Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ADI 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Servus,
bei der Suche nach einem qualitativ gutem DVD-Player, der auch SVCD's mit höheren Bitraten abspielen kann, bin ich über die Seite www.vcdhelp.com gestoßen.
Dort wird in einer Kompatibilitätsliste angegeben das, z.B. der Pioneer DV-444 auch (X)SVCD's mit einer Bitrate von bis 6000 kbit/s wiedergeben kann.
Was ist von den Aussagen die dort gemacht werden zu halten?
Hat irgendjemand zufällig Erfahrung mit diesem Player und kann das bestätigen?
Vielen Dank
ADI |
|
 |
dehlya 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 15:30 Titel: |
 |
|
Das kann der Pio nicht.Ich brauche dort nur 3x zu posten das der CAT 922 Mini DV beherrscht, schon wird es übernommen,auch wenn ich gar nicht weiß was das ist.Probiere es aus mit X beliebigen Daten & Formaten
Seriös ist DV-REC.de ,wenn man etwas über die ESS Phobie des Authors hinwegliest.
kai |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 16:16 Titel: |
 |
|
tach auch !
PIO444 können gerade mal 2 fach CD lesen , sie haben sogar bei Standard SVCD an der oberen Bitratengrenze Probleme.
Test von DV-REC und von einem Kollegen , der einen hat.
ESS-Phobie bei Artemis ?
Finde ich etwas übertrieben, er weist nur deutlich auf die Schwächen des Chips , respektive der FirmwareSchreiber hin, denn richtig angesteuert ist der ESS so schlecht nicht.
Den sogenannten ESS II testet er gerade, also stay tuned.
Die Tests sind echt gut und ziemlcih objektiv. _________________ Gruß BergH |
|
 |
dehlya 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 14:02 Titel: |
 |
|
Moin BergH
Es gibt keinen ESS II
Es handelt sich immer noch um den SWAN (4318F mit leicht veränderter rev.)der ESS II ist eine Erfindung (der Xoro Distributoren ? Sind die Rebellen kleine Trickser?),welche damit zum Ausdruck bringen wollten,das der 4318F mit verbesserter Firmware nur noch leicht pumpt.
Grundig ist da seriöser und benennt den Chip trotz Firmverbesserung nicht um.
ESStech.com ist vom ESS II nichts bekannt.
Ein gutes Beispiel dafür ,wie sich im Stil von VCDHelp.com Dinge verselbstständigen.
"ESS-Phobie bei Artemis ? "bezog sich auf den Schwarzpumphunt in älteren Tests :hat sich aber seit Erscheinen des Redstars 230E (imho ein ganz hervorragender Ramschplayer-den ich schon vor Artemis mit anderen Ergebnissen,nur was xSVCD Toleranz angeht,getestet habe-siehe DVD Board)doch deutlich gelegt.Phobie ist auch übertrieben.
230E
Übrigens:Super Linksammlung ,die Deine
gruß kai
Zuletzt bearbeitet von dehlya am April. 27 2002,14:08 |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 9:39 Titel: |
 |
|
Was ist von den Aussagen die dort gemacht werden zu halten?
Naja, die Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen. Wenn ein Gerät für xSVCD als tauglich angegeben ist, heißt es nicht, daß es ab Werk so ist. Möglicherweise ist es abhängig vom Rohlingstyp oder auch einer nachträglich draufgespielten Firmware ( == Garantieverlust).
Unbedingt sind die Comments zu einem Gerät zu lesen. Postet dort jemand, er habe Probs, so ist das schonmal Grund zum Zweifeln ...
So hatte ich mal einen Samsung 611. Der konnte fast gar nix. Aber das Folgemodell bei gleichem Namen nur ein paar Monate später gebaut war schon besser. In der Liste steht davon nix ... Aus den Comments ist es aber herauszulesen! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 11:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Delyah
Zitat: | Den sogenannten ESS II testet er gerade |
Das war damit gemeint der ESS II ist ein Werbegag, es ist halt eine neuere Revision des Chips.
Anosnsten sind wir glaube ich einer Meinung !,(oder ?) _________________ Gruß BergH |
|
 |
dehlya 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 0:48 Titel: |
 |
|
@bergH :Moin,Doch doch ,das denke ich auch
wieder mal schlampig gelesen- ESSII legt immer einen Schalter bei mir um.
gruß kai |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 11:26 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und schon wieder muß ich mich korrigieren.
Nach einem Post im DVDBOARD von Artemis ist es wohl so :
Es gibt eine neue Reevision des Chips, den Werbestrategen
einfach ESS II genannt haben.
UHHHHND es gibt einen neue ESS II.
So jedenfalls hab ich das verstanden.
Die industrie arbeitet wohl nach dem Motto :
"Kannst Du sich nicht besiegen, mußt Du sie verwirren."
Aber lest selber :
http://www.dvdboard.de/forum....d=35018 _________________ Gruß BergH |
|
 |
dehlya 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
Vermutlich spielt JockyW auf den hier an:http://www.esstech.com/IR/Pr_2002/01_07_02.pdf
Nur ESS II muß ich wohl wieder überlesen haben.
das Ding heißt Vibratto(?) und außer im erwähnten Denon 9000 (den es wohl auch noch nicht gibt) habe ich den noch in
keiner Player Beschreibung gefunden. Frech wie manche Händler glauben, die Leute verschaukeln zu können.
gruß kai |
|
 |
|