Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 13:56 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir mal nach ca. einem halben Jahr Pause die noch bestehenden Foren zum Thema SVCD/DVD angeschaut.
Und was soll ich sagen. Nichts Neues.
Alle Fragen zur SVCD sind wohl schon lange gelöst. Resizen, Interlaced, Synchronität, etc. alles kein Thema mehr. Kommt mal eine Frage zum Thema, dann kann Sie in Nullkommanix beantwortet werden. Diskussionsstoff bietet das nicht mehr. Die Tools waren schon vor Monaten ausgereift und TMPGEnc ist auch noch kein Rennwagen.
Eigentlich schade . Ich selbst brenne mir halt auch meine Filmchen von Cam, DVD, Video und schaue sie mir irgendwann an, that’s it. Ungefähr so problematisch wie das Bedienen des Videorecorders.
Früher habe ich mehr Zeit mit „Forschung“ und Ausprobieren verbracht, als mit dem Anschauen der Filme.
Die Profis versuchen wohl auch nicht mehr die letzten 0.01Prozent aus der SVCD herauszuholen. Entweder haben sie schon DVD-Brenner oder sie warten auf günstige Preise.
Wie ist Eure Meinung? Geht die Diskussion wieder los wenn jeder einen DVD-Brenner hat oder sind auch die DVD-Probleme schon durch die miniDVD gelöst worden.
Eigentlich macht das Rumprobieren doch viel mehr Spaß als das Filmegucken, oder?
Na ja, vielleicht mal miese Hardware kaufen oder ein paar Kabel lockern oder W2K/WinXP durch Me ersetzen oder meine alten MoBo’s aus dem Keller holen(gleich hinter den Getränkekisten) oder die Rohlinge vor dem Brennen einem Härtetest meiner Kinder unterziehen (Mal schauen was dann noch geht) oder .... wir werden sehen.
P.s. Interessant ist der Offtopic-Bereich. Da habe ich früher nicht mal reingeschaut, da es genug zu lernen und diskutieren gab. Echt witzig die Beiträge im dvdboard und hier (auch ohne den Meister des Unsinns). Oder wie sagt man: Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß
whisper |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
wer alles ueber Svcd weiss, bleibe fern.
Oder lese mit und sei gescheiter als der liebe Gott.
In absehbarer zeit ist Svcd kein Thema mehr, fuer Spielfilmebackup ist es optimal solange nicht Dvds Euro 0.30 kosten. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 14:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Andere Mütter haben auch schöne Töchter |
Manche Vaeter recht dumme Soehne. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 14:45 Titel: |
 |
|
Wo wir gerade beim Sprücheklopfen sind.
Anderer Leute Fehler sind die besten (o. gute) Lehrer.
Ich werde mal weiterlesen.
@Bobo
So richtig verstanden hast Du mich aber nicht, oder?
Gruß
whisper |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht.
Was gibt es an Svcd zu forschen? Man brennt Mpeg2.
Ist wohl eine der einfachsten Sachen der Welt. Ich habe es nicht studiert und kann es trotzdem. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 16:20 Titel: |
 |
|
Zitat: |
wer alles ueber Svcd weiss, bleibe fern.
|
Tschöööö ;) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 18:59 Titel: |
 |
|
@ whisper
So ganz falsch liegst Du da nicht. Die Aufbruch- und Forscherzeiten sind vorbei. In der Tat geht es heute mehr darum das letzte Quentchen rauszuquetschen. Das ist halt Hobby und nicht unbedingt ökonomisch.
In absehbarer zeit ist Svcd kein Thema mehr ...
wird wohl so sein. Keine allzuneue Erkenntnis. Ist letztlich ne Preisfrage. Die Debatten werden sich mehr rund um die DVD und die Authorsoft bewegen. Schau mer mal.
Ach ja - bobo !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:16 Titel: |
 |
|
Ja genau. Mit Ökonomie hat das nichts zu tun.
Solange man die Fehler hat, flucht man wie ein Rohrspatz. Läuft dann alles wie geschmiert ist einem langweilig.
Demnächst kauf ich mir ne neue DV-Cam. Da werden sich die Probleme schon von selbst wieder einstellen. Bisher habe ich noch ne analoge :0 Hi8 (Nee keine Sony sondern Canon).
