Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
andy68 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Hallo Miteinander,
seit ca. 3 Wochen bin ich dabei mit der Vidac VMagic alte VHS-Bänder auf SVCD zu brennen. Anfangs gab´s auch keinerlei Probleme. Seit ein paar Tagen erhalte ich nun aber ab und an (nach ca. 30 min) die Fehlermeldung "Aufnahme automatisch angehalten, da I/O Probleme aufgetreten sind!". Der Fehlermeldung zufolge liegt eine extreme Systembelastung des PCI Bus vor, welche den Speicher der Vidac zum überlaufen bringt. Dies soll aber laut Vidac nur auftreten, wenn sich einzelne Hardwarekomponenten beharken oder bei einem leistungsschwachem Rechner. Da ich nix an meiner Hardware verändert habe dürfte eigentlich kein Hardwarekonflikt vorliegen. Ich habe schon alle im hintergrundlaufende Programme deaktiviert, die zusätzliche Prozessorbelastung aktiviert + deaktiviert etc. Ohne Erfolg
Kann es eventuell auch an dem neuen Update (1.3.6.1), welches ich erst kürzlich aufgespielt habe, liegen ?
Weiß jmd Rat?
Danke Andy
Mein System: Asus A7V, AMD Athlon 900 MHz, 256 MB RAM, 46 GB IMB 7200 pm, Grafikkarte MSI 32 mb mit nvidia riva tnt2 chip, netzwerkkarte, soundblaster live drive 2 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann es eventuell auch an dem neuen Update (1.3.6.1), welches ich erst kürzlich aufgespielt habe, liegen ? |
Wenn Du sonst nichts geändert hast, dann ist das sicherlich wahrscheinlich !
Wie wäre es mal wieder Downzugraden !? Einen Test ist es wert !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 0:15 Titel: |
 |
|
Das passiert eigentlich nur bei zu niedrigen Werten für MPEGML/MB. Wahrscheinlich hat Vidac mal wieder an den PCI-Einstellungen gebastelt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
andy68 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 31
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 21:26 Titel: |
 |
|
hi, habe nun endlich zeit gefunden und wieder die alte 1.3.5 version drauf gespielt und siehe da null i/o probleme.
also hat es doch an der neuen version gelegen.
@BirdOfPrey
welchen eintrag genau muß ich in der registry löschen und wird dieser beim aufspielen wieder neu eingetragen?
auch konnte ich in der 1.3.6.1 version nie die audiowerte nach meinen wünschen ändern. stets setzte vidac die werte wieder auf standard. alle versuche dies zu ändern scheiterten :-( |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 22:16 Titel: |
 |
|
@andy68
Unter "HKEY_CURRENT_USER" -> "Software" den Eintrag "Vidac Electronics GmbH" löschen !
Der wird dann automatisch bei Start der Videosuite neu angelegt !
Ich meine für das Problem mit den Audiowerten gibts eine Lösung ! Aber welche weiß ich jetzt leider auch nicht !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
Audiowerte lassen sich in der 1.3.6.1 nach den Wünschen entsprechend immer verändern. Kopiere einfach ein Profil und bearbeite es Deinen wünschen. Wichtig ist das Abschalten der Kompatibilität im Profil. Ansonsten nimmt er immer wieder den Standard.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|