DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Wie kriege ich NTSC in den Computer?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mhm 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, ich bin in diesem Bereich richtig. Mein Ziel ist es, NTSC-Videokassetten irgendwie in den Computer zu kriegen (der Videostrom reicht, die Kassette kann gerne draussen bleiben ;-).

Ich hab ne Vidac Movie Karte.

Ist es schon möglich, mit der Karte NTSC-Signale aufzunehmen?

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? TV-Karten? Caputurekarten? Externe Wandler? ...

Es kann auch extern gewandelt werden, bzw die Ruckler bei der 60->50 Hz Wandlung wären für diesen Zweck nicht mal sooo störend. Aber lieber ist mir schon das NTSC-Signal im Computer, welchen man dann gepflegt auf DVD braten kann.
_________________
Gruss und Danke
Michael
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise kannst du in der capture karte zwischen pal und ntsc wählen.

Alain R.
mhm 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei der VIDAC Movie?
_________________
Gruss und Danke
Michael
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, eines meiner Lieblingsthemen

zunächst vorweg, falls Du es noch nicht weißt. Fast keine Karte kann mit dem, was PAL-Videorekorder normalerweise bei NTSC-Kassetten ausgeben (nennt sich PAL60, NTSC Playback on PAL TV) etwas anfangen. Ohne einen VCR, der echtes NTSC ausgeben kann (ich kenne zumindest ein paar Sonys und Thomsons) kommst Du vermutlich nicht weit.

Die Vidac scheint leider mit NTSC nichts anfangen zu können. Es gibt zwar eine passende Einstellung für das Input-Format, nur auswählen kann ich sie mit der Movie 2.5 nicht. Entweder ist das ein Softwareproblem (man darf ja mal hoffen), oder Vidac hat 2 Euro gespart für einen passenden Quarz. Letzteres hatte mal jemand hier im Board geschrieben, nachgefragt habe ich allerdings noch nicht bei Vidac.

Leise Hoffnungen habe ich zwar, daß sie auch mit PAL60 umgehen könnte, aber die aktuelle Software kann es definitiv nicht. Karte auf PAL-M einstellen, dann erkennt man zumindest ansatzweise ein korrektes Bild.

Die Möglichkeit über eine TV-Karte klappt nur, wenn Du irgendwie an eine Karte aus den USA kommst. Den europäischen fehlt wieder mal der Quarz. Zumindest gilt das für alle Bt8x8 Karten, wie es mit den neuen Philips-Teilen aussieht weiß ich nicht.

Capturekarten (Pinnacle DC10/DC30, FAST AV-Master) müßten mit echtem NTSC umgehen können. Im Gegenzug können nur die amerikanischen Versionen nichts mit PAL anfangen, aber das interessiert uns hier ja nicht. Versionen aus D können m.W. nach beides, aber kein PAL60.

Die eleganteste Lösung ist sicherlich eine externe Digitalisierung, z.B. per FAST/Dazzle DV-Bridge oder NTSC-DV-Cam. Leider ist das auch die teuerste Variante Das, was Vidac uns für 2 Euro hätte bieten können, kostet dann locker 300 Euro und mehr.

Grafikkarten mit TV-In sollten auch NTSC beherrschen, ob sich damit aber vernünftig capturen läßt weiß ich nicht.

Extern nach PAL Wandeln geht natürlich, ist aber teuer und als Quelle für DVDs absolut sinnlos. Gute Wandler kosten locker mal das Geld einer DV-Bridge, und besser wird das Bild dadurch sicher auch nicht.

Gruß DV User

P.S. da war ich eine Minute zu langsam. Die SW bietet die Auswahlmöglichkeit für NTSC, auswählen kann ich sie mit meiner Movie 2.5 aber nicht
psychonaut 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch,

wenn mich nicht alles täuscht, klappt die NTSC Aufnahme mit 'ner Rainbow Runner (Das war das ZusatzModul für die Matrox Mystique Karten). Das Ding ist inzwischen uralt, war aber damals recht gut. (gibt's recht günstig bei ebay [url=http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&ht=1&shortcut=4&SortProperty=MetaEndSort&maxRecordsPerPage=50&st=2&ebaytag1code=77&query=rainbow+runner)]http://search.ebay.de/search....runner)[/url]

Hier die technischen Daten http://www.matrox.com/mga/products/upgrades/rr_studio.cfm

Ich wollte das Teil immer mal wieder bei mir einbauen um meine NTSC VHS zu digitalisieren, hab's aber zeitlich noch nicht geschafft. Evtl stze ich mich am Wochenende mal ran.

