DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Die Geschichte vom Redstar und dem Kühlschrank
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Aaalso, mein Freund hat mir erzählt, er habe jetzt einen DVD-Player von AEG, was mich irgendwie gewundert hat, weil ich bisher dachte, die machen nur Kühlschränke und so. Zum Beweis hat der mir heute seien Fernbedienung mitgebracht und welch ein Wunder: es stand tatsächlich AEG drauf. Und noch schlimmer: Die Fernbedienung sieht bis auf den Schriftzug exakt so aus wie die von meinem Redstar 510!!! Was kann das heißen? Benutzen die alle die selben Fernbedienungen? Ist mein Redstar auch von einem verkappten Kühlschrankhersteller? Oder wie?


_Garfield_
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich benutzen die meisten Player ähnliche FBs, die stellen sie nichtmal selbst her.

Manchmal sind einige Tasten anders belegt oder beschriftet, funzen grossteils auch bei anderen Playern.

Wenn ich Abbildungen von Playern angucke, so haben 50% eine identische FB.

Mein DAEWOO und mein REDSTAR kommen vom selben Hersteller, also sind auch die FBs nahezu gleich, unterscheiden sich in den Tasten fast kaum.

Drücke ich auf einer OPEN, gehen bei beiden Playern die Laden auf usw.

Ist ja klar, dass der Hersteller GVG in Hongkong für 10 Player nicht 10 verschiedene FBs macht.

Und AEG hat mit DVD-Playern ebensowenig am Hut wie mit Kaffeemaschinen. Auf meiner steht AEG drauf, aber dieselbe gibts von Electrolux identisch .. und von ein paar anderen Herstellern auch noch. Täte mich nicht wundern, wenn sie aus China käme, aber nein, das kann nicht sein, dazu ist sie zu dämlich. Macht Kaffee, bei 1cm hoch in er Tasse hört sie auf, weil der Schwimmschalter unten ist - im Behälter ist aber noch 1/2 Liter Wasser. Auch wenn keine Kaffeebohnen drinnen sind, produziert sie fleissig "Cappuccino", der aus lauwarmen Wasser besteht. Im Prinzip muss ich für diesen Leuchtdiodenfuzzy das Denken übernehmen.

Sie kommt also GARANTIERT NICHT aus China (vermutlich irgendwo aus Ehemals-Ostdeutschland ... Deutsch-Südwestafrika gibts ja schon lang nimmer, sonst könnte man es denen in die Schuhe schieben). Als Chinesenprodukt wär das Ding vieeeel intelligenter und hätte sicher ein Geheimmenu zum Bier-rauslassen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke cool!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group