Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 22:21 Titel: |
 |
|
Xbox kostet Microsoft Millionen
(tecCHANNEL.de, 25.06.2002) Der Eintritt in den heiß umkämpften Konsolenmarkt hat den weltgrößten Software-Konzern Microsoft nach US-Medienberichten bereits Hunderte Millionen Dollar gekostet. Pro Xbox soll demnach ein Verlust von 150 US-Dollar anfallen.
Das Unternehmen erwarte im Geschäft mit der Xbox einen Verlust von 750 Millionen US-Dollar im laufenden Finanzjahr (bis 30. Juni), berichtete das amerikanische Fachblatt "Red Herring" am Montag (Ortszeit) in seiner Online-Ausgabe.
Bis zum Ende des Geschäftsjahres wolle das Unternehmen 3,5 bis 4 Millionen Konsolen verkauft haben, hieß es weiter. Pro verkaufter Xbox mache Microsoft derzeit dem Bericht zufolge 150 US-Dollar Verlust. Microsoft-Sprecher David Hufford habe einen Kommentar abgelehnt.
In den vergangenen Monaten hatten sich die großen drei Konsolenhersteller Sony, Nintendo und Microsoft heftige Preisschlachten geliefert. Zuletzt hatte Sony den Preis seiner Playstation 2 im Mai um ein Drittel gesenkt, Microsoft war mit seiner Xbox, der bis dahin teuersten Konsole, gleichgezogen. Im kommenden Geschäftsjahr rechne Microsoft nach Angaben aus unternehmensnahen Kreisen mit 1,1 Milliarden US-Dollar Verlust durch die Konsole. Das Unternehmen verfüge jedoch über 42 Milliarden US-Dollar Bargeld und könne damit die Defizite auffangen.
Auf der vergangenen Spielemesse E3 in Los Angeles hatte Xbox-Chef Robbie Bach angekündigt, dass Microsoft ungeachtet der Verluste in den kommenden fünf Jahren weitere zwei Milliarden US-Dollar für die Konsole ausgeben wolle. Mit dem neuen Internet-Spielservice "Xbox Live" soll der schleppende Verkauf bereits im Herbst angekurbelt werden. Eine Xbox mit zusätzlichen Funktionen wie digitalem Videorecorder, größerer Festplatte und externen Speicherchips soll voraussichtlich im kommenden Jahr für rund 500 US-Dollar auf den Markt kommen. (dpa/nie) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 9:51 Titel: |
 |
|
Und was lernen wir daraus ?
Das Rockefeller Prinzip braucht halt seine Zeit .......... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 9:56 Titel: |
 |
|
IBM hatte mal über Jahre auf jeden verkauften PC ca. 1000 Dollar drauf gelegt ! Nur um im Geschäft zu bleiben. Das ist Kapitalismus in Reinkultur. Wer den längeren Atem (sprich Kohle) hat macht die anderen platt - und ist am Ende Monopolist. Aber ganz am Ende einer sochen Entwicklung, mal noch 10 Jahre weiter, wird sich das für die Kunden mal bitter rächen. Microsoft ist dafür ja glänzendes Beispiel. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 10:50 Titel: |
 |
|
Also wenn ICH wüsste, dass mir morgen 1.1 Milliarden Dollar in der Haushaltskasse fehlen, würde ich bitterlich weinen - und den fürs nächste Jahr geplanten Compi und DVD-Player ersatzlos streichen.
Und Mädels kriegen statt 10 Rosen bloss noch drei ... oder Wiesenblumen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 11:18 Titel: |
 |
|
1,1 Mrd sind peanuts für das reichste Unternehmen der Welt. Hiergeht es wie üblich darum "Marktmacht" zu erlangen und "Standards" zu setzen. Insofern sind 1 oder 2 Mrd. eine Investition in die Zukunft für MS.
Im übrigen, wäre der MS Gewinn um 1 Mrd höher müssten darauf Steuern gezahlt werden, so dass der tatsächliche Aufwand wohl beträchtlich geringer ist.
@cool
Du denkst halt nicht geschäftlich sondern rein privat Insofern ist es für Dich vielleicht schwer verständlich sowas zu verstehen.
Das mit dem "rächen" ist relativ ....... Wenn niemand dieses "Gamerzeugs" kauft, rächt es sich vielleicht für MS |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
Das ist doch mal eine Möglichkeit Microsoft ernsthaft Schaden zuzufügen.
