DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Oh mann geht mir die Karte langsam auf den Sack ;(
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

HeLLo,

habe hier einen SVCD Stream nicht von der VIDAC erzeugt (er macht auch die Index neu) und einige Sachen eingefügt bzw bearbeitet mit VISCose.
Nun will ich das File Speichern nur das Bild ist nicht zu gebrauchen.
Alles total mies verblockt.
Egal ob VCD, SVCD, DVD oder sonstiges Format immer das gleiche.
Unter der Vorschau zeigt er alles korrekt an, nur beim abspeichern kommt nur noch mist raus.
Erzeugte VIDAC files funzten soweit immer mit VISCose.
Egal was man ausprobiert bei der Karte oder bei der Software, immer kommt ein anderer Scheiss dabei raus.
Jetzt habe ich die Karte schon seit 7 Monaten und mehr als Testen und un fertige Lösungen habe ich noch nicht zu gesicht bekommen.
Mir ist selten ein Produkt vor die Augen gekommen das so unfertig und so instabil von der Verarbeitung ist ;(

Projekt
matthiasR 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann probier mal was von Pinnacle oder Fast/Dazzle.
Ich habe u.a. auch die Bungee von Pinnacle u. auch die DVD-Master. Die Pinnacle ist mit der aktuellen Software garnicht zu gebrauchen. Die DVD-Master funktioniert so gerade eben zufriedenstellend.

Die Vidac Movie dagegen macht eigentlich alles so, wie ich mir das vorgestellt habe. Gerade das Transcoding ist einfach genial. Aber da sieht man mal wieder, das Geschmäcker verschieden sind. Seit ich die Vidac habe, kann ich jedenfalls vernünftige VCDs u. SVCDs in minimaler Zeit erstellen.

Matthias
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

...



Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 26 2002,19:29
_________________
Gruß WWOODY
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

HeLLo

ich will nicht nur einfach Tanscoden ich brauche viscose.
Mit dem Transcoder habe ich es schon ausprobiert, das klappt auch, die Qualität ist soweit gut und es kommt keine Verpixlung vor, nur unter viscose wenn ich es encode kommt nur mist raus.

Projekt
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Lass mal geht bei mir auch so.
Ich habe schon deswegen Vidac mal angeschrieben. Die meinten nur bei denen läufts und sie bräuchten mal ein File um es zu sehen.

Die sollen endlich auch den Hardware Transcoder auch in der TV Version freigeben, dann müsste es schon laufen.

PS.: In der neuen Version hat sich das ein bisschen gebessert.

Tschö



Zuletzt bearbeitet von matze14542 am Mai. 26 2002,20:10
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich habe die TV Version und soll das heissen, diese Funktion die das kann wurde abgeschalten ?
Für was habe ich dann Überhaupt noch VisCose ?.
Der Transcoder macht es ja korrekt nur VisCose nicht.
Schicken tu ich denen nichts mehr.
Die haben schon genug eMails mit geünschten Berichten und Videos von mir bekommen.
Geändert hat sich null und wird sich auch nicht.
Die sind einfach nur überfordert.
Imo sind das nur Freaks die das Paket um jeden Preis vollknallen aber alles nur Alpha mässig.

Projekt
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

jo

Hardware Transcoder und Filter Interface sind bei TV Version nicht aktiviert.

Wir beide sind nicht die einzigen. Frag mal User Svenni was da für nen Müll rauskommt.

Tschö

Ach ja, Übergänge usw. kannste voll vergessen.



Zuletzt bearbeitet von matze14542 am Mai. 26 2002,20:14
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

tja wenn ich den Stream zuerst transcode und dann mit viscose bearbeite geht es, alles nicht die sauberste Lösung.
Das mit den Filtern ist mir klar, sage ich auch nichts dagegen, aber sogar der Transcoder deaktiviert sind, können die vergessen, gibt nen bösen Anruf am Montag ;(

Projekt



Zuletzt bearbeitet von ProjektC am Mai. 25 2002,21:33
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
jo

Hardware Transcoder und Filter Interface sind bei TV Version nicht aktiviert.

Wir beide sind nicht die einzigen. Frag mal User Svenni was da für nen Müll rauskommt.

Tschö

Ach ja, Übergänge usw. kannste voll vergessen.

Stimmt, die Ergebnisse bei Nichtbenutzung des Erstellungsprofiles sind wirklich zu 99 % unbrauchbar ... aber dass das da nicht auch über den Hardwareencoder geht, war mir auch neu!?  :0

Aber da wird mir auch gleich klar, wie einige hier zu den traumhaften "Stream nur kopieren"- und sonstigen Zeitwerten bei der Viscose-Filmerzeugung kommen - sind garantiert alles Movie-Besitzer ...  :0



Zuletzt bearbeitet von Svenni am Mai. 26 2002,21:55
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber da wird mir auch gleich klar, wie einige hier zu den traumhaften "Stream nur kopieren"- und sonstigen Zeitwerten bei der Viscose-Filmerzeugung kommen - sind garantiert alles Movie-Besitzer ...


Leider nicht. Ich habe eine VMagic Movie. Wenn man in Viscose die Hardware einschaltet wird garantiert IMMER neu encodet. Dem entsprechend sehen die Streams dann aus.
_________________
Gruß WWOODY
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Leider nicht. Ich habe eine VMagic Movie. Wenn man in Viscose die Hardware einschaltet wird garantiert IMMER neu encodet. Dem entsprechend sehen die Streams dann aus.

