Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
easymicha 
Anmeldungsdatum: 31.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 19:34 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen!
ich habe eine Vidac Movie ! und bin eigentlich ganz zufrieden!
Aber vielleicht gibt es ja doch noch was besseres fürs Geld?
Hat jemand Erfahrung gesammelt und was haltet ihr von dieser Karte:
http://www.microboss.de/mp3/kinomaker4.htm
weis nicht, ob das hier in die Vidac Fan Gemeinde passt aber ich traue mich einfach mal.
gruss
easymicha |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 19:57 Titel: |
 |
|
Microboss ist nur ein (kleiner) Händler für Produkte aus Fernost mit Sitz in Duisburg. Hatte mal das Vergnügen in seiner "Werkstatt" einen MP3-Player zu kaufen.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Karte von "V One Multimedia Pte Ltd" aus Singapore und wird dort unter dem Namen Snazzi III AV.DV gehandelt.
Wenn du irgendwo mal eine Website mit Treibern findest oder Updates sag Bescheid. Denn nur wenn es am Ende der Händlerkette auch einen Hersteller gibt, der Support bietet, bist du gut bedient.
Grüße
Stefan _________________ http://www.edv-tipp.de |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:11 Titel: |
 |
|
Hallo Easymicha,
ob die Karte wirklich HW-MPEG1/2 Encoding kann möchte ich doch mal bezweifeln:
Systemvoraussetzungen:
MPEG-2 Echt-Zeit encoding: PIII 650MHz
DV in MPEG-2 transcoding: PIV 1.4GHz
Klingt äußerst eigenwillig. Auf jeden Fall läuft der Sound über die Soundkarte, vieleicht braucht sie ja nur dafür soviel Rechenleistung?
Gruß DV User |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 22:51 Titel: |
 |
|
Hi,
die Karte hat anscheinend keine Encodierchip auf der Platine sondern muß dies der Rechner-CPU überlassen. Deshalb kommen hier die Einschränkungen. Ansonsten habe ich von der Karte keine Ahnung, könnte vielleicht mit einer AV-Master vergleichbar sein?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
Hmmm... da Snazzi (was für ein bescheuerter Name) auch die Dazzle DVD Master verbrochen hat und diese neue "Wunderkarte" auch nur eine weitere Variante darstellt (Kfir-Chip), wird man sicher auch mit den gleichen Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, von denen insbesondere der asynchrone Ton und die Probleme mit VIA-Mainboards ein Todesurteil darstellen.
Was das Hardware-Transcoding von DV-Material nach MPEG2 anbelangt, so behaupten die Snazzi-Entwickler steif und fest, dass es wirklich mit der Hardwarebeschleunigung in Echtzeit abläuft. Allerdings wird der P4 1,4 GHz wohl für das Frameserving benötigt!!! Ist die CPU nicht stark genug, erhält man nach Aussage von Snazzi dropped frames. Wie kompetent der Verein wirklich ist, zeigte sich in der Frage eines Technikers, ob es sich bei DV-Material um AVI handelt!!!
Tja, damit sollte die Frage wohl beantwortet sein. Nix ist besser als die Vidac ... zumindest in der Preisklasse...
Ciao,
Arganyon
Zuletzt bearbeitet von arganyon am April. 29 2002,21:31 |
|
 |
|