DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Interlaced & VMagic
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hawk026 



Anmeldungsdatum: 18.03.2002
Beiträge: 130

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

habe die VMagic die ich ausschliesslich zum transcoden
verwende. So, nun habe ich einen Interlaced MPEG2 File
(übers Netz von der DBOX) und möchte das File neu
transcoden um die Auflösung von 480 x 576 auf 720 x 576
zu ändern um das Ding auf DVD zu ziehen.
So nun mein Problem.
Wenn ich das File transcode, was muss ich Einstellen ?
Progressiv ? wahrscheinlich eher Zeilensprung.
Aber woher weiß ich wie stark der Zeilensprung ist
(0-30).
Jedesmal wenn ich es transcoded habe und die Datenrate auch auf 6-8 Mbit/s gestellt habe, habe ich da wo vorher
die Interlaced verschmierungen waren starke verblockungen !!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

..... um die Auflösung von 480 x 576 auf 720 x 576 .. ?

Ist nicht Dein Ernst  :0  Was soll den dabei rauskommen ? Du skalierst 480 auf 576 hoch mit erheblichem Qualitätsverlust - dazu noch Interlace !  Wenn du das transcodest (interlace natürlich) frage ich mich warum ? Es gibt Methoden (DVDPatcher z.B.) um die 480x576 Auflösung auch auf DVD zu bringen. Muß dan ledigilich demuxt werden und den Ton auf 48 KHz bringen (falls er nicht schon ist). Ist hier alles schon beschrieben worden.

Transcoden nur dann wenn Du die Datenrate ändern wolltest - dann aber auch nur bei den 480 x 576 bleiben !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sarge 



Anmeldungsdatum: 03.11.2001
Beiträge: 26
Wohnort: Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn dein stand a lone die 480x576 als dvd mit macht, würde ich den stream nicht umrechnen auf 720x576, kann nur schlechter werden...

am einfachsten auf dvd-norm 352x576 patchen, in das authoringprog importieren und danach wieder zurück zu 480x576 patchen.

@Helmut
hehe da warst etwas schneller

grüsse
Sarge



Zuletzt bearbeitet von Sarge am Mai. 27 2002,14:12
_________________
grüße
Sarge
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also patchen ist ja ganz gut und schön, aber ich kann auch die Leute verstehen die die Auflösung Hochrechnen um 100%ig DVD-Konform zu werden.

@Hawk026
Du mußt schon ein paar Angaben mehr machen ! Welche Karte, welche Softwareversion, sonstige Einstellungen ...
Meiner Erfahrung nach sollte man immer interlaced einstellen. Denn die Vidac scheint dann von selber zu erkennen ob das Quellmaterial Interlaced oder Progressiv ist !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Das funktioniert aber nicht mit allen DVD-Playern.
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also patchen ist ja ganz gut und schön, aber ich kann auch die Leute verstehen die die Auflösung Hochrechnen um 100%ig DVD-Konform zu werden.


Dann würde ich aber eher auf DVD-konforme 352x576 herunterrechnen.

Strotti
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

@strotti
Ich meine nur immer das das Bild dann sichtlich unschärfer wird !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja... aber das "hochrechnen" ist von der Bildqualität mal die schlechteste aller Methoden !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut,

da muss ich Dir leider mal widersprechen: Meine Erfahrungen mit DVB-Material haben gezeigt, daß die Vidac hier ihre absoluten Stärken beim Transcoding hat. Zum einen unterstützt sie z.B. das Umrechnen von 544X576 auf 720X576 automatisch (ohne externe Filter), zum anderen sehen die erzeugten Streams genial aus...

Siehe auch meinen Beitrag hier

Und, wenn ich eh bestenfalls 250 Minuten auf einen DVD-R bekomme, was soll ich mich mit dem DVD-Patcher rumärgern, nur um in einem Jahr festzustellen, dass mein neuer Player die DVDs nicht schluckt!?! Zumal die originalen DVB-Sachen auch noch größer sind als meine transcodierten...

Gruß,

Arganyon
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group