Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
Hi,
frisch aus Holland zurück und schnell Austin Powers 2 mit DVD-Instant mit leicht erhöhten Bitraten aufgenommen, geschnitten und nach XVCD und XSVCD transcodiert, um mal den Vergleich zu sehen.
OK, XSVCD ist doch erheblich schärfer, aber man braucht 3 CD's und das weiß ja auch schon jeder.
Meine Frage:
Wenn ich mit meinem XSVCD-Profil direkt aufnehme (Version 1.3.5, Bitrate avg 2200 und max. 3800 mit Dynamik) ist das Ergebnis schon nicht schlecht, aber es passen nur knapp 30 Minuten auf eine CD.
Wenn ich aber mit DVD-Instant aufnehme und das dann durch den Transcoder mit XSVCD-Profil schicke, dann passen 35 Minuten auf die CD und die Qualität ist auch noch besser!!!
Kann mir das einer plausibel erklären?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 16:02 Titel: |
 |
|
...wenn es keiner erklären kann - macht ihr das denn auch so?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 17:15 Titel: |
 |
|
Na ja, genau erklären kann ich es nicht ! Aber das wird den gleichen Grund haben, wie das ich mit Deinem SVCD Profil wahrscheinlich an, oder über, 40 Minuten auf eine CD bekommen würde wenn ich meine DVB-Aufnahmen transcode.
Es gibt dort einfach weniger Bildrauschen ! Und wahrscheinllich bewirkt eine Aufnahme in DVD-Quallität etwas vergleichbares ! Hast Du vielleicht dann noch Filter gesetzt ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|