DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Tonaussetzer beim Capturen in 720 x 576
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Zum Video-Capturen verwende ich VDub, Bild-Eingang ist eine ASUS V8420, Audio Eingang eine Terratec Fire6 24/96, Bis zu Bildauflösungen von 480 x 576 laufen Bild und Ton fehlerfrei, Bei 640 x 576 muss ich im Audio Treiber die DMA Puffergröße von 10 ms (Default) auf den Maximalwert von 15 ms setzten, damit ich keine Tonaussetzer erhalte. Gehe ich auf 720 x 576, dann kann ich das Bild immer noch korrekt aufnehmen, aber der Ton spinnt total. Wie kann ich unter XP eine Einstellung finden, dass ich bei 720 x 576 keine Aussetzer im Audiostream erhalten. Vielen Dank für eine Hife. Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Reis
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das folgende soll Dich jetzt nicht entmutigen, nur :
- Ich habe das mit meiner Ausrüstung unter XP nie hinbekommen.
- Unter 98se auf dem selben Rechner ging es mit der Sync Version von Virtualö Dub sehr gut.

Gott se Dank hatte ich 96se auf dem Rechner gelassen und XP als Dual-Boot eingerichtet.

Ich will nicht sagen, daß es unter xp überhaupt nicht geht, nur ist 98 se komischerweise beim Capturen stabiler.
_________________
Gruß BergH
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis. Da ich auf dem Rechner mittels Boot-Manager auch noch Me laufen habe, werde ich mal die Treiber und Programme auch in Me installieren und mich dann zurück melden, ob dies bei mir zum Erfolg geführt hat. Bis dahin, Gruß, Jürgen Reis
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte zwar Hoffnung, aber dass es wirklich geklappt hat, hat mich doch überrascht. Also unter Windows Me bekomme ich 720 x 576 Bildpunkte über PIC Video Q19 fehlerfrei rüber und die Abtastraten bei Audio, als auch bei Video scheinen fester auf ihren Werten um 25.00 Hz und 44100 Hz zu stehen. Gibt es denn unter XP keine Möglichkeit dies auch zu erreichen? Es wäre doch sonst ein trauriges Bild für XP. Übrigens konnte ich unter Me meinen Audiotreiber auf den Defaultwert für die DMA Puffergröße lassen. Danke nochmals für den Hinweis und vielleicht gibt es in XP doch noch eine Möglichkeit, wäre mir lieber als Me???
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hatt denn hier keiner einen Rat für mich unter Windows XP? Bitte, bitte und ein Danke bereits vorab. MfG, Jürgen Reis
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich habe es gestern nocheinmal getestet, mit der TV Karte Pinnacle PCTV rave.

Unter XP dropped Frames so einer alle 1,5 Sekunden.
Neu gebootet unter WIN 98se.

Selbes Programm, selber Rechner (2000XP), selbe Karte usw.
Derselbe Codec ,gleiche Treiber ALLES gleich , bis auf das BS.
(Bei den Treibern aus demselben Packet genommen, was er bei welchem BS nun wirklich installiert , weiß ich nicht genau, vielleicht liegt auch da der Unterschied )

Ergebniss: 65 Minuten Aufnahme ohne Dropped Frames dafür aber Syncron !
Irgendwas bei XP/2000 verhindert Realtimebearbeitung über den PCI Bus, was unter 98 einfach läuft.
Ist zwar Mist für XP Fetischisten, aber mehr habe ich leider nicht zu bieten.
_________________
Gruß BergH
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem Danke für die Antwort. Da muss ich eben vor dem Capturen in Windows Me booten, statt in Windows XP. Gruß, Jürgen Reis
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Irgendwas bei XP/2000 verhindert Realtimebearbeitung über den PCI Bus, was unter 98 einfach läuft.

Vermutlich liegt es daran, XP/2000 "echte" Multitaskingssysteme sind, deren Prozesse gleichberechtigt nebeneinander laufen können. Nur, weiß ich nicht, ob man unter XP/2000 VirtualDub höhere Priorität geben kann, oder als "Vordergrund"-Applikation laufen kann (bei NT4.0 gibt's sowas).
Im Gegensatz ist Win98SE etwas anders gelagert, das gilt als "preemptives Multitaskingsystem", d.h. grundsätzlich die "Vordergrunds"-applikation hat die "Gewalt" über den Rechner, und anderen Applikationen im "Hintergrund" müssen entweder warten oder kommen nur gelegentlich dran.
_________________
Gruß SVCDFan
fozzy 



Anmeldungsdatum: 16.04.2002
Beiträge: 65

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo JRHannover,

ich habe das gleiche Problem wie Du unter XP. Für Video benutze ich die V7700 und die Soundkarte ist On Board. Auch hier wird der Ton unsynchron.

Unter 98SE habe ich mit dem Ton keine Probleme mehr. Aber mit den Capture-Treibern. Die ASUS-Treiber sind sch***e. Produzieren ständig aussetzer oder es erscheint eine bereits vergangene Sequenz.

Zur Zeit verwende ich den WDM-Treiber 1.08 von nvidia. Kann aber dadurch VD nicht nutzen (Treiber wird nicht erkannt).