Noch ein Spruch:
Die Dummen machen immer die gleichen Fehler, die Klugen immer neue.
Gruß
Whisper |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:18 Titel: |
 |
|
@ whisper
Wir sind aber verdammt klug  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:43 Titel: |
 |
|
Das Thema ist wohl erst ausgereizt, wenn die Weisheiten der letzten Jahre in Bezug auf SVCD auch den Weg zu den Programmierern von Hard- und Software (Hallo Viscose) durchgedrungen ist. Die beseitigen zwar mit jeder neuen Version ein paar Fehler, bauen aber auch neue ein. Zur Arterhaltung? ;)
Gruß,
Ossi |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:54 Titel: |
 |
|
> Zur Arterhaltung?
Na, das war jetzt aber böse.
Die User verlangen dauernd neue Funktionen die man ganz schnell einbauen soll. Der Dank dafür sind dann Beschwerden über sich einschleichende Fehler? Kann doch nicht dein Ernst sein! :0
Du hast noch nicht viel programmiert, richtig? _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:57 Titel: |
 |
|
servus...
zum dvd & authoren:
da ist wohl auch nix mehr mit forscherdrang dabei.
wenn man einmal in der materie(sprich svcd usw.) drin ist, dann nimmt man viel wissen mit.
die programme zum authoren sind (zum teil) auch schon sehr ausgereift.
komplett neues, was die welt bewegt, wirds in der nächsten zeit auch nicht geben.
ich hab mir meinen umstieg auf dvd ehrlich gesagt schwieriger gestellt.
aber mit den halbprofis die es da auch schon gibt, war bisher kein problem eine dvd zu authoren.
schade eigentlich.
obwohl, ich kann mir ja eine DV kaufen, dann geht vieles wieder von vorne los ;)
---
@ shh:
leuten wie Dir haben viele es zu verdanken, das die normalos (like me) nicht mehr viel machen müssen.
Das ganze sollte auch mal mit einem großen
DANKE
belohnt werden.
Zuletzt bearbeitet von fourtyfour am Aug. 04 2002,22:01 |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 22:24 Titel: |
 |
|
@shh
Oh, war echt nicht böse gemeint. Entschuldige. Hast recht, meine Programmiergeschichten liegen weit zurück. Damals mit dem Sinclair Spectrum oder AMIGA. Aber schon ziemlich in Vergessenheit geraten. Es fuchst einen halt manchmal arg. Vor allem wenn man sieht wie die Software von Leuten die kein Geld dafür bekommen immer besser wird, während s..teure Soft manchmal in der neuen Version noch schlechter ist als die alte.
Sorry noch mal,
Ossi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 12:28 Titel: |
 |
|
Thema "schlechte Programmierung oder Programme" :
Fehlerfreie Soft gibt es gar nicht. Wissen wir doch alle. Kommt halt drauf an was das für Bugs sind. Beeinträchtigen diese die Grundfunktionen der Software und machen diese dadurch faktisch unbrauchbar, dann ist das m.E. kein Bug sondern ein Overkill. Solche Soft gehört nicht auf den Markt ! Leider erleben wir es immer wieder das solche Soft trotzdem verkauft wird - und da muß man sich dann schon wundern. Beispiel ist Magix FaCDuDVD, wo ein Bug bei der DVD-Ansteuerung drinne ist welcher sich so darstellt, daß bei einer DVD die Pfeiltasten nicht funktionieren. Somit also für DVD-Bräter einfach unbrauchbar.
Ansonsten generell:
Arbeitslos werden wir nicht. Alleine die Masse der Authorsoft und neuen Encodern bzw. auch sonstiger hilfreicher Tools wird schon für Diskussionsstoff sorgen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
Ich glaube dieses Thema ist dann ausgereizt, wenn Du die DVD nimmst, einlegst und Ausfnahme drückst. Auch wird sich das Spektrum verlagern. Digitale Videorekorder und Alternative/Alternative wird es immer mehr geben (nur zwei von vielen Beispielen). Wenn man da dann die Festplatte austauschen kann, und die Dinger wirklich bezahlbar werden (~vielleicht so um die 300€) kannst man vielleicht sagen: "Im Westen nichts neues"
Gruß
ANDREAS |
|
 |
|