Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 30, 2002 23:13 Titel: |
 |
|
Kleiner Tipp von mir,
wenn ihr das nötige Kleingeld habt, (aber das habt ihr ja schon mit dem Kauf der Vidac bewiesen) kauft euch lieber eine DVB-S oder -C Karte oder die eben zusätzlich.
Wenn ihr die zusätzlich kauft, werdet ihr bemerken, dass ihr die Vidac nicht mehr benutzt, außer vielleicht zum Transkodieren. Die Bildqualität ist sooooo viel besser, als diese komischen Tuneraufnahmen.
Wenn man dann noch einen DVD-Brenner hat, erleichtert das natürlich einiges...
Also kauft euch so ne Karte und nen DVD-Brenner - ist auch nicht so viel teurer als ne Vidac-Karte alleine.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 0:55 Titel: |
 |
|
Nichts gegen die deutschen öffentliche Rechtlichen - die einzigen die hier per DVB-C zu kriegen sind, wenn man nicht Premiere zahlt oder klaut - aber grad die kommen z.T. vergleichsweise gut (rauscharm). Aber woher kriege ich den Rest?
Generell stellt sich mir DVB eher als Problem denn als Lösung dar. Denn wenn mal alles auf digital umgestellt sein wird, dann habe ich vielleicht mehr Kanale, aber unter'm Strich sieht's trotzdem wohl eher schlechter aus als vorher. Denn analog kriege ich 3 deutschsprachige Staaten (Ö1/2, SF1/2), digital wohl rechtebedingt über kurz oder lang nur noch einen einzigen. Wie bei DVB-S ja schon heute teilweise Realität, selbst wenn die Schüssel möglich wäre.
Nee, ich fürchte ich werde dem analogen Zeitalter nachtrauern, auch wenn die Bildqualität bei DVB besser sein mag als bei der Vidac.
Was den Preis angeht... zur mal eben so rumprobieren ist mir das arg dünne Angebot an DVB-C Karten dann doch zu teuer.
prx |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 9:35 Titel: |
 |
|
Habe seit einigen Wochen eine Nexus-s. Was soll ich sagen... Bin voll begeistert. Die Aufnahmen sehen 1A aus. Manche lassen sich ohne Nachbearbeitung direkt als SVCD brennen.
Einfach gut... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 9:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kleiner Tipp von mir,
wenn ihr das nötige Kleingeld habt, (aber das habt ihr ja schon mit dem Kauf der Vidac bewiesen) kauft euch lieber eine DVB-S oder -C Karte oder die eben zusätzlich.
Wenn ihr die zusätzlich kauft, werdet ihr bemerken, dass ihr die Vidac nicht mehr benutzt, außer vielleicht zum Transkodieren. Die Bildqualität ist sooooo viel besser, als diese komischen Tuneraufnahmen.
Wenn man dann noch einen DVD-Brenner hat, erleichtert das natürlich einiges...
Also kauft euch so ne Karte und nen DVD-Brenner - ist auch nicht so viel teurer als ne Vidac-Karte alleine.
Gruß peline |
Und wo bekomme ich dann die anderen Programme ausser den Öffentlich Rechtlichen her ? Mehr wird bei uns nämlich nicht digital eingespeist  _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 10:08 Titel: |
 |
|
@Henning S
SAT!  _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 10:53 Titel: |
 |
|
Stimme peline da voll zu.
Ich hab seit 3 Wochen auch ne DVB-C von Hauppauge neben einer Hauppauge PVR parallel im Rechner stecken. Verträgt sich besten zusammen.
Die Qualität ist der PVR deutlich überlegen (zumindest bei den bisherigen Aufnahmen), im Komfort (EPG, Aufnahmekomfort ....) ist die DVB ebenfalls besser.
Die PVR bleibt für die nicht empfangbaren Sender (hauptsächlich Musiksender sowie private) und für analog digitalisieren ebenfalls im Rechner.
Logischerweise wäre eine Sat-Karte natürlich besser und billiger, geht aber aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht ...... |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 11:53 Titel: |
 |
|
der Preis kann aber auch noch ganz schön steigen, wenn man eine ältere SAT-Anlage hat (und damit meine ich ca 3 Jahre alt), die nur analoge LNBs und Multischalter hat, sei es weil die Technik damals noch zu teuer war oder digital als nicht nötig empfunden wurde. Die Technik muß dann auch noch getauscht werden. Da kann man leicht mal 500 Euro ausgeben.
