Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mephizo 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 13:39 Titel: |
 |
|
Hallihallo,
hab gerade mal beim Vidac-Vertrieb angerufen und folgendes erfahren (Hinweis: Ich gebe nur wieder was mir gesagt wurde! Also beschwert euch bitte nicht bei mir wenn's dann doch wieder anders kommt!)):
1. Ab Ende Juli bzw. Anfang August wird es "für ein paar Euro mehr als die Movie-Version" die VMagic auch mit den Funktionen der VMagic Movie geben.
2. Die Lieferung des S-Video-Slotblechs verzögert sich etwas (es scheint da Probleme mit dem Lieferanten zu geben). Voraussichtlich ist es im Juli (urspr. Juni) lieferbar.
3. Das Premiere-Plugin soll auch erst ab Juli (urspr. Juni) lieferbar sein.
Ciao
Mephizo |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 22:43 Titel: |
 |
|
Hmm heisst das im Software Sinne oder ist die Hardware modifiziert ?
Mir geht es rein um die Hardware Transcoder Funktion von VisCose nachdem die Hirsche das in Hundert Jahren nicht hinbekommen.
Das sollte ja für ein paar Euro ja freizuschalten sein.
Ohne kann man leider wenig damit anfangen.
Projekt |
|
 |
Mephizo 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:24 Titel: |
 |
|
Tja, meiner Vermutung nach (bei genauer Betrachtung der Screenshots von den beiden Karten) sehen die ja bis auf den Tuner bzw. S-Video-Input doch ziemlich gleich aus.
Daher glaube ich, dass die zusätzlichen Transcoder-Funktionen bei der VMagic einfach nur nicht freigeschaltet sind. Und das werden die sicherlich auf der Karte selbst codiert haben, ansonsten bräuchte man zur Nutzung dieser Funktionen ja nur die Movie-Software zu verwenden.
Aber wie gesagt: Alles nur Vermutungen.
Ciao
Mephizo |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
Is meiner Meinung nach auch richtig, daß für mehr Geld auch mehr Funktionen nutzbar sind. Eben eine einfache und eine aufgewertete und dafür teurere Software.
Ich kann mir nur vorstellen, daß innerhalb eines EEProm's auf der Karte ein Vermerk ist, daß die zusätzl. Funktionen freigeschaltet werden. Man wird dies wohl auch nur mit einer neueren Karte nutzen können oder eben die alte Einschicken müssen für ein Update, denke ich.
Gruß
Gotsche
*der sich für eine Movieversion entschieden hat, aber die Filterfunktionen noch nie genutzt hat...*
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Juni. 14 2002,11:38 |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 21:55 Titel: |
 |
|
Vielleicht kann man mit der VMagic im Transcoder nun Croppen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe mal die Software (Treiber, Applikation etc.) der beiden Versionen verglichen. Also die Treiber sind identisch. Die Applikationen unterscheiden sich nur an wenigen Stellen. Meine Vermutung ist ja nach wie vor die (welche auch von Vidac mal indirekt bestätigt wurde) dass sich die Hardware nihct unterscheidet. Da wird garantiert auf der Karte nix freigeschaltet, sondern die Applikation schaut nach, welche Karte drin ist. Höchst wahrscheinlich findet während der Initialisierung eine Identifikation statt, wobei hier natürlich in einem EPROM eine Kennung drin sein kann (Stichwort: PCI). Entsprechend der Kennung werden dann bestimmte Feature ein- bzw. ausgeschaltet. Dieses Vorgehen ist nicht neu und wesentlich billiger als eine reine Kartenlösung.
Was bedeutet das nun? Naja, zum einen verkauft VIDAC für viel Geld einfache Software-Erweiterungen. Zum anderen ist das ganze genauso leicht oder schwer auszuhebeln wie ein stinknormaler anderer Softwareschutz (Kopierschutz, Dongleabfrage, etc.) Also, wer einen fähigen Debugger hat, und ein wenig Assembler versteht, der sollte in der Lage sein, die Movie-Software zu hacken und einen Patch zu schreiben.
Man kann natürlich auch viel Geld ausgeben für nix ausgeben und den Deppen von VIDAC in den Rachen werfen. Meiner Meinung nach ist die Trennung der beiden Karten Beschiss pur. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
xBeetle 

Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 13:35 Titel: |
 |
|
*SenfDazugeb* Daher kosteten sie anfangs ja auch das gleiche.
xBeetle _________________ Die Signatur wird gerade neu kompiliert... |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 17:13 Titel: |
 |
|
Naja für bestimmte "Softwarefeatures" einen Aufpreis zu verlangen ist ja auch legitim und in vielen Bereichen gängige Geschäftspraktik. Ich kann dabei nicht sonderlich verwerfliches erkennen.
Ich nutze die Filter inzwischen ab und an mal und muss sagen sie erfüllen ihren Zweck, auch wenn sie die Karte nochmal ein ganzes Stück ausbremsen.
Die Avisynth Lösung habe ich bei mir nicht zum laufen gebracht.
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 12:21 Titel: |
 |
|
Also unterschiedlich Schnittfeatures ist normale Praxis. Man siehe nur mal in die Unterschiedlichen Versionen bei Premiere und der Schnittkarte - ob nun Dazzle oder eine andere Firma.
Es ist jedem selbst überlassen, ob er den Zusatz nun möchte oder nicht.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|