DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Netzwerkkarten belasten CPU-Leistung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß Gott,

wie man in verschiedenen Postings lesen konnte, beinflusst eine Netzwerkkarte bei verschiedenen Anwendern die Framerate um bis zu 3 Frames. Aber anscheinend nicht bei allen. Da ich mir jetzt fast meine gesamte Hardware neu kaufe, wüsste ich gerne, ob ich mir
z.B. eine teure 3Com Netzwerkarte für 50 Euro oder
eine NoName-Karte für 9,90 Euro kaufen soll.
Macht das einen Unterschied???

Bitte antwortet schnell -
aber ich vermute, ihr wisst das auch nicht.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
sven1810 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 222

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

hi Peline,
in einer der letzten C´t Ausgaben gab es ein Test mit Netzwerkkarten.
Wie sich die einzelnen Karten im zusammenspiel mit der Vidac verhalten stand natürlich nicht drin. Fazit war aber das die 3Com beim Datentransfehr die geringste Prozessorlast verursachte.
So ich hoffe ich kann mich noch richtig an die Daten erinneren, bei einem 1Ghz PC war die Prozessorlast beim Datentransfehr:
Realtek ca. 80% und bei der 3Com unter 10%.
Ob das jetzt nun auch 3 Frames bei der Vidac ausmacht habe ich bisher nicht Testen können.

Gruss

Sven
Bodo 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine teure 3Com PCI Netzwerkcarte und meine Framerate geht um 3 Frames zurück. Habe die Karte deshalb z.Z. ausgebaut.
Ich denke es liegt am Busmastering, welches gute Netzwerkkarten machen, da geht halt für jede Busmasterkaste ein PCI-Cycle drauf.

Gruß Bodo
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Bodo

heißt das dann, dass billige Karten, wenn sie gerade keine Daten versenden oder empfangen, weniger Last haben als die 3com???

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Muß bodo zustimmen. 3COM drin, 3fps weniger !

@Bodo
Gibt es nicht von 3COM ein (DOS)tool mit dem man das Verhalten einstellen kann ? Ich meine mich an sowas erinnern zu können.

Gruß



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Mai. 15 2002,15:03
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

ok, kaufe mir dann keine 3com,
so erspare ich mir das dann.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 4:39    Titel: Antworten mit Zitat

... habe eine Realtek-Noname von KM-Elektronik und verliere 3 bis manchmal 4 Frames.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Nugman 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi all!

Ich hab meinem Rechner eine Intel Etherexpress gegönnt und kriege 34-40fps beim Transcoden nach SVCD (1.4 GHz T-Bird).
Ob ich ohne die Netzwerkkarte 3 Frames mehr hätte kann ich nicht sagen, aber es ist mir ehrlichgesagt auch ziemlich wurst.

Fakt ist: Realtek und D-Link ist Gelump, 3Com verbaut ständig unterschiedliche Chipsätze (obwohl die Bezeichnung der Karte gleich bleibt), bleibt also die Etherexpress IMO die einzige Netzwerkkarte die man derzeit beruhigt kaufen kann.

Im übrigen ist der Netzwerkdurchsatz damit auch besser als mit dem Realtek-Zeug. Auf einem 100MBit-Netz (mit billigem Switch) kriege ich hier bis 6GB/s. Mit einer Realtek war bei 2-2,5MB/s Ende im Gelände. Ganz davon abgesehen, daß ich mit Realtek-Karte nicht mal in der Lage war ein MP3 ruckelfrei über das Netz abzuspielen wenn der Rechner unter Last stand. Das blöde Ding trägt halt jeden Interrupt von Hand nach Hause.
Wer's nicht glaubt kann sich ja mal die Kommentare im Source des FreeBSD-Treibers ansehen. Ist echt eine unterhaltsame Lektüre.

Gruß, Nugman



Zuletzt bearbeitet von Nugman am Mai. 16 2002,11:32
Bodo 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

@BOP

mit den DOS Tool kann man IMO nur 10/100 full/half IRQ und Addr. einstellen. Ist schon Jahre her als ich das Tool mal benutzt habe.

@Peline

ich denke schon, das die billigen "nicht Busmasterkarten" hier besser sind.