Oh ...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

... wenn jenseits der voreingestellten Profile gearbeitet wird, kommt es im gleichen Profil häufig zu einer Neucodierung. Will Meinen, Aufnahme in einen bestimmten eigenen Profil, Film in Viscose geladen, gesschnitten und verschönert und dann den Film im gleichen eigenen Profil erzeugt. Dies macht mehr sehr häufig eine Neucodierung des Streams notwendig. Man muß im eigenen Profil einfach die avg-Bitrate und gegebenenfalls die max-Bitrate auf die tatsächlichen Werte anheben. Denn Vidac kann sich schlecht an seine eigenen Bitraten halten.
Nun geht es in Viscose ohne Neucodierung.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

also ärgerlich ist die Sache schon. Und wem es ums Prinzip geht hat sicherlich recht. Aber sooo wichtig ist das doch auch nicht ! Man kann doch mit dem Transcoder arbeiten und anschließend mit Viscose das Transcodete Schneiden ! Und das funzt dann ja ohne Neuberechnung ! Siehe derubier !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also ärgerlich ist die Sache schon. Und wem es ums Prinzip geht hat sicherlich recht. Aber sooo wichtig ist das doch auch nicht ! Man kann doch mit dem Transcoder arbeiten und anschließend mit Viscose das Transcodete Schneiden ! Und das funzt dann ja ohne Neuberechnung ! Siehe derubier !

Aber es ist halt in manchen Fällen eine Zeitverschwendung sondergleichen. Wenn man nämlich - wie gerade erst wieder erlebt - nur einen kurzen Ausschnitt aus einem MPEG-Stream haben möchte, für den man aber kein eigenes Profil hat, muss man erst den ganzen Stream transcoden, um dann den kurzen Ausschnitt verlustfrei herausschneiden zu können. Und das bei einem integrierten Schneideprogramm ...?
kazweier 



Anmeldungsdatum: 17.04.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

@matthiasR

Hallo, kannst Du mir bitte Deine benutze Versionsnummer und MPEG Einstellungen  für SVCD mal mitteilen?

Danke

gruss kazweier
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Svenni
Fürs grobe schneiden gibts ja schließlich immer noch Tmpeg !
Ist zwar auch ein bisschen umständlich, aber sicherlich schneller als den ganzen Stream zu Transcoden !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Svenni
Fürs grobe schneiden gibts ja schließlich immer noch Tmpeg !
Ist zwar auch ein bisschen umständlich, aber sicherlich schneller als den ganzen Stream zu Transcoden !


Naja, o. k., aber ob das der Sinn eines in die "Steuersoftware" einer HardwareENCODERkarte intgrierten Schnittsystems sein sollte, wage ich dennoch irgendwie zu bezweifeln ... Davon einmal ab, für's Schneiden würde ich derzeit eh MyFlix oder M2-Edit bevorzugen ...



Zuletzt bearbeitet von Svenni am Mai. 27 2002,14:24
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Jetzt habe ich die Karte schon seit 7 Monaten und mehr als Testen und un fertige Lösungen habe ich noch nicht zu gesicht bekommen.

Bei mir ist´s ähnlich, ich habe das Ding zwar "erst" seit ca. 3 Monaten und irgendwie noch nichts vernünftiges damit hinbekommen, Liveaufnahmen vom Tuner kann man vollkommen vergessen, da klötzelt´s und artefaktet´s nur so vor sich hin. Ich hatte mir das Teil eigentlich für diesen Zweck zugelegt, aber was da produziert wird ist absolut miese Qualität, das schlägt mein VHS Rekorder um Längen, mein S-VHS Rekorder sowieso.
So wie das Ding sich im Moment verhält, kann es jedenfalls meine beiden Rekorder nicht ersetzen und das war eigentlich der Zweck der Übung.

massi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich ja schon vor Wochen geschrieben und hab dafür von euch eins drüber bekommen!

Wofür braucht die Vidac denn eigentlich ihre Hardware?
Wenn ich mir meinen CPU Temperaturmonitor anschauen, dann bleibt die Temperatur beim Aufnehmen in etwa gleich und erhöht sich aber beim Abspielen um 4 Grad.
Aha, ist ja auch ne EncoderKarte.
Deshalb kann man ja auch beim Aufnehmen so angenehm weiter arbeiten, ohne dass allzuviel passiert.
Dafür ist sie ja ganz gut,
aber Spielfilme nehme ich doch lieber mit meiner SVHS-Kiste auf.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich verstehe es nicht ganz, denn bei vielen lassen durchaus vernünftige Lösungen erbringen und bei einigen nicht. Über Qualität kann man bekanntlich streiten, aber persönlich find ich die TV-Aufnahmen von der Vidac Vmagic in SVCD gar nicht so schlecht. Klar gibt es schon mal Klötze, aber dann ist ja auch viel mehr los im Film. Mit der neuen Software könnten sich noch bessere Ergebnisse erzeilen lassen. Leiden inpleziert das wieder mal das berühmte testen.
Irgendeine Kombination in Euren Rechner verträgt sich nicht mit der Vidac - und das ist sehr ärgerlich. Aber es geht auch bei anderen Recht gut.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group