*überlegt wieviel Xboxen man sich innerhalb einem Jahr kaufen kann*
Wenn man das Dingen wenigstens als ThinClient nutzen könnte .....
Gruß
Kuhbaert
Zuletzt bearbeitet von kuhbaert am Juni. 26 2002,11:39 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 11:40 Titel: |
 |
|
Das mit dem "rächen" ist relativ ...
Es geht darum: Wenn mal eine de fakto Monopolstellung erreicht ist, dann kann man auch die Preise diktieren.
So war es früher bei IBM, bis sie halt mal einen Fehler gemacht haben. Heute ist es im Grunde noch schlimmer im Zuge der Globalisierung. Die Auswirkungen sind heute schon sichbar, aber das dicke Ende wird erst noch kommen. Vordergründig hat das teilweise sogar den Effekt das die Endkunden scheinbar von sinkenden Preisen profitieren. Das sind Sachen die sich aus dem Verdrängungswettbewerb erklären. Ist der Markt aber erst mal "bereinigt" bzw. erobert, wird es ganz anderst aussehen. Microsoft macht vor wie das geht. So sind div. Softwareprodukte plötzlich von heute auf morgen um längen teurer. Gibt aber dann keine Alternative und man muß es kaufen.
Ich sehe die Entwicklung auf dem PC/Hardwaresector seit 15 Jahren. Die anfangs tatsächlich unverschämt üppigen Gewinne in der Branche sind heute unter ein Niveau gefallen das vernüftigen Support verbietet. Die Folge sind Massenpleiten und kleine Händler gibt es so gut wie gar nicht mehr. Das Ganze ist "ungesund" ... immer mehr Distis geben den Löffel ab und die Konzentration auf wenige "Große" findet statt. Mit eine Folge ist auch die immer schlechter werdende Qualität der Ware aufgrund von Billigstpreisen. So viel Edelschrott wie heute wurde noch nie produziert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 11:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Seufz ! Wie war !
Und was können wir dagegen tun ?
Alternativprodukte kaufen.
Noch gibt es zur X-Box welche.
Wobei : Was können die X-Box, Ps2, Nie NTendo 64 etc., was ein heutiger Standard PC nicht genauso kann ? ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 12:31 Titel: |
 |
|
Xbox wird zum "Videorekorder" ausgebaut
Zitat: | Auch die Konkurrenten Sony und Nintendo verkauften ihre Spielkonsolen Playstation 2 beziehungsweise GameCube derzeit nicht kostendeckend, hieß es weiter. Ihnen gelinge es aber schneller, ihre Aufwendungen zu verringern. Die drei Anbieter versuchten zuletzt unter anderem mit Preissenkungen ihre Anteile an dem hart umkämpften Markt für Spielekonsolen auszudehnen. Branchenkenner erwarten in diesen Jahr weltweit einen Umsatz für Geräte und Programme von mehr als 30 Milliarden Dollar. |
_________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 12:49 Titel: |
 |
|
Nur das MS es hier wesentlich schwerer haben wird, da Konkurrenten wie Sony und Nintendo ein ganz andere Kaliber sind als Netscape etc.
Den Kampf gegen IBM (OS/2) hat MS nur deshalb gewonnen, weil IBM den kompletten PC Markt erstens nicht von Anfang an ernst genommen hat und eine reine Grosskundenausrichtung bevorzugt hat. Der Siegeszug der PC´s und damit MS kam doch erst dadurch zustande, dass MS als einzige ein erfolgreiches Betriebssystem herausbringen konnte dass auf bezahlbaren Computern lief. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:06 Titel: |
 |
|
Na eben. Der Bill Gates hatte das DOS ja auch nur gekauft und für IBM angepasst. IBM wollte ihm das DOS für 100.000 Dollar abkaufen. Mehr wollten die nicht latzen und haben dann lieber Lizenzen an den Bill gezahlt. Hätten die ihm 10 Millionen gegeben, dann wäre DOS und Windows bei IBM geblieben ... und was glaubst Du wie heute die PC Landschaft aussähe ! Das der Erfolg eines PC an der Betriebssystemsoft hängt haben die glatt unterschätzt. Ihr Versuch mit dem OS-Halbe war ja dann auch ein Griff ins Kloo. Letztlich haben wir nun halt mit Micosoft ein Monopol - da ändert auch das gemurkse mit Linux nix dran.