Gruß Bodo
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Bodo
Ich glaube inzwischen kann man mehr damit machen. Irgend jemand hat mir zumindest erzählt das man mit einem Tool bei den 3COM-Karten auch die CPU-Belastung und sowas einstellen kann. Muß denjenigen mal fragen.

@Nugman
Ich hatte auch schon eine Intel drin (na ja, die steckt jetzt im Router), und konnte zu der 3COM keinen großen Unterschied feststellen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

dass die Netzwerkkarte != Netzwerkkarte ist, haben Linuxer
schon länger gewusst ;), wie der folgende Link zeigt ( http://www.fefe.de/linuxeth/ ).
Demnach sind 3Com-Karten, aber eben die 3c905C die
momentan besten Karten, was die CPU-Belastung angeht. Dies
ist ganz wichtig, wenn man einen Linux-Router mit einem 486er
aufbauen will . Da ich beruflich damit viel zu tun habe, kann
ich die Erkentnisse oben voll bestätigen und auch der Mann da
ist ein hochgelobter (Linux-)Guru und einer der bekanntesten in
ganz Deutschland (neulich im Chat bei Heise...)

Grüße,

EdD-
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

@EdD
Ich denke aber auch nicht das es die CPU-Belastung ist, die diesen Geschwindigkeitsverlust ausmacht. Denn die CPU-Belastung tritt ja nur bei Netzwerkaktivitäten auf. Aber beim Transcoden kopiere ich ja (meistens) nichts übers Netzwerk.

Übirgens ich habe die 905C !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das glaubst du nur! Du solltest mal Tools wie windump einschalten und gucken,
was so auf deinem Netz passiert. Windows sendet regelmäßig Broadcasts und
informiert sich über das Netz. Das kannst du nicht abstellen! Glaub' es mir, die
Netzwerkkarte ist ständig im Betrieb. Man kann das auch ansatzweise an den
LEDs verfolgen. Die blinken ja auch dauernd!

Grüße,

EdD-
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das mag ja sein ! Das ist sogar so ! Aber das wird den Prozessor wohl nicht in dem Maße belasten wie das ein Kopieren bspw. tut !
Ich glaube sowieso nicht das ein bisschen Prozessorlast eines anderen Proggis soviel ausmacht. Schließlich benutze ich den Rechner beim Transcoden ja auch weiter. Und je nachdem was ich mache merke ich keinen Unterschied ob der Rechner jetzt in Ruhe gelassen wird, oder ob ich dran arbeite. Natürlich sollte man nicht anfangen Parallel mit Tmpeg zu encoden. ;)

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das hab' ich ja auch nicht behauptet. Wenn du irgendwas encodest, dann ist
kopieren gar nicht möglich (oder umgekehrt ;) ). Ich glaube nur, dass die
Netzwerkkarte durchaus 2-3 fps ausmachen kann. Mann sollte natürlich auch
die Maus nicht bewegen und nichts tippen, denn das sind alles Interrupts, die
die CPU abbarbeiten muss. Besonders neuere Mäuse, die mit einer hohen
Abtastrate werben, sind natürlich die wahren IRQ-Gängster. Das muss doch alles
ausgerwertet werden und ich glaube nicht, dass die Hardware in der Maus das
übernimmt, sonst gäbe es auch keine GDI-Drucker

Grüße,

EdD-
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaube nur, dass die
Netzwerkkarte durchaus 2-3 fps ausmachen kann.

Nicht nur kann, sondern sie tuts ! Das ist ja (mehr oder weniger) bewiesen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Maus,

habe gerade gesehen, dass ich meine USB IntelliMouse auch an mit Adapter an den PS/2 Port stecken kann. Ist das empfehlenswert?


Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

solange man keinen Tochscreen hat ,

Gruß,

EdD-
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

teste mal das Transcoding über ein Netzwerk. Es geht, doch erwartet keine besondere Geschwindigkeit. Mein Test ergab eine nahezu halbe Echtzeit. Mit tmpg kann ich eine solche Geschwindigkeit auch erreichen. Habe eine 10/100MBit Karte. Ob es mit einer schnelleren Karte besser geht?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
EdD 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Es gibt keinen Grund jetzt sich eine neue Karte zu kaufen! Machen
dir ein paar fps denn soviel aus? Dann warte ich halt etwas länger,
was solls!

Gruß,

EdD_
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group