Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SuperDet 

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 16 Wohnort: Germany, NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 16:03 Titel: |
 |
|
Hey zusammen, hoffentlich ist es auch der richtige Tread. Habe ein seltsames Problem, habe einige Voyger Folgen von Premiere gerippt und die Orginal Files(480x576) laufen von der Platte mehr als gut. Encode ich die Files neu mit CCE oder Tmpg um die Auflösung in DVD Format(720X576) zu bringen oder in Svcd und ander Bitrate, lauft das schon auf der Platte seltsam ,kleine Laufzeitfehler(ruckler).Wenn ich das ganze dann auch noch brenne egal ob DVD oder als Svcd(format habe ich beachtet) ruckelt das ganze fürchterlich, und es ist völlig unbrauchbar.
Mir ist aufgefallen das die Files beim Rippen immer von Progressiv auf interlace gesprungen ist. Hat da einer vieleicht eine Lösung ??
oder eine Encoder einstellung für CCE oder Tmpeg
??
Wäre supi, thx DET |
|
 |
SuperDet 

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 16 Wohnort: Germany, NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 16:37 Titel: |
 |
|
Wollte noch etwas hinzufügen, wie das Problem in einen anderen Board beschrieben wird:
Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
"die StarTrek (Voyager meine ich jetzt) sind aber weder Progressive noch Interlaced ! Oder besser gesagt sie sind beides ! Das wechselt andauernd hin und her ! Klingt jetzt ziemlich komisch ! Ist aber so ! Such mal im DVB2k Board danach ! ist schon eine ganze menge zu geschrieben worden ! Auch scheint die FieldOrder dann noch zu wechseln !
Das Ergebnis des ganzen ist das sich die Folgen so gut wie nicht neu encoden lassen ohne das man gleich an Quallität verliert !
"
-------------------------------------------------------------------------------- |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 16:40 Titel: |
 |
|
Tja, somit hättest Du meine Antwort ja schon !!! ;)
(Edited by BirdOfPrey at 13. Feb. 2002 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 17:32 Titel: |
 |
|
tach auch !
Willkommen im Club , der Voyager geschädigten.
Ich suche seit Monaten nach einer Lösung !
Voyager ist NTSC von 19,* FPS > 25 fps umgesetzt, Teile sind Inerlaced, Teile = Computeranimationen sind Progressiv.
Einen Ansatz zur Lösung findest Du im XSVCD Forum VHS-Filter etc. von Andreas.
Im Originalthread (ist dort verlinkt) kannst Du meine Seelenqualen und Kikas Erläuterungen finden.
Im Moment ist die einfache Blur Filterei noch das was einem guten Ergebniss noch am nächsten kommt.
So ganz ist es das noch nicht ! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 19:19 Titel: |
 |
|
Also da bin ich doch froh das ich meine VMagic habe ! Da gibt es das Problem, wenn man mit der Karte aufnimmt, dann wenigstens nicht ! ;)
Ja ich meine sogar wenn ich so Material, gestreamt von der dBox, mit der Karte Transcode sieht das Bild besser aus als mit Tmpeg Transcoded ! Aber das ist vielleicht Einbildung und das habe ich auch noch nicht oft gemacht !
Aber immerhin ! Einbildung ist ja auch eine Bildung ! ;)
Gruß
BOP |
|
 |
Ghola 

Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 21:22 Titel: |
 |
|
Hi
Ich hab folgende Einstellungen vielleicht helfen die euch weiter.
1. DVD2AVI Projekt File erstellen
2. Gardian Knot (was eigendlich für DIVX ist) avs erstellen mit folgenden einstellen
1. Smartdeinterlacer an
2. Little Noise
3. Sharp Bicobic
avs in Tmpenc und testen
XVCD
480x576
2pass avg 2300 min 1600 max 2800 high quali
78er Matrix
Gob 1/3/2/1
und als mpg2 Audio encoder toolame
Vielleicht Funktioniert es |
|
 |
SuperDet 

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 16 Wohnort: Germany, NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 17:57 Titel: |
 |
|
Mich würde dein Avs -Script echt brennend interesieren, kannst du das Posten. Aus dem Gordian Knot hast du bestimmt den --greedyhma-- interlacer benutz oder?
Hat das denn bei dir mit diesen Einstellungen gefunzt oder ist das eher Theoretischer Natur
Greatz DET |
|
 |
Ghola 

Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 16:56 Titel: |
 |
|
Hi
Hier ist mein avs Skript:
#
# Created with Gordian Knot
#
# http://thewef.nav.to
#
# PLUGINS
# get them from http://users.win.be/dividee
LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD\DIVX\GORDIA~1\mpeg2dec.dll")
#LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD\DIVX\GORDIA~1\InverseTelecine.dll")
#LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD\DIVX\GORDIA~1\Avisynth_Spatial.dll")
#LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD\DIVX\GORDIA~1\GreedyHMA.dll")
#LoadPlugin("C:\WINNT\System32\vobsub.dll")
#
# SOURCE
mpeg2source("D:\Rosswell_S1_21.d2v")
#
# TRIM
#trim(startframe,endframe)
#
# IVTC
#InverseTelecine(40,10,15)
# or use
#GreedyHMA(1,0,4,0,0,0,0,0)
#
# CROPPING
crop(4,5,472,566)
#
# DEINTERLACING
SmartDeinterlace(2,15,true,true,true)
# or use
#VerticalReduceBy2
# or maybe
#GreedyHMA(1,0,0,0,0,0,0,0)
#
# SUBTITLES
#VobSub("FileName")
#
# RESIZING
BicubicResize(480,576,0,0.75)
#
# DENOISING: choose one combination (or none)
# 1) little noise (fast)
TemporalSmoother(2,1)
#
# 2) medium noise (slow)
#SpatialSoftenMMX(1,4,6,false,false,4,4,6,8)
#TemporalSmoother(2)
#
# 3) heavy noise (very slow, you have been warned)
#SpatialSoftenMMX(2,4,6,false,false,4,4,6,8)
#TemporalSmoother(3)
#SpatialSoftenMMX(1,4,6,false,false,4,4,6,8)
#
# BORDERS
#AddBorders(left,top,right,bottom)
#
# COMPRESSIBILITY CHECK
# !Snip Size has to be 13 for use in GKnot!
#SelectRangeEvery(260,13)
#
# FOOL CCEnc
#ResampleAudio(44100)
Cu Ghola |
|
 |
Ghola 

Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 22:36 Titel: |
 |
|
Hi
Ich werd mal schauen das ich von Voyager ein Test Video erstelle. Weiß jemand einen schnellen Server wo man das Video hinpacken kann. ca 20-30 Mb.
Cu Ghola |
|
 |
SuperDet 

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 16 Wohnort: Germany, NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 23:21 Titel: |
 |
|
Hey Ghola, man das ist eines der fettesten AVS-Scripte die ich gesehen habe, und muß das erstmal sacken lassen unglaublich. ich weiß garnicht ob ich den Zusammenhang verstehe.
IVTC
#InverseTelecine(40,10,15)
# or use
#GreedyHMA(1,0,4,0,0,0,0,0)
#
# CROPPING
crop(4,5,472,566)
#
# DEINTERLACING
SmartDeinterlace(2,15,true,true,true)
# or use
#VerticalReduceBy2
# or maybe
#GreedyHMA(1,0,0,0,0,0,0,0)
#
# SUBTITLES
#VobSub("FileName"
#
# RESIZING
BicubicResize(480,576,0,0.75)
#
# DENOISING: choose one combination (or none)
# 1) little noise (fast)
TemporalSmoother(2,1)
#
# 2) medium noise (slow)
#SpatialSoftenMMX(1,4,6,false,false,4,4,6,8)
#TemporalSmoother(2)
#
# 3) heavy noise (very slow, you have been warned)
#SpatialSoftenMMX(2,4,6,false,false,4,4,6,8)
#TemporalSmoother(3)
#SpatialSoftenMMX(1,4,6,false,false,4,4,6,8)
#
# BORDERS
#AddBorders(left,top,right,bottom)
#
# COMPRESSIBILITY CHECK
# !Snip Size has to be 13 for use in GKnot!
#SelectRangeEvery(260,13)
#
# FOOL CCEnc
Mein Gott sind das alles Parameter für die Filter, wie kann ich das am leichtesten verstehen ??
werde mir das morgen nochmal zu gemüte führen, und dann ----ja das weiß ich echt nicht
Mit großen Erstaunen
DET |
|
 |
Ghola 

Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 16, 2002 15:16 Titel: |
 |
|
Ich werd mal eine Toturial schreiben und die dazugehörigen Software packete mit aufnehmen.
Ich hab mal das Intro von Voyager umgewandelt.
Sieht gut aus. Werd ich dann auch auf den Server mal hochladen.
Cu Ghola
Hiert ist nochmal die Kurzfassung des AVS Skript
ab hier kopieren:
LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD\DIVX\GORDIA~1\mpeg2dec.dll")
# SOURCE
mpeg2source("D:\Voyager.d2v")
# TRIM
#trim(startframe,endframe)
# CROPPING
crop(6,7,468,562)
# DEINTERLACING
SmartDeinterlace(2,15,true,true,true)
# RESIZING
BicubicResize(480,576,0,0.75)
# DENOISING: choose one combination (or none)
# 1) little noise (fast)
TemporalSmoother(2,1)
# BORDERS
#AddBorders(left,top,right,bottom)
(Edited by Ghola at 16. Feb. 2002 |
|
 |
|