DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Erbitte Eure Hilfe bei zwei Fragen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerBrummBaer 



Anmeldungsdatum: 09.03.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,

leider habe ich hier in den guten Tips&FAQs und Forum keine Antwort auf meine zwei Fragen gefunden. Hier die Fakten (Marke Eigenbau) :
Mainboard DFI P2XBL R. D. mit P3-700MHz, 512 Marken SD-RAM, AGP Grafikkarte, FireWire Karte, RAID FastTrak100, Dazzle DVD.master, Netzwerkkarte (ISA, 3com) und ne SB AWE 64 Value(ISA). Der Rechner soll nur für Videoschnitt sein, sonst nichts. Als Mainboard HD steht eine 40GByte zur Verfügung und am RAID zwei 30GByte. Als BS kommt W2k Prof. mit SP2 zum Einsatz.
So wie teile ich nun die 40 GByte am besten ein? Wollte es so machen : 2 Gbyte als FAT16 für Auslagerungsdatei, 8-10GByte (NTFS) für W2k und der Rest als zweite NTFS Einheit fürs Editieren. Die zwei 30er im RAID als Level0+1 (Stripe) also insgesamt 60GByte fürs Capturen auch als NTFS.
Ist jener Gedankengang so richtig? Wenn nicht, was sollte ich wie am besten machen?

Zur zweiten Frage, ich habe gelesen das die AWE64 (ISA) eine sehr starke Belastung des Buses darstellt, durch ihre zig (oft unnötigen) "Pings". Ich hätte da noch eine alte Terratech Maestro 32/96 (Retail/ISA). Wäre jene günstiger?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe/Antworten.

MfG DerBrummBaer
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

FAT16 für die Auslagerungsdatei ist nicht notwendig.
Wichtig ist nur die Bootpartition. Sie darf nicht größer sein als 8 GB und dort kann sich auch die Auslagerungsdatei befinden. Den Rest nach Belieben... und am besten alles NTFS... ;)
_________________
Gruß WWOODY
DerBrummBaer 



Anmeldungsdatum: 09.03.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo WWoody,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Will ja auch alle Partionen als NTFS einrichten. Nur hatte ich schon öfters gelesen, daß man die Partition für die Auslagerungsdatei als FAT16 machen soll, da der Zugriff schneller sein soll.
Und die 8GByte (dachte ich bisher) beschränkten sich doch "nur" auf NT4?.?

MfG DerBrummBaer
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich oute mich mal als Creative-Hasser. Ja, die Creative-Karten blasen auch Nullen auf den Bus, wenn sie gar nicht gebraucht wird, einfach um mal dem System "Hallo" zu sagen. Alles andere, was Du zuhause noch rumfliegen hast - nicht oft, aber manchmal auch die 30-Marks-Dinger - sind besser als jede Creative Soundkarte.
Beispiel: Eine in meinem System installierte SB LIve 5.1 dachte sich mal so, daß sie jegliche Captures > 352 x 288 mit Cracks und Hiss unterlegen muß - einfach so aus Spaß.

Fairerweise muß gesagt werden, daß die Creative-Karten mit Intel Chipsätzen gut klarkommen. Sobald der Chipsatz aber von AliMagik, VIA oder dergleichen kommt, ist Essig.

Deshalb ist meine Empfehlung, die ersten Schritte mit der Terratec zu machen.

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 10, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BrummBaer,

daß eine Auslagerungsdatei auf FAT16 schneller ist als auf NTFS hab' ich zwar noch nirgendwo gelesen, das sollte bei 512MB Ram aber auch so ziemich egal sein. Wenn das System wirlich anfängt zu swappen wirds eh langsam, dann machen 1-2% auch nichts mehr aus.

Was die Größen angeht, für M$-Systeme muß die Bootpartition unter 8GB beginnen, größer sein darf sie aber m.W. nach schon (bei FAT32 und NTFS). Bei NT4 darf sie aber nur 4GB groß sein.

Aufteilen würde ich in etwa so wie Du vorschlägst, halt ohne die 2GB FAT. 6-8 GB fürs System sollten eigentlich ausreichen, Platz für Videodateien kann man nie genug haben. Und Kopieren zwischen zwei unabhängige Platten sind immer noch schneller als das Kopieren auf einer, selbst wenns ein RAID-System ist.

Gruß DV User
DerBrummBaer 



Anmeldungsdatum: 09.03.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 10, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr beiden,

@Sven : bei sowas kann ich es verstehen, daß Du dieser Firma nicht merh so traust. Da ich aber ein BX-Board mit P3 habe, sollte es wohl nicht so schlimm sein, zumal beide Karten ISA Bauform sind. Habe jetzt mal die Terratec eingebaut und siehe da W2k war auf einmal "launisch" . Also bleibt die AWE64 ersteinmal drinnen.

@DV User : Das mit det FAT16 stand in einer der letzten Ausgaben der PC Prof. Zudem wurde dieser Tipp öfters in den c't Foren gegeben. Begründet haben sie es mit dem Filesystem, bei FAT16 wird nur ein paar mal irgendetwas refresht und geladen (ich glaube die blöcke waren es) und bei allen anderen wird es langsamer. Aber wie gesagt, ich bin dort kein Insider und kanne s nicht beurteilen.
Ich werde das dann mal so alles einrichten , wenn es nicht so klappt wie vorgestellt, wird eben alles neu installiert ;).

Danke für Eure Antworten...

MfG DerBrummBaer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group