DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Schneiden von dvb-mpeg-files mit Viscose
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage:

Geht das irgendwie mit Viscose. Habe mich schon so daran gewöhnt und das geht ja auch so schnell.

Also die DVB-Karte wirft mpeg-files raus. Ich habe das jeweilige Profil dem Stream möglichst angepasst, aber selbst wenn ich auf Kopie klicke, berechnet Viscose a l l e s neu.

Was tun?

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also die DVB-Karte wirft mpeg-files raus. Ich habe das jeweilige Profil dem Stream möglichst angepasst, aber selbst wenn ich auf Kopie klicke, berechnet Viscose   a l l e s   neu.

Tja, willkommen im Club ! Das versuche ich schon seit ich die Vidac habe ! Hat bis jetzt noch mit keiner Version funktioniert.

Ich benutze im Moment mpeg-vcr ganz gerne. Ist, wie ich finde, einfacher als Viscose zu bedienen und schneller auh noch !

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 12 2002,13:41
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bop,

habe das Programm jetzt auch mal gestestet mit Streams über 4 GB. Wenn man das Ende abschneidet, beendet sich das Programm kommentarlos. Habe ich mehrfach ausprobiert und ist reproduzierbar bei StarTrek 6. OK, wenn man aber den letzten Teil dran lässt, wird der Schnittstream bearbeitet.
Aber wird immer asynchroner. Vielleicht liegt das ja an dem Digitalstream von der dvb-c-Karte? Werde mal schauen, ob ich den irgendwie säubern kann und ob das dann was bringt.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

OK, Ergänzung

Das StarTrek 6 File scheint irgendwie kaputt zu sein.
Das will kein Programm richtig abspielen.
Also, ich werde morgen mal weiter forschen.

Also man muss ja wohl ganz schön verrückt sein, sich in sowas einzuarbeiten???
Oder man kann es halt nicht benutzen und muss noch 10 Jahre warten, bis die Programme idiotensicher für die Dummies umgeschrieben sind. One Button for all - yeah

P.S. ich meine jetzt nicht das Schnittprogramm - dass ist ziemlich selbsterklärend und easy,  im Gegensatz zu den ganzen anderen Progies, die total langsam und unhandlich sind.

Gruß peline

Nachtrag

Ich habe jetzt einen anderen Digitalfilm geschnitten und der scheint synchron geblieben zu sein.

Na ja, da hatte ich vorgestern wohl auch zuviel Software aufeinmal installiert und dann gestern noch mal mein System mit DriveImage zurückgespielt und die wichtigen Programme neu installiert.

Scheint ja jetzt zu funktionieren.
Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 13 2002,00:13
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN. Das Mistding versaut den Header. Aus "not specified" wird gnadenlos NTSC, wenn du am Anfang etwas wegschnippelst. Solche Streams machen dann u.U. Probleme beim DVD-Authoring z.B. DVD Maestro.
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

womit schneidest du denn, Mapelt?
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

M2-Edit. Wenn nur am Anfang und Ende etwas weg soll, dann setze ich Anfang und Ende direkt in DVD-Maestro.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

@peline
Also bei mir bleibt da alles Stabil ! Auch bei Files > 4GB ! Ich habe keine Probleme mit dem Proggi. Bis eben auf das was Mapelt schreibt ! Aber das interessiert mich nicht, denn die Files die ich damit schneide werden eh anschließend transcodet oder wieder gelöscht ! Denn 480er Material als DVD zu brennen ist nicht mein Ding ! Wer weiß ob mein nächster DVD-Player das Zeug noch abspielt !?
Und mich in M2 Edit einzuarbeiten habe ich irgendwie keine Lust. Die vergeht mir schon, wenn ich das Programm nur starte.
Ansonsten ist der GOP Fixer von mpeg2vcr aber recht gut geeignet um defekte Mpeg-Streams zu reparieren. Also den Originalstream erst kurz da durch laufen lassen.

@mapelt
Vielleicht könntest Du mir ja mal in kurzen Worten erklären wie man mit M2 Edit arbeitet !?
Aber für Anfang und Ende haste natürlich völlig recht. Da ist Maestro gut für geeignet.

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 13 2002,01:03
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Du mußt eigentlich nur die Bereiche auswählen, die du am Ende haben willst.
1. Anfangsposition setzen mit dem roten Marker und "set clip start to current" anklicken.
2. Endposition setzen mit dem roten Marker und "set clip end to current" anklicken.
3. Im Composer Fenster "Edit" -> "Insert Clip", dann sollte in der Timeline das erste Stück erscheinen.
Das macht man dann mit allen Teilstücken. Zum Schluß noch im Composer Fenster "Edit" -> "Generate". Nicht wundern wenn die Zieldatei riesig groß wird, scheint ein Fehler zu sein. Ich demultiplexe den Stream dann eh für das Authoring.
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt,

puh, das hört sich ja echt gruselig an :0 . Hab auch mal das Schneiden mit MovieXone probiert, das dauert ewig.

Also das Wombleproggi geht ziemlich schnell und meine Asynchronitäten bei zwei Filmen scheinen von kaputten Streams herzurühren. Bei anderen gings einwandfrei.

Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 13 2002,22:01
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Anleitung oder was?
Übrigens habe ich jetzt mal mpeg2vcr 3.12 ausprobiert. Der Fehler ist nicht mehr vorhanden, der Eintrag "Videoformat" im Header wird nicht mehr geändert.
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

@peline

Nein, M2-Edit ist eigentlich nicht gruselig! Ich hatte mir vor Jahren mal M1-Edit gekauft (jawoll) und die Bedienung ist eigentlich sehr nett. Vor allem die Szenensuche fand ich damals sehr gelungen.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Übrigens habe ich jetzt mal mpeg2vcr 3.12 ausprobiert. Der Fehler ist nicht mehr vorhanden, der Eintrag "Videoformat"  im Header wird nicht mehr geändert.

Aha, dann bin ich selber drauf rein gefallen. Denn ich benutze die Version schon länger, und habe persönlich nie überprüft ob und was da im Header geändert wird. Wußte das auch nur vom hörensagen !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group