Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iceguy 
Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
möchte mir demnächst eine Vmagic zulegen.
Hat jemand schon Erfahrung, ob es Probleme mit Motherboards mit dem neuen Via KT333 Chipsatz gibt?
Laut Mail von Vidac gibt es wohl Probleme mit dem Asus-Board.
Habe selbst ein Gigabyte-Board |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 0:23 Titel: |
 |
|
Das Problem was Vidac meint betrifft den APIC Modus und das gibt es auch bei anderen Boards! Die TV Variante sollte man allerdings nicht im ASUS A7V333 betreiben, Bildstörungen. |
|
 |
kazweier 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 14:15 Titel: |
 |
|
Hallo
habe ASUS A7V333 mit VMagic Movie.
Installation: BIOS mit APIC !, W2K aber unter Systemsteuerung Standard PC gesetzt.( erfordert leider neue Treiberinstallation). PCI Slot 4 mit VMagic im BIOS auf IRQ10 gesetzt.
Dadurch sind bei mir endlich die "Aussetzer" bei der Aufnahme weg.
Kleines Problem: SW 1041 macht bei Aufnahme von S-VHS in Super-VideoCD aber starke Verblockungen, schon bei kleinen Bewegungen.
Habe noch kein brauchbares SVCD Profil ge-/ erfunden.
Vielleicht hat hier jemand ein brauchbares Profil?
( analog Hi-8 Camcorder auf S-VCD)
Werde es notfalls mit der Versuion 1.0.3 versuchen
gruss kazweier |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 15:08 Titel: |
 |
|
Standard PC bedeuet KEIN APIC! Egal was da im BIOS steht. Sieht man auch im Gerätemanager IRQ 0-15, mehr nicht. |
|
 |
kazweier 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 8:12 Titel: |
 |
|
@ mapelt
Das ist richtig. Ich hatte vorher folgendes Problem:Stelle ich vor der Installation W2K im BIOS PIC ein und setze anschließend in der Systemsteuerung/./. auf Standard-PC , dann spinnt der Rechner komplett. Da ging dann gar nichts mehr.
Wieso ? keine Ahnung.
Daher im BIOS APIC und dann Installation W2K.
Habe gestern mal getestet: "Alte" Versionen 103 bzw. 101:
die Profile scheinen besser zu funktionieren.
@BoP
Danke für das Profil
gruss kazweier |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 12:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | @BoP
Danke für das Profil |
Gern geschehen !
Wobei man die maximale Bitrate noch ein wenig mit einer niedrigeren VBV Einstellung drücken kann ! Denn die ist u.U. doch recht hoch ! Dann sollte man aber nacher das mpeg nochmal durch viscose jagen, mit dem gleichen Profil, nur einem VBV-Buffer von 112 ! Nur so als Tip !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Nordlicht 
Anmeldungsdatum: 09.06.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 17:33 Titel: |
 |
|
Moinsen...
Der KT333 Chipsatz ist sicherlich nicht völlig unbrauchbar für die Magic. Ich habe hier ein EMNIC 8TTX2 mit 512MB DDR hier laufen (noch TB 1400) und absolut keine Probleme. Habe alles unter WinME laufen , Karte läuft unter IRQ3 (alleine) |
|
 |
killercop 
Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 8:09 Titel: |
 |
|
Hi !
Ich hatte, wie schon in einem anderen Thread erwähnt,das Asus A7V333 1900 XP und die MagMov.
WinME als BS!
mit PicMode und PCI-Latency Timer auf "66" lief die Karte TOP !!!!
SVCD - Filme vom Feinsten erstellt !!!
aber Achtung : Rechner muss Top gekühlt sein....bedeutet Laut !!!! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 23:07 Titel: |
 |
|
@kazweier
Man kann sehr wohl auf Standard Computer umstellen, allerdings darf man erst hinterher die BIOS Option ändern.
@killercop
PCI Latency 66 ist Quatsch! Damit gilt sie für alle PCI Karten!
Das war teilweise nötig bei alten Versionen, als es noch nicht die Einstellungsmöglichkeiten gab. Den gleichen Effekt hättest du auch erreichen können indem du die Werte für MPEGML/MB in der Registrierungsdatenbank etwas verringert hättest. Ab Version 1.0.4/1.3.6 setzt du mit "advtl" die PCI-Latenz für die VMagic, völlig unabhängig vom BIOS. |
|
 |
kazweier 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 10:45 Titel: |
 |
|
Moin zusammen,
@mapelt
danke für die Info, werd ich mal versuchen.
@killerkop
Kannst Du mir bitte mal das SVCD profil ( mit Angabe der SW-Version) zukommen lassen. Dat wäre jut.
kazweier |
|
 |
killercop 
Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 6:39 Titel: |
 |
|
@kazweier
ich habe mir jetzt auch wieder ein Asus A7V333 geholt.
Installed mit Pic...MagMov in Slot 4 oder 5/IRQ 5 (not shared)
Win XP, PIC Mode, und Version 1.0.3 ---
Karte lüppt top...habe mal 6 DVD`s in SVCD gewandelt...Wunderbar !!!!
Die Version 1.0.4.1 lüppt nicht......und beide Versionen´laufen nicht auf dem 845er Intel.....obwohl der Athlon knapp 10 Frames weniger macht ...is jetzt alles i.O. !!!!
Habe am Freitag aber noch mit Vidac telefoniert.
Diese Woche gibt es noch ne neue/alte überarbeitete 1.0.3er mit Batch !!!!!!! |
|
 |
|