Wenn man ohne Prüfung der Anlage mal auf die Schnelle eine DVBs-Karte kauft hat man das Geld entweder in den Wind geschossen oder sich Zusatzkosten aufgehalst.
Aber sonst würde ich Peline zustimmen. Für mich hätte eine DVBs-Karte den unschätzbaren Vorteil, dass ich in Abwesenheit von verschiedenen SAT-Programmen aufzeichnen könnte, da die Umschalterei am Receiver entfällt.
Eine VMagic TV-Version wäre natürlich dann überflüssig.
Mmmh, man könnte natürlich ausprobieren mit beiden Karten parallel auf verschiedenen Platten aufzuzeichnen. SAT-Programm mit der DVB und terristisch mit VMagic. Das ist ein Gedanke den ich mal weiterverfolgen könnte, wenn denn meine SAT-Anlage digital verträgt
Gruß Heri |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 12:26 Titel: |
 |
|
€ 500,-- 
Was Du brauchst ist ne Schüssel mit digitalem LNB (max. € 100, in Köln beim Saturn für 68 gesehen), plus die Karte für um € 120.
That´s all. |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
... und wer noch etwas sparen möchte, kauft sich gleich 'ne Dbox2 und bügelt Linux drauf. Dann braucht er nämlich überhaupt keine (teure) DVB-Karte mehr und kann auch ganz bequem mal im Wohnzimmer gucken  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 12:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Habe seit einigen Wochen eine Nexus-s. Was soll ich sagen... Bin voll begeistert. Die Aufnahmen sehen 1A aus. Manche lassen sich ohne Nachbearbeitung direkt als SVCD brennen.
Einfach gut... |
Sag ich ja immer!
Eine DigiTV-SAT-Karte und der Rest ist ge-/ver-gessen.
Aufnehmen/schneiden/brennen. Als XSVCD oder DVD, beides 1:1. Das war schon.
Eine Vidatsch ist unnötiger Luxus, bringt nix (naja, Ärger vielleicht)
Preislich:
LNC €50
Schüssel €35
Sat-Karte € 125 oder mehr
Also für 200-300 € hast ne Anlage mit 1000 Programmen, bei Bedarf: looking for lau. Echt billig, TV-mässig zu verdummen.
Soviel kostet eine Vidatsch auch. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 12:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... und wer noch etwas sparen möchte, kauft sich gleich 'ne Dbox2 und bügelt Linux drauf. Dann braucht er nämlich überhaupt keine (teure) DVB-Karte mehr und kann auch ganz bequem mal im Wohnzimmer gucken  |
Ist natürlich Unsinn. Denn wer schleppt seinen Compi ins Wohnzimmer. Nun gut, wer an der Kiste hängt wie ein Süchtiger am Glimmstengel ...
Ebenso kann ich vom Computer zwei 3.5mm-Kabel (rot/blau/grün/scharz/weiss/braun .. je nach Mode .. Meter € 0.50) ins Wohnzimmer (fix hinter Sockelleiste) legen - für Video und DigitalAudio.
Steuerung übrigens per kleiner IR-Tastatur mit eingebauter Maus/Steuerknüppel - oder IR-FB (liegt SAT-Karte bei) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 13:03 Titel: |
 |
|
@HolgerS
Ich wohn halt nicht mehr bei Papi und Mutti und bastel mir mal schnell eine Schüssel ans Fenster, zieh mir ein Kabel rein und fertig.
