Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 2:27 Titel: |
 |
|
;) So scheiße wie immer beschrieben ist die Karte gar nicht !
Neulich habe ich eine Movie Plus gekauft !
Da ich vergleichen wollte habe ich folgendes getan:
1. Von DVD das Musikvideo "Human Touch" per SVHS auf die Vidac eingespielt .
2. DVD auf Pladde gerippt und mit Vidac in Instant SVCD transcodet
3. DVD mit TMPG als SVCD in High Q und Highest Q mit dem Standart Template in VBR 2500 und CBR 1900 gerechnet.
4. Und zu guter letzt noch mal mit DVD2SVCD und CCE in 2400 Datenrate gerechnet .
Viel Arbeit aber hat sich gelohnt !
Objektiv war ich beim Capture Ergebnis geschockt, da in dem Video sehr viel Licht geflackert (Blitze) hat !
Da war die Qualität sehr übel (Klötzchenbildung)!!!
Das gleiche auch als DVDRip mit der Vidac !
Aber selbst die Softwarelösung hat das nicht hinbekommen !!!!
Teilweise schlechter !!!!
Was mich aber nun total verwirrt ist das in VCD Qualität (Instant) die Klötzchen fast weg sind !
:0 :0 :0 :0
Das begreife ich nun gar nicht !!!!
Kann mir das mal einer erklären ? |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 2:30 Titel: |
 |
|
Sorry Nachtrag :
Revision 2.4 Movie Plus
Software 1.07
C30 Kernel Drive V6.15
falls es hilft .... |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 13:13 Titel: |
 |
|
Musikvideos sind zum ersten meistens Interlaced, brauchen also von daher schon etwas mehr Bitrate. Zum Zweiten fast immer Vollbild, wahrend man bei aktuellen Kinofilmen meistens nette Bitratenschonende Letterboxen hat, Zum dritten hüpfen die Jungs noch wild und uncoordiniert durch die Gegend und die Schweinwerfereffekte und Lichtspiegelungen tuhen ihr übriges damit Standard SVCD Datenrate definitiv nicht mehr ausreichen.
Mein Vorschlag, entweder mit der Datenrate über den Standard gehen und/oder niedrigere Auflösung sprich HalfD1 also 352x576 aufnehmen und hoffen bzw. prüfen ob der eigene Stehalleine das abspielen kann.
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 08, 2002 9:05 Titel: |
 |
|
@kuhbaert
D1half mit der Vidac habe ich bereits mit dem letzten Treiber ausprobiert. Ein Film mit SVCD Instand und danch mit gleichem Profil nur geänderter Auflösung Trancodet.
Das Ergebnis war stark ernüchternd, starke Verblockung und gleich große Dateien.
Zum einen hätte ich, wenn die Datei gleich groß ist einen nidrigeren Q Faktor erwartet oder wenigstens eine kleinere Datei.
Den Test müsste ich nochmal mit den neuesten Treibern versuchen, mit etwas glück ist es mitlerweile besser.
Hast du mit d1halt bessere erfahrungen gemacht?
Gruß
Sven |
|
 |
|