Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dede 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 11:18 Titel: |
 |
|
hallo,
bin ich richtig in der annahme das es normal ist, daß trotz einwandfreien quellenmaterials (dv camcorder, bearbeitung mit premiere 5.1 c) und astreiner ausgangsqualität (was die helligkeit, den kontrast und die farbbrillianz betrifft) tmpgenc eine erhebliche reduzierung der videoparameter helligkeit und kontrast produziert und selbiger verlust durch nutzen der filter (mpeg settings/advanced/basic-color-correction bzw. costum-color-correction) ausgeglichen werden muß ?
Ich übergebe aus premiere (export/film) über avisynth an tmpgenc.
gruss dede |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 11:30 Titel: |
 |
|
....durch nutzen der filter (mpeg settings/advanced/basic-color-correction bzw. costum-color-correction) ausgeglichen werden muß...
Ja ... muß net - kann aber. |
|
 |
deho 

Anmeldungsdatum: 21.08.2001 Beiträge: 9 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 19:56 Titel: |
 |
|
Auf jeden Fall sollte die Option "Output YUV data as Basic YCbCr not CCIR601" in den Special Settings unterhalb der Matrix-Einstellungen gesetzt sein, sonst wird die Helligkeit des Ausgangsmaterials transformiert. DV-Cameramaterial ist bereits CCIR601-konform.
Gruß Detlef |
|
 |
Kucky 

Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 111 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 13:49 Titel: |
 |
|
@Helmut,
bei stürzt TMPEnc(i) sehr oft beim Laden des AVI´s ab.Das Encoden läuft einwandfrei. Auch im Batch tritt der Effekt sehr oft auf). Das System ist sonst OK. Hast Du eine Erklärung?
Gruß Kucky |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 14:00 Titel: |
 |
|
@ Kucky
Nöö,- dafür hab ich keine Erklärung -sorry. Sowas ist mir noch nie - und mit keiner Version von TMPG und auf keinem PC (und das sind nicht wenige) - passiert. |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 14:10 Titel: |
 |
|
>bei stürzt TMPEnc(i) sehr oft beim Laden des AVI´s ab
Was für ein AVI wird geladen? DV? Type 1 oder Typ 2. Oder woher kommt das AVI?
Hilfreich ist es alle Dateien (außer der TMPGEnc.exe) im Verzeichnis von TMPGEnc mal in ein anderes Verzeichnis zu schaufeln. Die Exe stellt alle Dateien wieder neu her.
Das Problem ist dann oft (nicht immer) verschwunden.
Grüße
PCC |
|
 |
dede 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 04, 2001 22:47 Titel: |
 |
|
Hallo Kucky,
versuche es mal durch Löschen der Datei CurrentCfg.tpr im Verzeichnis von TMPGEnc.
Anschließend TMPGEnc wieder starten und Deine entsprechenden Einstellungen wieder eingeben (Settings).
Diese Datei ertellt TMPGEnc allein wieder. Ich habe bei mir selbige Datei nach der konkreten Einstellung schreibgeschützt (TMPGEnc schließen und dann die Datei auf Schreibschutz stellen).
Könnte helfen.
Gruß dede |
|
 |
Kucky 

Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 111 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 05, 2001 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut, PCCounselor, Dede
Das AVI kommt aus MSP6, DV-Material, Typ 1.
Eure Tips werde ich ausprobieren.
Danke für die schnelle Hilfe.
VG Willi
P.S. übrigens, den Zusatz Spezialist verdient Ihr mehr als ich. |
|
 |
|