Gruß
Psychonaut
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Psychonaut,

ja, mit der RR kannst Du echtes NTSC problemlos digitalisieren. Sie ist auch eine der wenigen mir benannten Karten, wie auch der Nachfolger von Matrox (Marvel G200 oder so ähnlich), die sogar PAL60 digitalisieren können. Ob das auch in voller Auflösung geht weiß ich nicht mehr, mit 352x240 klappte es jedenfalls recht gut.

Schade nur, daß man die RR (oder besser die Mystique) als primary-Karte betreiben muß, damit die RR auch angesprochen wird.

Gruß DV User
mhm 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonma für eure Antworten...

Zitat:
zunächst vorweg, falls Du es noch nicht weißt. Fast keine Karte kann mit dem, was PAL-Videorekorder normalerweise bei NTSC-Kassetten ausgeben (nennt sich PAL60, NTSC Playback on PAL TV) etwas anfangen. Ohne einen VCR, der echtes NTSC ausgeben kann (ich kenne zumindest ein paar Sonys und Thomsons) kommst Du vermutlich nicht weit.


Ne, damit habe ich eigentlich kein Problem. Mein VCR gibt NTSC aus und der TV zeigt mir das auch brav korrekt an ;-)

Leider habe ich (ganz neu) ein paar Zaubervideos aus Amiland, welche ich gerne auf ne DVD geauthored hätte, da man beim Üben die Dinger vorwärts und rückwärts nudelt und die Videos nicht gerade billig sind.

Da ich ansonsten die komplett benötigte Ausrüstung habe, um das mit hier üblichen Quellen umzugehen (sprich PAL), suche ich nun eine möglichst billige Lösung, das Signal in einigermassen ansprechenden Quali zu digitalisieren.
Die Qualität des Bildes muss nicht mal überragend sein!

Die RR ist wohl nicht die beste Lösung, weil die meines Wissens die Matrox-Grafikkarte vorraussetzt, oder? So weit möcht ich einen der Computer auch nicht umbauen. Zusatzkarte ja, Grafikkarte sollte dennoch drin bleiben.

Irgendwo hab ich noch ne Uralt WinTV rumflattern. Das könnte doch auch klappen, oder?
Welches Programm wäre dann zum Capturen zu empfehlen?
VirtualDub ?
Da könnte man dann mit DivX ganz annehmbare Videos erzeugen und die dann mit TmpgEnc ins passende Format bringen?

Zitat:
Capturekarten (Pinnacle DC10/DC30, FAST AV-Master) müßten mit echtem NTSC umgehen können.


Da hab ich wohl meine DC20 vorschnell verkauft gehabt (is schon ne ziemliche Weile her....)
_________________
Gruss und Danke
Michael
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

> Mein VCR gibt NTSC aus und der TV zeigt mir das auch brav korrekt an
War ja auch nur eine Warnung, da schätzungsweise 95% der Leute den Unterschied nicht kennen und sich dann wundern, warum die NTSC-Aufnahmen am PC plötzlich schwarz/weiß sind.

Die uralte WinTV tut es nicht. Hab' selber hier so eine (noch mit Bt848 und ohne SVHS-Anschluß). Die kann definitiev nur PAL und SECAM aber kein NTSC oder PAL60. Angeblich soll man sie durch Umlöten des Quarzes auf NTSC-Only patchen können. Ich weiß aber weder wie noch habe ich echte Erfolgsmeldungen darüber gelesen.

Die DC20 wäre schon nicht schlecht gewesen. Ich hab' meine Mystique mit RR auch zu früh verkauft Die RR läuft wirklich nur mit der Mystique zusammen (es gab auch eine Version für die Millenium II).

Außer den Computer eines Freundes mit TV-In oder analoger Videoschnittkarte zu mißbrauchen habe ich noch keine günstige Lösung gefunden. Eine neie Grafikkarte kommt mir nicht in den PC, und eine PC10plus ist selbst über eBay noch zu teuer (das sind ja fast schon Wucherpreise, die dort gezahlt werden) für ein paar Videos.

