DVDream 
Anmeldungsdatum: 11.02.2002 Beiträge: 19 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 18:01 Titel: |
 |
|
Hi
Bräuchte mal ein paar Kaufempfehlungen von den Cracks hier.
Möcht meinen vorhandenen Rechner aufrüsten (hauptsächlich Videobearbeitung, Schnitt,usw.)
wie schaut es da mit Haupspeicher aus(möchte gern 1Gig) bis nach der Messe warten oder gleich kaufen?
Brauche 80 Gig Festplatte, schnell und gut (welche?) hab noch ne 40 Gig die wollte ich aber gern nur für Linux verwenden.
Mainboard (welches)
CPU AMD 1800XP+ oder 2000XP+ (bis nach der Messe warten?)
Welchen CPU Kühler?
GraKa welche? und wie gehabt (bis nach der Messe warten?)
das ganze sollte sich sich so im Rahmen bis max 800 Euro halten. (Ist das möglich?)
Also legt mal los.
Danke schonmal.
DVDream |
|
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
Bis max. 800€ geht.
Was meinst Du genau mit Videobearbeitung/Schnitt? Soll es ein Einspielen von DV / Schneiden / Auspielen auf DV sein oder möchtest Du auf die Ausgabe als VCD / SVCD / DVD gehen?
Am Hauptspeicher wird die Messe bestimmt nix ändern. Im Moment sind halt nur die Preise ziemlich hoch. 1 GB verschlingt schon die Hälfte Deiner Kohle! Brauchst du unbedingt soviel Speicher? Fürs Videoencoden bestimmt nicht, da flutschen grosse Datenmengen nur von Platte/Karte zu Platte/Karte. Zweitens, wenn Du als BS Windows 98SE nimmst, kannst Du mehr als 512 MB eh vergessen. Inzwischen würde ich aber gerne auf ein Windows mit NTFS gehen wg. der dämlichen 2/4 GB AVI/Dateigrenze.
Mein Mainboard (bzw. dessen Chipsatz) habe ich nach den Kompatibilitätsempfehlungen von Canopus ausgesucht, weil ich eine DV Raptor für die DV Ein- und Ausgabe verwende. Weil ich vorhandene 512 MB Speicher weiterbenutzen wollte, habe ich ein FSB 133 MHz Board genommen (Chaintech 7AJA2/100). Bis das Board mit der DV Raptor lief war allerdings etwas Anpassungsarbeit notwendig (Stichworte PCI Latency Timer und KT133A Bug).
Für das Encoden nach DVD möchte ich kostengünstige Leistung. Als Prozessor habe ich mir deshalb einen Athlon XP ausgesucht. Die Leistung 1600+ habe ich genommen, weil dieser Prozessor bei Comtech im Bundle mit dem Mainboard rel. preiswert für 275€ verkauft wird. Unterschiede zwischen 1600+/1800+ sind laut Verkäufer marginal, kann aber auch gelogen sein, weil den 1800+ hatte er gerade nicht auf Lager.
Ein passender Kühler war im Bundle auch drin. Ob er unter hoher Belastung wie beim Encoden ausreichend ist, weiss ich nicht. Ich lasse daher die Temperatur mit dem Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ überwachen.
Als Grafikkarte habe ich meine alte 08/15 AGP Karte von ATI weiterverwendet. Auf dieser funktioniert das Hardwareoverlay der DV Raptor. Und besondere Beschleunigungsfeatures werden beim Videoschnitt eh nicht benutzt.
Als Festplatte verwende ich u.a. weiter meine 80 GB Maxtor aus dem alten Rechner.
Stefan
Zuletzt bearbeitet von Stef am Feb. 27 2002,12:05 |
|