Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jolly Joker 

Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 21:47 Titel: |
 |
|
Servus,
ich bin hier auf dem Board schon seit geraumer Zeit als "Silent Reader" unterwegs, bezeichne mich selbst als fortgeschrittenen Anfänger in dieser Materie und habe hier auf diesem Board einiges gelernt.
Dieses Board gefällt mir sehr gut, es handelt sich hier um eine angenehme und kompetente Community.
Fresst mich bitte nicht gleich, sollte ich eventuell mal was Falsches posten. ;)
Man liest sicht.
JJ
Zuletzt bearbeitet von Jolly Joker am März. 22 2002,20:48 |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 23:23 Titel: |
 |
|
Darauf einen Buchstaben
Viel Spaß!
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 0:45 Titel: |
 |
|
Welcome und viel Spaß
nun nicht mehr Silent
so long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Edi 

Anmeldungsdatum: 08.02.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 24, 2002 22:40 Titel: |
 |
|
@JJ
Gute Idee, Dich vorzustellen! Danke!
@All
Hiermit möchte ich auch meine Film und Videotechnische Vorstellung nachholen, nebst den Informationen in meinem Profil.
Mein Alter: 50 Jahre (bald 51)
Beginn mit Normal (Doppel 8) mittels Quelle Kamera mit Aufzugsmotor: Mit ca. 12 Jahren
Beginn mit Super 8 (Beaulieu-Kamera): mit ca. 25 Jahren
Beginn mit Super 8 schneiden: auch mit ca. 25 Jahren
Beginn mit Videofilmen (JVC GR DV1): Mit 44 Jahren, noch ohne Schnitt (Habe aber meine Videos nur selbst und mit meiner Lebenspartnerin betrachtet).
Beginn mit Sony DCR TRV900E und Videoschnitt: Ende 2000.
Ziele: Meine geschnittenen Videos später mal auf DVD bringen (bin noch am Evaluieren ob mit DVD-Rekorder, DVD-Brenner oder mit Beiden).
Die Anschaffung derselben dauert noch seine Zeit (muss zuerst noch einige CH-Fränkli verdienen. ;)
So, das war's.
Ich freue mich auf rege Diskussionen und wenn ich helfen kann, werde ich sicher auch zum guten Gelingen beitragen.
MfG
Edi |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 26, 2002 0:54 Titel: |
 |
|
Hallo Jolly Jocker und Edi
Herzlich Willkommen in unserer Runde
Ein herzliches Hallo an 2 ernsthaften Videoschnittlern.
Übrigens,es gibt auch keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Der Verweis auf unsere Grundlagen und EDV-Tips sollte doch Lesestoff genug bieten,was dann noch unklar ist,darüber können wir gerne diskutierten.
Ansonsten kann ich nur sagen viel Spass und Vergnügen
beim lesen und schreiben
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Edi 

Anmeldungsdatum: 08.02.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 26, 2002 11:02 Titel: |
 |
|
Hallo Angelika
Vielen Dank für den netten Empfang.
Ich hatte übrigens einen riesen Spass beim Lesen Eurer Dialekt-Diskussion in einem anderen Thread.
Wartet nur, bis ich mal Berndeutsch schreibe, dann versteht Ihr kein Wort mehr ;)
Liebe Grüsse
Edi |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 26, 2002 12:28 Titel: |
 |
|
@Edi
Solange du nicht Vorarlbergerisch schreibst  _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
|