Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan 
Anmeldungsdatum: 30.05.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 18:01 Titel: |
 |
|
Ich kann mit mit tmpgenc in VCD und SVCD umwandeln aber nur über Wizard und die vor gegeben standards dort.
Wenn ich andere einstellungen vornehme so wie es z.b.mb1 gezeigt hat hat meckert der bei mir rum und bringt den fehler
"to playback mpeg2-file, dvd-player software needs to be installed in your system. Mpeg2-file can not be played without such playback software".
Ich versteh das nicht das heißt doch das ich nicht in mpeg2 umwandeln kann aber unter wizard in der standard form SVCD geht das doch in mpeg2. Warum dort dann nicht? Hab schon alles probiert. Auch das Programm schon gelöscht und wieder neu installiert.
Und noch was, ich habe 2 filme die haben im AVI format Ton aber wenn ich die über Tmpgenc umwandle ist der Ton weg ich sehe ihn auch net bei source range. Aber es ist nur bei den 2 die anderen gehen. |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 19:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
Zitat: | "to playback mpeg2-file, dvd-player software needs to be installed in your system. Mpeg2-file can not be played without such playback software".
Ich versteh das nicht das heißt doch das ich nicht in mpeg2 umwandeln kann aber unter wizard in der standard form SVCD geht das doch in mpeg2. Warum dort dann nicht? Hab schon alles probiert. Auch das Programm schon gelöscht und wieder neu installiert. |
Wo genau ist das Problem?
"to playback mpeg2-file, dvd-player software needs to be installed in your system. Mpeg2-file can not be played without such playback software"
"zur Widergabe von MPEG2 Dateien muß auf Ihrem System DVD Player Software installiert sein. MPEG2 Dateien können ohne solche Playback Software nicht abgespielt werden." (Frei übersetzt)
Zitat: | Und noch was, ich habe 2 filme die haben im AVI format Ton aber wenn ich die über Tmpgenc umwandle ist der Ton weg ich sehe ihn auch net bei source range. Aber es ist nur bei den 2 die anderen gehen. |
"...im AVI format Ton" gibt's nicht. AVI ist ein Dateicontainer dessen einzelne Streams in allen möglichen Kodierungen vorliegen können. Ich wette, daß das Thema hier im Board schon mindestens 1.000.000 mal behandelt wurde, schau Dich etwas um.
Kurz:
Bei 2 Kanal Audio (z. B. MP3):
AVI in Nandub, Audio -> Full Processing Mode, Audio -> Compression -> <No compression (PCM)>, File -> Save WAV, resultierende WAV Datei in TMPGEnc als Audiosource angeben.
Bei AC3 Audio:
AVI in Nandub, Audio -> Direct Stream Copy, File -> Save WAV, resultierende WAV Datei in *.ac3 umbenennen und daraus von HeadAC3he eine richtige WAV Datei erzeugen lassen, selbige in TMPGEnc als Audiosource angeben.
Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Mai. 30 2002,20:01 _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
tabilo 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 21:51 Titel: |
 |
|
a)
du brauchst ein mpeg2 Plugin, z.B. http://www.elecard.com/products/mpeg2decoder.shtml oder installiere einen Software DVD-Player
b)
Wenn der Ton als mp3 vorliegt (bei DivX üblich), mußt du einen externen Encoder in Tmpgenc angeben.
Empfehlenswert ist der Lame Encoder http://www.mp3-tech.org/software/encoders/lamewin32.exe
Installieren, dann in Tmpgenc auf Option - Envormental Settings - External Tool und dort Lame einstellen. Dann wird das Video auch als Soundquelle benutzt und es treten, z.B. mit DivX keine Probleme mehr auf.
Zuletzt bearbeitet von tabilo am Juni. 02 2002,21:58 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 0:08 Titel: |
 |
|
Leute, bringt's hier nichts durcheinander...
Die Warnung vom TMPGEnc, daß man eine Playback-Codec zum Abspielen braucht, kann man (a) ausschalten (links unten?) und (b) ignorieren, wenn man VCD und/oder SVCD erstellen, brennen und auf einem DVD-Player abspielen möchte.
Den Playback-Codec wirklich nur dann installieren, wenn's gebraucht wird. Übrigens kann der neueste MediaPlayer das auch abspielen, wenn auch das Seitenverhältnis bei SVCD nicht richtig dargestellt wird, weil im DVD-Player und Fernseher wieder gestreckt wird. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|