daß dir das *.m2v Plug-In fehlt. Leider schreibst du nicht, welche Version du benutzt. Am besten du ziehst dir dieses Plug-In und probierst es nochmal. Das sollte dann gehen!
Gruß
Trinny |
|
 |
Trinity2k2 
Anmeldungsdatum: 14.01.2002 Beiträge: 19
|
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 14:19 Titel: |
 |
|
Hi,
Die Sicherung von VHS-Kassetten funktioniert über den Umweg der DVD-Instant Aufnahme hervorragend. Danach über den Transcoder schicken und je Qualität des Bandes in SVCD oder DVCD (mit VBR) überführen. Schon wirklich erstaunlich welche Qualität man dann noch konservieren kann, wenn das Band in Ordnung ist.
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 19:00 Titel: |
 |
|
Hello all,
ob die Test Version abgelaufen ist weis ich nicht.
MPEG 2 files habe ich noch nie geöffnet mit Tmpgnc, sondern wenn dann nur immer ein SVCD (MPEG 2) gemacht.
Wenn es abgelaufen wäre, könnten die zumindest die Fehlermeldung auch so abgeben, und nicht sagen das es nicht unterstützt wird.
Das mit DVD (mpv und mpa) aufnehmen habe ich gemacht.
Dann mit Tmpgnc gemuxt in mpeg 2 und das durch den transcoder gejagt.
Die Qualität ist wirklich besser geworden nur warum eigentlich.
Vidac meint zu mir immer das kann nicht sein, bei Live Aufnahme muss die Qualität so sein wie beim Transcoder.
Hatte denen das damals verklickert das ich das zuerst in DVD mache und dann in SVCD, die meinten das ist Quatsch.
Live Aufnahme von Free TV oder PW ist auch supper, nur mit Musik Videos kann ich nichts anfange (VHS und MTV und VIVA).
Wobei ich einen SVIDEO Anschluss gefertigt habe.
Chinch habe ich wegen VHS zum ersten mal benutzt.
Mittel und Sptze ist 2446000
Qualität ist 2
Goptyp ist offen
Progressiv
D. Suche ist 0
svcd
instant
prüfe komp
filter ist mittel
vbv ist 100
mehr ist nicht eingestellt.
Projekt
PS.: Das DVD Profile ist so wie es am Anfang war, nichts dran geändert
Zuletzt bearbeitet von ProjektC am April. 17 2002,20:07 |
|
 |
mikjoel 
Anmeldungsdatum: 31.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 12:47 Titel: |
 |
|
Mahlzeit !
Passt vielleicht nicht zu 100 % hierher !
Wie entfernt Ihr denn das lästige "Geflacker" am unteren Ende des Bildes bei VHS Aufnahmen ?
Beim normalen abspielen der VHS über den Videorecorder ist es nicht sichtbar - sehr wohl aber wenn man vom Band eine SVCD brennt.
Hat da vielleicht jemand eine Lösung ?
Ich habe es schon mit Frameserver usw. probiert - ist leider alles nicht zufriedenstellend verlaufen !
mfG
Mike |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 13:37 Titel: |
 |
|
Wenn Du die Aufnahme auf eine CD brennst und die dann in einem StehalleineGerät abspielst, schneidet das TV die unteren Zeilen wieder ab und das Flackern ist nicht zu sehen. _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 19:35 Titel: |
 |
|
Heélmut kannst du mir oder jemand anders noch sagen was ich bei VHS Aufnahme anders einstellen sollte ?
DVD ist von mir nicht verändert.
SVCD Profil habe ich hier her gepostet.
Projekt |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mittel und Sptze ist 2446000
Qualität ist 2
Goptyp ist offen
Progressiv
D. Suche ist 0
svcd
instant
prüfe komp
filter ist mittel
vbv ist 100 |
Hallo,
zumindest bei der direkten Aufnahme von VHS-Material als SVCD habe ich mit Qualitätsstufe 2 nur katatstrophale Ergebnisse, 4 geht meist, manchmal nur 6 (bei schlechtem Material).
Strotti |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 16:12 Titel: |
 |
|
Hi projektC,
Videokassettenüber den Composit-Eingang als DVD-Instant aufnehmen. DAnach entweder mit dem Transcoder runterrechnen oder das ganze über dvd2avi und tmpg nach svcd/dvcd/vcd rechnen lassen. Je nach Bandqualität kann man gut Ergebnisse erreichen.
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|