Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 1:00 Titel: |
 |
|
Es gibt einen Weg um ein Premiere-Schnittprojekt direkt - ohne AVI zu rendern - an VP5.1 zu übergeben.
Und zwar braucht man den:
Premiere Video Server Plugin v0.93 Von Videotools
Das wird in Premiere installiert. Funzt als Fileserver. Es wird ein Script/AVI geschrieben.
Den "AVI" einfach im VP5.1 laden und wie gewohnt authoren.
Wer mit dem integrierter VP5.1-Encoder (Ligos GoMotion) zufrieden ist (und er bringt bei DVD-Streams eine recht brauchbare Qualiät) kann über den Weg sich das rendern eines AVI oder das encodieren eines extra MPG (fürs authoren im VP5.1) ersparen. Geht alles in einem Aufwasch
Habe das mal so aus "Spaß an der Freud" getestet. Funzt !
Hier natürlich die DVD Auflösung (720x576) ... !
Sollte der neue GoMotion 6 Encoder mal im VP5.1 als Update installiert werden, ist das für viele User sicherlich einer der komfortabelsten Wege um vom Schnittprojek zur fertigen DVD zu kommen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 17:27 Titel: |
 |
|
Eine weitere Variante ist der Weg über Link2 !
Das funzt so:
Adobe Premiere 6
> Videoserver Plugin
> AVI -Script speichern
> VD und AVI-Script laden
> Frameserver VirtualDUB starten und VDR-Script speichern
> Link2 laden und den VDR-Script
> AVI pseudo erstellen
> AVI pseudo in FaCDuDVD laden !
Oder nur von VirtualDUB:
> VD und ein AVI laden
> Frameserver VirtualDUB starten und VDR-Script speichern
> Link2 laden und den VDR-Scrip
> AVI pseudo erstellen
> AVI pseudo in FaCDuDVD laden !
Das so erstellte PseudoAVI läßt sich auch in TMPG laden bzw. in alle Programme die AVI lesen können ! Also auch im VP5.1 ist das zu laden !
Wichtig ist beim LINK2 die Einstellungen richtig zu machen.
So muß unbedingt das Audio auf "Use RAW-Audio in AVI" gestellt werden !
Die o.a. Methode eröffnet viele Möglichkeiten den Film zu optimieren. Sowohl schon in Premiere mit Filter zu versehen oder eben in VirtualDUB. Allerings kann man bei falscher Handhabung der Filter den Film auch mächtig versauen. Man muß halt wissen was man macht  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
|