Auch Dinosauriere machen Fehler ! Solange aber Microsoft keinen entscheidenden macht - wird es alles erst mal so bleiben wie gehabt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
Sagt mal Leute, was ist eigentlich eine Xbox?
Irgendwie ne neue Kaffeemaschiene oder sowas?
Wer in drei Teufelsnamen braucht ne Xbox?
Man Leute die Xbox ist doch für Micrischsoft eh nur ein micrisches Teilgeschäft, ohne wirklich ernsthaften Hintergrund.
Es ist nun mal normal, wenn man in ein Geschäft neu einsteigt das man die ersten Jahre tiefrote Zahlen schreibt.
Und wieso wird hier eigentlich Stimmung gegen Micrischsoft gemacht?? ( Was für Rachegedanken häääää? Sind wir hier im Kindergarten oder was? )
Also machnmal versteh ich euch wirklich nicht.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:38 Titel: |
 |
|
LOL Grettsche,
Hier hat keiner Stimmung gegen MS gemacht glaube ich.
Dies ist eine einfache Diskussion über kaufmännische Vorgehensweisen und notwendige Anlaufinvestitionen einen neuen Markt zu erschliessen und die Gefahren, diese Investitionen "in den Sand zu setzen" einerseits oder bei Erfolg eine vom Verbraucher nicht gewollte Monopolstellung des Anbieters zu bekommen.
Rein betriebswirtschaftlich also  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:43 Titel: |
 |
|
noch son abgebrochner BWL- Student  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
zippi 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 113
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:44 Titel: |
 |
|
ein wenig Rache wäre vielleicht schon angebracht für die vielen Stunden die ich wegen Softwarefehlern schon verbraten habe...
Aber mal ehrlich, wer MS nicht mag kann sich ja einen Linux PC einrichten. Es soll sogar Leute geben die Videoschnitt unter Linux machen. Ist mir persönlich aber irgendwie alles zu anstrengend. Ich gehe gerne den vermeintlich einfachen Weg und greif halt doch zu Windows. Da weiß ich wenigstens wo ich hinlangen muß wenn die Kiste zickt.
Aber um beim Thema zu bleiben... eine xbox brauche ich bestimmt auch nicht! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | ein wenig Rache wäre vielleicht schon angebracht für die vielen Stunden die ich wegen Softwarefehlern schon verbraten habe... |
Hey, ...mach andere nicht für deine Unfähigkeit verantwortlich.
A klaenes Spässle _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
zippi 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 113
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:56 Titel: |
 |
|
gleich gibt's virtuelle Haue!  |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 14:00 Titel: |
 |
|
Hab nie BWL studiert
Aber in meinem Job sind mir solche Kalkulationen "nicht fremd", ROFL |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Holger S
Wir kaufen Rohstoffe für 100 Euro
Verwandeln diese in Produkt für 100 Euro
Verkaufen tun wir das Zeug für 300 Euro
Und von den 3 % leben wir dann!
So etwa ?
[Duck]  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
@ grettsche
Wir reden hier ja nicht davon das jemad das Monopol auf Tamagotschi (oder wie dieses komische japanische Blödsinnspiel hieß) hat. Das kann einem wurst sein. Wir reden davon das auf einer Betriebssystemsoftware bzw. div. anderen wichtigen Applikationen eine ( ! ) Firma ein Weltmonopol hat und somit riesige Märke kontrolliert. Das ist ein Abhängigkeitsverhältnis in das alle Industrienationen und Firma gegenüber Microsoft geraten sind. Ist im Grunde so wie wenn eine Firma das Patent auf das Rad hätte ! (Na oder auf den "Aufrechten Gang" oder das Atmen ) ...
Das ist mittlerweile soweit gedien das sogar die Amis Angst bekommen und versuchen diesem Moloch Grenzen zu setzen.
Sieht man noch die weltweiten wirtschaftlichen Beteiligungen von Microsoft bei allen Schlüsselfirmen und Techniken - dann weißt Du das es da längst nicht mehr um Kohle geht - es geht da um MACHT und Marktkontrolle. Was das gleiche ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|