500 Euro bist du schnell mal los, wenn du dein Haus (es gibt tatsächlich Leute die sowas haben ) versorgen mußt.
Oder soll das gute Verhältnis mit den Schwiegereltern darunter leiden, wenn auf einmal nur noch ARD, ZDF, HR, BR und SWR zu empfangen sind? :angry:
Für den einen ist halt etwas teurer, der muß etwas länger überlegen, der andere hat kaum Kosten, der kann sowas schon mal spontan angehen
Gruß Heri
Zuletzt bearbeitet von Heri am Okt. 31 2002,13:47 |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | bei Bedarf: looking for lau |
Hey cool, was bedeutet denn das ? Meinst Du die laue Bildqualität Deiner 30 Meter Kabel (rot/blau/grün/scharz/weiss/braun) für 0,50 €/Meter hinter der Sockelleiste? |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 16:23 Titel: |
 |
|
Also diese Diskussion bringt gar nichts ! Die billigste Lösung und für die Nerven die beste ist :
Computer sammt Vidac verkaufen, Fernsehn aus dem Fenster schmeißen ( kommt eh nur Dreck), alle Rundfunkgeräte abmelden !
Ist für den Geldbeutel super und für die Nerven
Ausserdem wie erkläre ich es dem Vermieter wenn ich mir eine Schüssel aufs Vordach stelle ? Als Ausländer hätte man ja noch ne Chance, aber als Deutscher bekommt man sowas niemals durch. Zum Thema Digital aufnehmen, kann ich nur sagen das Premiere die wenigsten Filme im richtigen DVD Format ausstrahlt.Bringt mir nichts wenn ich erst alles umrechnen muß damit es Konform ist.Ich will DVD`s machen und keine SVCD`s.
MFG
CITY _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 17:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also diese Diskussion bringt gar nichts ! Die billigste Lösung und für die Nerven die beste ist :
Computer sammt Vidac verkaufen, Fernsehn aus dem Fenster schmeißen ( kommt eh nur Dreck), alle Rundfunkgeräte abmelden ! |
Stimmt und es gibt ja Bücher und die Zuhauf in der Stadtbücherei.
Vermutlich wäre ich auch viel entspannter und würde mich häufiger mal um meinen Schatz kümmern, wenn mich nicht dieser ComputerVideoSuchtVirus befallen hätte.
Denn eigentlich will ich ja nur, dass alles funktioniert - von Filmeschauen kann keine Rede sein.
Als ich das mit der Vidac halbwegs geschafft hatte, musste ich folgerichtig aufrüsten, um wieder was zu tun zu haben.
Mal sehen, was dann als nächstes kommt?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 17:33 Titel: |
 |
|
Hi ...
das predige ich doch schon seit [übertreibmode] Jahren [/übertreibmode].
Ich habe mir die Vidac schließlich hauptsächlich gekauft um meine DVB-Streams (von 'ner 1er Box, die wahrscheinlich beste Methode) zu transcoden. Und wie ich (ebenfalls seit "Jahren") immer wieder erwähne ist die Karte dafür bestens geeignet !
Gruß
BOP
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 31 2002,16:35 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 23:46 Titel: |
 |
|
genau das ist es :-)
Beides kaufen, denn auf die Sache mit dem patchen von 480x576 Files lass ich mich nicht ein.
Dann lieber auf 352x576 transcodieren - und schon ist die Vidac wieder im Spiel (sofern es dann auf DVD und nicht SVCD geht).
Denis
Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am Okt. 31 2002,22:46 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 1:18 Titel: |
 |
|
Seltsam - habe noch nie ne Vidatsch gebraucht, noch nie Sehnsucht danach gehabt, würd nie eine kaufen .... und habe trotzdem saugute Filme auf xSVCD.
War gar nicht viel Arbeit ... aufnehmen/schneiden/brennen. Ruckzuck.
Und alles ohne Vidatsch. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 1:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | denn auf die Sache mit dem patchen von 480x576 Files lass ich mich nicht ein. |
...warum denn nicht. Kann dein Player das nicht oder archivierst und tauscht du?
Gruß peline
P.S. ein original 480er Film sieht auf jedenfall besser aus, als ein transkodierter. Ich finde, dass auch die Farben dabei leiden _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 10:31 Titel: |
 |
|
Klar sieht das 1:1 besser aus und mein Player kann das auch abspielen (Pioneer DV-444); aber in Sachen Kompatibilität stehe ich gerne auf der ganz sicheren Seite :-)
Das mag übertrieben sein, aber da sich der Qualitätsverlust noch in Grenzen hält, ist das so in Ordnung für mich, außerdem senden einige Sender ja auch in 720x576.
Denis |
|
 |
|