DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Pioneer DV 535 und DTS
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast 



Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
gestern habe ich mir meine erste DTS DVD gekauft
( Toten Hosen Konzert ) und nun habe ich ein Problem.
Wenn ich die DTS Tonspur im Pioneer anwähle bekomme ich
keinen Ton aus meinem Onkyo Verstärker ( Modell ist glaube ich AT 474 ). Der Verstärker zeigt zwar im Display Dolby Digital an aber es ist nichts zu hören. Wenn ich die Dolby Digital Spur 5.1 im Pioneer wähle ist alles in Ordnung.
In der Anleitung von meinem Verstärker steht aber das dieser
Dolby 5.1 und auch DTS kann und auf dem Gehäuse steht auch DTS Ready. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?? Oder stelle ich irgendetwas verkehrt ein.
Im Setup von Pioneer habe ich DTS sowie Dolby Digital
eingeschaltet. Ich habe den DVD mittels Optischem Kabel angeschlossen sowie zum Testen auch einmal mit Digitalem Chinch verbunden, denoch ist die DTS Tonspur nicht zu hören.
Ach ja, was ist eingentlich der Unterschied von Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1 . Für Eure Antworten bedanke ich mich schon einmal im Vorraus.
Gruß Thomas
Neo 



Anmeldungsdatum: 09.09.2001
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es liegt an Deinem Verstärker.
Der DVD Player ist absoult in der Lage beide Datenströme auszugeben, aber wie Du schon selbst schreibst steht auf Deinem Verstärker nur DTS READY, heißt soviel, das er an der Rückseite einen 5.1 oder 6.1 Eingang hat, wo Du mit einem Extra Dekoder z.B. DTS einspeisen kannst. In dem Falle müßte Dein DVD Player einen DTS Decoder besitzen, dieser schickt das Signal zu Deinem AMP und dieser verstärkt das ankommende Signal.
DTS: 4:1 Komprimiert; Sub 20-80Hz
DOlby Digital: 10:1 bis 12:1 Komprimiert; Sub 20-120Hz
Gast 



Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Neo,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich dachte schon ich bin zu
blöd um DTS einzustellen. Und du hast recht an meinem
Verstärker sind wirklich 5.1 Chinch Anschlüsse.
Na ja kann ja dann uach nicht funktionieren.
Eine Frage noch, gibt es einen Hörbaren Unterschied zu DTS und D.D. oder ist es qualitativ gleichzusetzen.
Vielen Dank
Thomas
Neo 



Anmeldungsdatum: 09.09.2001
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also einen hörbaren Unterschied gibt es teilweise schon, aber dies ist sehr stark von Deinem Equipment abhängig.
Sich dafür extra einen neuen DVD Player oder Verstärker zu holen, ist meiner Meinung nach, nicht notwendig.
Aber wie es auch immer ist, selbst anhören, dann kann man sich selbst ein Urteil bilden...
Für weitere Fragen schau doch mal hier nach: http://www.areadvd.de/ , gutes Forum.
(Edited by Neo at 17. Sep. 2001
Gast 



Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Neo,
nochmals vielen Dank. Jetzt ist alles klar und der link ist auch sehr informativ.
Besten Dank
Thomas
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat mans wiedermal!
Die Hersteller legen immer wieder mit ihrem DD Raedy und DTS Ready die Leute herein! Sind zwar selber schuld, weil sie sich nicht schlau machen.
Jeder Wald- und Wiesenverstärker kann das "Ready" draufschreiben, das besagt nämlich GAR NIX. Hat weit und breit keine Ahnung vom DD-Tutten und DTS-Blasen.
Sondern bloss hundsgemeine Eingänge, die weit & breit nix mit DD oder DTS zu tun haben. So wie ein Bauernhofscheunentor, dass "Mercedes Ready" oder "Rolls Royce Ready" ist, weil es breit genug ist, dass ein Merc oder Rolls durchfahren kann!
Vergesst also den "Ready"-Klunker - nix als Augenauswischerei. Brauchst erst nen DD-Decoder oder DTS-Decoder. DTS-Decoder haben nur ganz wenige DVD-Player, etwa ein paar Philip'sche. DVD-Player mit DD-Decoder kriegst ab 333 Märker - etwa Cyberhome M512.
Neo 



Anmeldungsdatum: 09.09.2001
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Da unser Gast aber mit seinem Amp Dolby Digital hören kann, sollte dies reichen...
P.S.: Je nachdem wie alt der Verstärker ist, war es zu damaligen Zeit halt eine Kostenfrage, ob es zu der Dolby Digital Austattung noch DTS gab. Früher gab es ja zu vergleichbaren Preisen nur Dolby Surround.
Und mit dem Onkyo kann man mit Sicherheit Spass haben...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group