DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Kaufentscheidung für Vidac
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 6:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nun schon einiges zu dieser Karte hier im Forum gelesen ! Ich würde mir gerne die Vidac VMagic Movie kaufen!
Leider sehe ich hier in diesem Forum ,das keiner so recht zufrieden ist !

Machen möchte ich mit der Karte folgendes :
Direktaufnahme von DVD Player über SVHS Kabel nach SVCD oder VCD , um mir das nervige umrechnen mit TMPG zu ersparen !

Dann möchte ich von der Dbox2 direkt aufnehmen als MPG1 oder 2 sprich VCD oder SVCD

Und zu guter letzt die Datein die ich mit meiner WinTV DVBs Karte aufgenommen habe als SCVD oder VCD umrechnen mit der Vidac

Ich habe nun schon einige Hundert Filme mit den Standart Templates von TMPG und mit DVD2SVCD als SCVD und VCD umgerechnet und bin mit der Qualität sehr zufrieden ! Wobei ich festgestellt habe das neue DVDs ein besseres Ergebnis liefern (als SVCD und VCD) als alte Scheiben !

Da fällt mir siedentheiss ein, das ich auch noch ein paar ältere VHS Tapes (von analoger Videokammera auf VHS überspielt) gerne mit der Vidac auf VCD (ich denke SVCD lohnt nicht) bringen würde !

Im großen und ganzen will ich mir die elendige umrechnerrei ersparen !

Gibt es sonst noch eine alternative !

Das einzige was mir dazu noch einfallen würde wäre ein Dualprozessormainboard und dann TMPG !
Das könnte dann ja annährend ECHTZEIT bringen !

Ich könnte dazu etwas Entscheidungshilfe ertragen !
Mein eigen nenn ich ein Yamaha S520 und ein Mustek V300 !
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht direkt VOB --> SVCD? Wozu den Umweg über den Player? Ist dein Rechner schnell genug so geht das schneller als Echtzeit. Falls dein D-Box keine Mietbox ist, so solltest du über Linux und streamen nachdenken.
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Dbox ist meine ! Seit 4 Monaten Linux drauf! Mit dem capturen über die Dbox habe ich mehr Schwierigkeiten als ein 6er im Lotto zu bekommen! Die Programme für die Dbox2 sind EXTREME BUGGY !! Kannst Du dir garnicht vorstellen !!!!
In den Foren schreibt jeder was anderes ! Aber da bin ich noch am Ball! Ist einfacher über die DVBs Karte zu encrypten und dann aufzunehmen ! Nur umrechnen muss ich dann doch !
Irgendwo hier stand was über eine ADS USB Capture Karte !

Ich denke ich werde die mir mal im Mediamarkt ausleihen !

Aber ich tendiere eher zu Vidac ...muss darüber nur noch mehr wissen ....
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich mehr sehr wohl vorstellen, hab selber eine D-Box 2 mit Linux . Es hängt stark vom verwendeten Image ab, da hilft nur probieren.

Kein andere Karte in dieser Preisklasse hat einen Transcoder.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

@meisterjakob
Also für VCDs würde ich die Vidac nicht benutzen !
Für XSVCDs mit bis zu 45 Minuten/CD ist sie aber gut geeignet ! Ich persönlich benutze sie hauptsächlich für DVB-Material -> XSVCD ! Wobei hier das X bei SVCD sehr wichtig ist ! Denn erst dann wirds wirklich ansehnlich !
Videokammeramaterial würde ich nie als VCD encoden ! Das wird nichts ! Schon gar nicht mit der Vidac ! Da hilft nur XSVCD und dann noch mit der Datenrate so hoch gehen wie es der DVD-Player schafft. Mit dem Nachteil das halt recht wenig auf eine CD drauf passt !
Auch muß Du eh testen ob die Karte mit Deiner Hardware ordentlich zusammen läuft ! Dafür gewährt Vidac ja auch 2 Wochen rückgaberecht !

Das mit dem Streamen von der dBox2 ist wirklich so eine Sache ! Selbst wenn man keine Resyncs bekommt, der Stream also eigentlich OK sein sollte, habe ich manchmal fehler im Stream ! Die sich bei meiner H+ oder meinem Yammi dann als Ruckler bemerkbar machen !
Zum Glück habe ich noch meine 1er Box ! ;)

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group