FreeVCR erkennt den WDM-Treiber und capturen funktioniert bei 704x576 und PICVideo Q19. Allerdings verliere ca. 1f/30s. Das war aber auch mit den ASUS-Treibern so.

Welche Treiber verwendest Du unter 98ME?


Gruß, Fozzy
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mit VDub verwende ich die Asus WDM 1.11 Treiber, welche im Prinzip die 1.08 von nVidia entsprechen, nur eben von Asus gepatch wurden. Das Problem mit VDub und WDB Treibern gilt allgemein, da VDub eigentlich nur auf VfW Treibern direkt zugreifen kann und an die WDM Treiber nur über den Windows Wrapper kommt. Ich muss aus diesem Grund for dem Capturen mit VDub und WDM ein Programm starten wie Asus VCR oder iuVCR, die direkt den WDM ansprechen. Danach (nach Schließen von iuVCR) steht der WDM Treiber auch VDub zur Verfügung. Hier habe ich unter XP und unter Me die gleichen Treiber und die gleiche Vorgehensweise. Gruß, Jürgen
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fozzy

Ich habe nun auch mal das Programm FreeVCR ausprobiert. Soweit funktioniert es dem VDub sehr ähnlich, mit ähnlicher Qualität. Im Detail ist bei mir aber VDub doch besser. Im Video Stream zu FreeVCR erhalten ich bei 720 x 576 nicht ausschließlich alle Frames als I-Frames, was ja bei PIC Q19 der Fall sein soll, sondern auch gelegentliche P-Frames. Bei VDub sind alle Frames I-Frames.

Gruß, Jürgen
fozzy 



Anmeldungsdatum: 16.04.2002
Beiträge: 65

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo JRHannover,

habe Deinen Tipp mit ASUS VCR unter Win98SE mal ausprobiert. Die Software erkennt den WDM-Treiber und ich kann im mpeg-Format capturen ohne doropped frames.

Allerdings kann ich anschließend VD immer noch nicht verwenden. WDM-Treiber wird einfach nicht erkannt. Auch der ASUS WDM-Treiber funktioniert nicht mit VD. FreeVCR und ASUS VCR funktionieren damit. Allerdings produziert der ASUS-Treiber den alt bekannte weisen Balken im Avi. Nvidia 1.08 funktioniert ohne Problem.

Das mit den fehlenden I-Frames habe ich auch bemerkt. Zudem habe ich dropped frames mit FreeVCR. So ca alle 10 sec 1 frame, und das ziemlich regelmäßig. Keine Ahnung woran das liegt. Bestimmt nicht an der Performance meines Systems. CPU-Last liegt zwischen 20 und 30%, HD ist ATA100/7200.

Ich würde gerne VD_sync benutzen. Damit hatte ich mit den ASUS-Treibern keine dropped frames, aber halt schlechte AVI-Qualität.

Unter XP erkennt VD den WDM-Treiber sofort, ohne vorher ein anderes Programm zu starten. Beim capturen kommt es aber dann zum beschriebenen Problem.

Wo bekomme ich den Windows Wrapper her? Würde das gerne mal probieren. Vieleicht funktioniert ja dann VD.


Gruß Fozzy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Der Wrapper ist imho bei Direct X (ab 8.irgendwas) dabei.
Was halt bei XP automatisch mit installiert ist.
Direct X 8.1b sollte ihn auch dabei haben.

Aber VD versteht am besten VFW Treiber !!!
Mit dem Wrapper kann man sich wieder andere Probleme einfangen, also Vorsicht.
_________________
Gruß BergH
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fozzy

bergH hat es ja bereits beantwortet, der Wrapper liegt im Direct X Treiber und ich habe sowohl in XP als auch in Me die Version 8.1. Vielleicht installierst du nochmals eine aktuelle Direct X Version, oder versuchst es mit der Beta 9 der Direct X. Eine Rückmeldung würde mich freuen. Ein Wrapper birgt immer die Gefahr von Fehlern, aber was anderes bleibt mir mit meiner ASUS Karte nicht übrig. Hier gibt es keine VfW Treiber.

Gruß, Jürgen
fozzy 



Anmeldungsdatum: 16.04.2002
Beiträge: 65

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei Win98 ist bei mir DX8.1 installiert, aber der Warpper ist wohl noch nicht dabei. Auf meiner ASUS-CD ist ein VfW-Treiber dabei. Denn hab ich aber noch nicht ausprobiert, werde dies aber demnächst tun.

Zusätzlich werde ich das Capture-Programm Virtuell VCR (Link gibts bei vcdhelp.com) ausprobieren. Das Programm nutzt auch die WDM-Treiber und hat eine AudioSync-Funktion ähnlich wie VD (Sync über Audio-Resample). Ich hoffe das dadurch meine dropped frames etwas reduziert werden.

Gruß Fozzy
JRHannover 



Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fozzy

Hast du in der Zwischenzeit Erfahrungen mit dem Programm Virtual VCR sammeln können?

Und wie verhält sich die Angelegenheit bei dir, wenn du die VfW Treiber installierst, die es leider für meine ASUS V8420 nicht gibt, weder von ASUS noch von nVidia.

Gruß, Jürgen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group