DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Artefakte bei SVCD von VMagic Karte???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 05, 2002 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
laut dem test bei chip sind die aufnahmen von dvd oder svcd mit artefakten behaftet. sorry, ich kenne mich nicht gut aus, bin aber an dem wunderteil vmagic interessiert. sehe ich das richtig, dass ich ein aufgenommenes file nur mit artefakten als svcd speichern kann? wie läuft denn der standardablauf eigentlich ab, ich meine als alternative zum VHS Recorder? In welchem foramt liegen die aufgenommenen files vor? Automatisch im mpeg2 video format? bitte gebt doch einem laien mal einen leichtverständlichen rundumschlag. der test bei chip bzw. die vidac site reicht mir noch nicht...
danke
PS: Könnte man durch entsprechende settopboxen bzw. decoder mit der VMagic (nicht movie) auch digiTV empfangen???
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 2:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo marqus
also echte konforme SVCD-Datenrate kannst Du mit der Vidac getrost vergessen. Die ist vieleicht noch bei progressive Material zu gebrauchen, bei interlaced, egal ob von TV oder Kamera) muß man aber erheblich höher gehen (hat Helut hier auch schon ein Dutzend mal so geschrieben). Da das aber bei TMPGEnc auch nicht anders aussieht ist das eigentlich nichts neues.
Aufnahmen mit DVD-Datenraten aus dem TV sollten an das Original herankommen. Bei eigenen Kameraaufnahmen mit viel Details und Bewegung schaffe ich es z.Z. aber selbst bei AVG von 7000 nicht artefaktfrei zu bleiben. Ob die Fehler außer mir auch sonst irgendwem auffallen würden (der das Original nicht kennt) weiß ich nicht, der Unterschied zu DV ist aber noch sichtbar.
> laut dem test bei chip sind die aufnahmen von dvd oder svcd mit artefakten behaftet.
Dürfte wieder so ein typischen Chip-Test sein. Viel zu allgemein gehalten, zumindest Dein Zitat. Falls Du schon etwas mit TMPGEnc herumgespielt hast weiß Du, daß man auch dort abhängig vom Ausgangsmaterial u.U. keine artefaktfreien Videos hinbekommt. Zumindest so lange man das Original kennt und die Datenrate nicht ins unermessliche schrauben kann.
> dass ich ein aufgenommenes file nur mit artefakten als svcd speichern kann?
Als Standardkonforme SVCD ja. 352x576 Progressive TV-Serien mit AVG 3300 kann ich aber vom Original nicht mehr unterscheiden. Sind erheblich besser als normales VHS und nur in Ausnahmefällen schlechter als SVHS. Aber das ist eben Progressive!!!!!
> wie läuft denn der standardablauf eigentlich ab, ich meine als alternative zum VHS Recorder?
1. Beten, daß der PC nicht abstürtzt und die Software nicht irgendwann meint einen VBV-Buffer overflow zu produzieren. Bei Aufnahmen von SVHS geht das z.Z. in 9 von 10 Fällen gut (Movie mit 1.0.0.1 Treiber). Abstürze hatte ich noch keine, aber halt schon Buffer-Overflows.
Die TV-Version kannst Du wie einen VCR programmieren (mit oder ohne VPS), die Movie-Version kannst Du auch programmieren (Timer), nur das automatische Umschalten des externen Tuners im VCR gestaltet sich halt etwas schwieriger
Ansonsten natürlich Aufnahme von Hand starten und stoppen. Vorher die gewünschte Auflösung und Datenrate wählen.
Das Ergebnis ist dann ein echtes MPEG2-File mit all seinen Vor- und Nachteilen.
> PS: Könnte man durch entsprechende settopboxen bzw. decoder mit der VMagic (nicht movie) auch digiTV empfangen???
Wie meinst Du das jetzt? An S-Video In kannst Du alles anschließen, was ein PAL oder SECAM-Format liefert. Ob das nun Deine Kamera, ein VCR, ein Bildplattenspieler oder eine Settop-Box ist ist egal. Nur mußt Du dann das Proble mit dem Umschalten irgendwie lösen, wenn Du unbeaufsichtigte Aufnahmen machen willst.
Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group