Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 0:32 Titel: |
 |
|
Hab es schon mitbekommen. Hmmmm .... was heißt aber neu ? Altes Board neu gehostet oder was ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
jeeper 

Anmeldungsdatum: 08.09.2001 Beiträge: 60 Wohnort: Wien /Österreich
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 20:26 Titel: |
 |
|
Hallo
Hier meine Meinung zu dem Thema. Bei uns in der Firma grassieren leider viele vcd´s von gerippten Filmen. Die Leute sind total begeistert von dem Sche... Alle sind begeistert von der super Qualität. Mir kommt dabei das große Grausen. (Bearbeite selber viel DV Material mit einer DV500. Schöne Grüße an Cool) Deshalb bin ich der Meinung, das das Ultimate board geschlossen bleiben sollte als Beitrag zur Eindämmung von solchen Kopien. Deshalb bin ich froh, daß hier die Regeln streng und kontrolliert sind.
Bye _________________ Schmitzer Günther
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 20:34 Titel: |
 |
|
Seit wann haben selbsternannte Sheriffs eine DV500?
Wyatt Earp der VCD-Brenner ... räche die arme Filmindustry! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
jeeper 

Anmeldungsdatum: 08.09.2001 Beiträge: 60 Wohnort: Wien /Österreich
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 20:43 Titel: |
 |
|
Hi Cool
Wußte ich doch, das DV500 ein Schlagwort für dich ist.
Kurz gesagt, die Filmindustrie ist mir ziemlich wurscht. Die verdient auch bei doppelt soviel Rippern noch genug. Was mich stört ist die bei uns immer wiederkehrende Aussage, das die Bildqualität so gut ist. Ich bin halt ein wenig ein Qualitätsfan. Aber von mir aus sollen die alle Ihre Augen ruinieren. ;)
Bye _________________ Schmitzer Günther
 |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 21:10 Titel: |
 |
|
Oja, das kenne ich auch. "Hab hier Film XYZ als VCD, super Qualität"
Schaut man sich das an und ist DVD gewohnt (oder auch DVB), dann kann man nur den Kopf schütteln. Aber die schauen auch auf stehende Bilder, denn bei Bewegung erkenne man ja nix. Was willst da sagen  |
|
 |
jeeper 

Anmeldungsdatum: 08.09.2001 Beiträge: 60 Wohnort: Wien /Österreich
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
Genau so ist es.
Auch wenn ich eine kleine paranoia habe. Ich finde sogar, das viele Kauf-DVD´s eine besch.. Qualität haben. Z.B. bei Blade. Alle paar minuten sieht man irgendwo einen Mosqitoschwarm. Ich arbeite im Labor einer Bude die TV´s herstellt. Bin wohl dadurch ein wenig allergisch auf Bildfehler. Wo ist die gute alte Laserdisk.
Bye _________________ Schmitzer Günther
 |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 21:28 Titel: |
 |
|
Hallo,
[mal etwas vom Hauptthema ab weich]
Zitat: | jeeper sagte in seinem zweiten Beitrag:
...Kurz gesagt, die Filmindustrie ist mir ziemlich wurscht. Die verdient auch bei doppelt soviel Rippern noch genug... |
Ganz genau! Ich glaube sogar, die enormen Summen welche die Filmindustrie umsetzt führen dazu, daß die produzierten Filme immer schlechter werden. Schaut Euch mal StarWars Episode 1+2 an. Geschichte = 0, die Schauspieler wirken wie emotionslose Schimpansen die ihre Texte von Tafeln ablesen (schlimmer als Gute Zeiten, Schlechte Zeiten). Aber Hauptsache jede Szene ist Digital nachbearbeitet und alle zwei Sekunden gibt’s ne tolle Computerexplosion und am besten im Viertelsekundentakt priiima Szenenwechsel. Fazit: Vor einigen Jahren trugen gute Schauspieler noch die Story, das wurde abgeschafft.
Ach je, wenn ich über die letzten 7 Jahre nachdenke, so fallen mir nicht einmal 5 gute Kinofilme ein. In dem Fall war früher wirklich alles besser .
Sorry, aber das mußte ich jetzt einfach loswerden, denn ich empfinde Qualität nicht nur an sterilen, noisefreien und wirklicher als die Wirklichkeit aussehenden Bildern, sondern v. a. durch den Inhalt.
Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Juni. 05 2002,21:30 _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 22:07 Titel: |
 |
|
Na ja... das Ultimate hat zweifelsohne große Verdienste in Sachen Entwicklung der MPG/Vidoegeschichte. Das sollte man nicht unterschätzen. Letztlich aber steht für jeden Neuanfang - wie auch immer - die "Sinnfrage". Also mit welchen Inhalten geht es wieder online und wer ist die Zielgruppe. Wenn das "Rippen" noch schärfer geahndet wird (siehe die neuen Gesetze) wird das ein Problem für das U-Board. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|