DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
S-VHS-Ausgang vom Notebook an Fernseher anschließe
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anwalt123 



Anmeldungsdatum: 24.12.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Niedersachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe ein Gericom-Notebook 1 GHz, Supersonic; da ist ein S-VHS-Anschluß dran. Von dem habe ich ein S-VHS-Kabel über einen Adapter an die Scart-Buchse des Fernsehers angeschlossen. Auf dem Fernseher ist entweder nur Schwarz-Weiß-Bild. Im Notebook ist die Grafikkarte Trident Cyber Blade i1 AGP (8520-83). Treiber dafür gibts auch nicht mehr aktuell. Gibt es eine Softwarelösung?

MfG

Peter Herz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Falscher Adapter. Wird offenbar nicht auf SVHS umgesetzt und deshalb das S/W Bild.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal bei den Einstellungen nach, da ist sicher was falsch eingestellt (beim Notbuck-TV-Ausgang vermutlich Good Old America)

Oder deine TV-Kiste kann kein SVHS (über Scart).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
anwalt123 



Anmeldungsdatum: 24.12.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Niedersachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schau mal bei den Einstellungen nach, da ist sicher was falsch eingestellt (beim Notbuck-TV-Ausgang vermutlich Good Old America)

Oder deine TV-Kiste kann kein SVHS (über Scart).

Auf dem Notebook ist alles richtig eingestellt (PAL etc.). Der Adapter ist eigens dafür gedacht, zumindest nach Auskunft des Verk#äufers. Es ist kein Fernseher für S-VHS, aber dann bräuchte man ja wohl auch keinen Adapter???

Gruß Peter
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es ist kein Fernseher für S-VHS, aber dann bräuchte man ja wohl auch keinen Adapter???


Wie? Was? Wo?

NICHT für SVHS? Dann nützen auch 10 Adapter nix. Der Adapter macht ja keine Wandlung für 6 Euro fuffzig.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Adapter legt nur die beiden SVHS-Signale auf die richtigen Pins von SCART.

Wenn die der TV nicht versteht ----> Black & White!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
anwalt123 



Anmeldungsdatum: 24.12.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Niedersachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Adapter legt nur die beiden SVHS-Signale auf die richtigen Pins von SCART.

Wenn die der TV nicht versteht  ----> Black & White!

Wozu gibt es denn diese Adapter? Wenn es ein SVHS-Fernseher wäre, dann hätte der ja wohl sicherlich eine SVHS-Eingangsbuchse.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, nö, nö .... ich hab da einen kleinwunzigen, alten 37cm-DAEWOO-TV, der hat vorne Audio/Video und hintendran SCART. Und macht trotzdem SVHS, zeigt es sogar beim Umschalten an, bei Anschluss am Scart kommt ein S/W-Bild, erst wenn ich auf SVHS schalte, wirds bunt.

Also SVHS (genauer: S-Signal) bedeutet keineswegs einen S-Signal-Hosiden-Eingang.

Wie gesagt: der Adapter MACHT GAR NIX! Zwei Drahteln vom S-Signal-out auf zwei Pins vom SCART. Pure Kupferverbindung ohne Intelligenz, höchstens mit falscher Lötstelle.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Adapter S-Video -> F-BAS gibt es durchaus, die kosten aber mehr als fünffuffzig...

Notebookeinstellungen: Bei meinem war es so, dass er unter Windows zwar auf PAL stand, trotzdem aber NTSC lieferte. Musste im BIOS umgestellt werden.

Fernseher: Meiner kann F-BAS, S-Video und RGB, hat aber auch "nur" Scart. Das ist ja eigentlich das Schöne an Scart: hat man ein voll belegtes Kabel, geht darüber bis auf YCbCr jede Signalart, um im Gegensatz zu Hosiden auch mit Ton.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ööööhmm ... im BIOS ? ? ? ? ?

Seit wann hat ein BIOS TV-Einstellungen?
Da hast aber einen komischen Notbuck ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da hast aber einen komischen Notbuck ...


Ist ein Noname mit der Bezeichnung Mediabook.
Grafikkarte ist eine ATI (irgendeine Rage). Und wirklich, dass Ding hat dazu BIOS-Einstellungen. Frag' mich nicht warum, hat mich anfangs auch übelst verar...., das Teil, da ebenfall nur S/W möglich war.
Jedenfalls kann man über das Setup-Utility, wie sich da die BIOS-Einstellungen nennen, zwischen 60 und 50 Hz umschalten, und dann ging es.
anwalt123 



Anmeldungsdatum: 24.12.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Niedersachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nö, nö, nö .... ich hab da einen kleinwunzigen, alten 37cm-DAEWOO-TV, der hat vorne Audio/Video und hintendran SCART. Und macht trotzdem SVHS, zeigt es sogar beim Umschalten an, bei Anschluss am Scart kommt ein S/W-Bild, erst wenn ich auf SVHS schalte, wirds bunt.

Also SVHS (genauer: S-Signal) bedeutet keineswegs einen S-Signal-Hosiden-Eingang.

Wie gesagt: der Adapter MACHT GAR NIX! Zwei Drahteln vom S-Signal-out auf zwei Pins vom SCART. Pure Kupferverbindung ohne Intelligenz, höchstens mit falscher Lötstelle.

Danke nochmal, dann werde ich wohl das Projekt Notebook-SVHS-Fernseher canceln müssen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell hilft ein einfacher Adapter SVHS--->Video

Kannst auch selber basteln

http://www.berg.net/~opering/projekte/19/index.htm

http://home.wtal.de/elasticimages/hard_basteln_04.htm  ... basteln ~ € 10, fertig ~ € 30



oder blöd zahlen (€ 199)

http://www.monster-cable.de/future/future.htm


GOOGLE +converter +SVHS +VHS ! ! !



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 05 2002,15:01
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Limbachnet 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 28
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das geht auch noch einfacher. Nimm den billigsten Adapter, den Du bekommen kannst und mach' ihn auf (also keinen vergossenen kaufen). An der Scart-Seite knipst Du den Anschluss von Pin15 ab und lötest ihn auf einen kleinen Kondensator, so etwa 470pF. Das zweite Bein des Kondensators kommt zusätzlich zu dem dort aufgelegten Draht an Pin20. Fertich.
Das Signal ist so zwar nicht ganz normgerecht, da sind die von Cool gefundenen wesentlich aufwändigeren Schaltungen besser. Aber allen Fernsehern, die ich bisher gesehen habe, ist das sowas von egal...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Aber pass auf - auf allen Leitungen liegen dann 230 Volt
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
anwalt123 



Anmeldungsdatum: 24.12.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Niedersachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber pass auf - auf allen Leitungen liegen dann 230 Volt  

Ist das jetzt ein Scherz?
Limbachnet 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 28
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

ja, was heißt denn sonst der ??
Denk Dir nix, 230V gibt's da nirgendwo. Allerdings, den Spruch muss ich gelegentlich zitieren, wenn wieder mal so ein Hi-Fi-Esoteriker seine Schallwellenordner und Remanenzschleudern anbringen will - wenn die Leute, die das lesen, eh schon im Dummy-Mode laufen, mal sehen...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group