Gruß DV User
psychonaut 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ DV User

Hallo,

ich habe heute mal ein wenig rumprobiert und nach langen hin und her (und ein paar Umbauarbeiten) die RR zum laufen gekriegt. Sie schafft 704x480 ohne Probleme und auch in einer recht ansprechende Qualität. Das einzig Dumme an dieser blöden Karte ist tatsächlich, daß Sie unbedingt als Primäre Karte laufen muß.

Schade eigentlich. Evtl. kann man ja auch noch ein Windows parallel mit der Matrox als Primär-Karte installieren. Werde ich mal ausprobieren. Ständig den PC umzubauen habe ich auch keine Lust.

Gruß
Psychonaut
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

>Die uralte WinTV tut es nicht. Hab' selber hier so eine (noch mit Bt848 und ohne SVHS-Anschluß).

Ich hab noch eine uralte WINTV BT848 (mit S-Video in) die kann NTSC (zwei Quarze bestückt).
Meine Asus V3800 kann sowohl PAL-60 als auch NTSC-M

Gruß Karl
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karl,

oh Du glücklicher Dann hab' ich meine Karte wohl damals zu früh gekauft oder das flasche Modell gewählt

> Meine Asus V3800 kann sowohl PAL-60 als auch NTSC-M
So etwas wünscht man sich doch. Ist technisch ja auch kein Problem wenn NTSC geht.

Gruß DV User
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV-User,

>Dann hab' ich meine Karte wohl damals zu früh gekauft...

Nee, meine war eine der Ersten PCI-TV-Karten
Habe auch ca. ein 3/4-Jahr warten müssen, bis die Treiber funktionierten :angry:

Von Freunden, die sich kurz danach eine gekauft haben, weiß ich, daß die NTSC-Quartze eingespart wurden.
Dabei läßt die spec. des BT848 auch single-Quartz-Konfigurationen für PAL/SECAM und NTSC vor.
Hat bloß keiner gemacht. Vielleicht waren die 30 Cents teurer?

Gruß Karl
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

@psychonaut
Bei mir funktionierte es halbwegs. Allerdings muß man dann immer im BIOS umschalten (AGP/PCI).



Zuletzt bearbeitet von mapelt am Juli. 20 2002,00:29
mhm 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 3:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, grummel. Gerade ausm Keller die WinTV gekramt und entstaubt. Ich versuche es wohl doch mal und hoffe.
Erkennt man eventuell, ob die WinTV das unterstützt?
Habe glaub ich auch eine sehr frühe (als Ersatz für ne Fast Movie Machine bekommen ;-)

Ansonsten muss ich vielleicht zum Kumpel dackeln. Der hat ne WinTV PVR und die soll das angeblich können...

Oder noch die DC20 zurückkaufen?
Und damit all die Installationsschwierigkeiten in Kauf nehmen?

Mal sehen. Man hat es nicht einfach, seit man weltweit seine Einkäufe tätigt :-)
Is ja schon verrückt, dass manche DVDs (als Beispiel) inklusive Porto aus Australien billiger sind, als im Laden um die Ecke....
_________________
Gruss und Danke
Michael
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

>Gerade ausm Keller die WinTV gekramt und entstaubt.
>Erkennt man eventuell, ob die WinTV das unterstützt..

Yepp. Wenn zwei Quartze drauf sind, gehts. Es gibt auch ein-Quartz Varianten, die
PAL/SECAM/NTSC-tauglich sind.
Die richtige Frequenz hab ich jetzt aber nicht im Kopf.

Du solltest mal im Gerätemanager schaun (Eigenschaften von Karte - oder Treiber)
Da stehts IMHO auch irgendwo.

Gruß Karl
mhm 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe, aber das allercoolste ist, dass ich nach dem Einbau festgestellt habe, dass der Video-Eingang kaputt zu sein scheint. Ist also egal, ob das Teil NTSC kann oder nicht. Wenn's ned funzt.....

Also entweder mit der DC20 rumschlagen, oder zum Kumpel wetzen.

Oder die Videos zurück nach Amiland und die PAL-Versionen anfordern, sofern existent :-(

Tnx für eure Hilfe
_________________
Gruss und Danke
Michael
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group