Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dieterix 
Anmeldungsdatum: 17.02.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 17, 2002 20:46 Titel: |
 |
|
Hallo Videofans,
ich bin hier neu, Dieterix ist der Name, und eigentlich DVB-Fan, das heisst, ich verstehe ein wenig vom digitalen Fernsehen.
Dabei gibt es Boxen mit eingebauter Festplatte, wie z.B. der Kathrein UFD552, auf die die Sendungen direkt in MPEG2 aufgezeichnet werden.
Da hat einer, viel klüger als ich, ein Programm geschrieben, mit dem man Sendungen von dieser Platte in den PC auslesen kann, er nennt das 'rippen'.
Es entsteht ein Video-File xx.m2v sowie ein Audio-File xx.mp2
Diese beiden werden mit TMPGenc (MPEG-Tools/Simple Multiplex/MPEG-2 Program (VBR)) zusammengem'muxt' zu einem xx.mpg
Dann mit dem gleichen TMPGenc (MPEG-Tools/Merge & Cut/MPEG-2 Program (VBR))an Anfang und Ende beschnitten und nach xx1.mpg ausgegeben.
Dann mit SpruceUp ein Hintergrundbild und ein Startsymbol bestimmt, das xx1.mpg importiert und im Modus 'Disc Image' nach einigen Zuweisungs-Schwierigkeiten ein Video_ts und dazu ein (leeres) Audio_ts gewonnen,
Diese schließlich mit InstantCDDVD/InstandDisc/Datenmedium mit einem Pioneer-DVR-A03 auf eine DVD-R gebrannt.
Diesen Weg habe ich mit einem Film von der ARD (Auflösung 720 x 576) durchgezogen, und die DVD-R läuft im meinem DVD-Player (auch von Pioneer) einwandfrei.
Jetzt habe ich mich an eine Aufnahme von RTL-II (480 x 576, mit leider viel Werbung) gewagt, die ich nach dem Schneiden mit DVD-Patcher auf eine DVD-gemäße Auflösung umpatchen will und vor dem Brennen wieder zurück.
Aber so weit komme ich gar nicht, weil TMPGenc beim Doppelklicken auf den geaddeten xx.mpg zwar das Bild richtig zeigt und auch abspielt, aber der Schieber unter dem Bild ist nicht blau unterlegt, lässt sich auch nicht verschieben, und die Zeitangabe links daneben zählt nicht. Zeitangaben oben links bewirken auch nichts.
Jetzt weiß ich nicht weiter.
Was mache ich falsch?
Schonmal vielen Dank, und
Grüße
Dieterix (blutiger Anfäner) |
|
 |
RiverPhoenix2 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 21, 2002 23:18 Titel: |
 |
|
Hast du nur die Möglichkeit, die Video-File xx.m2v sowie ein Audio-File xx.mp2 auszulesen?
Bei den DVB-Karten ist das Format PVA oder PAV beliebter. Hier kannst du sehr schnell den Rohstream scheiden _________________ RiPh2 |
|
 |
Dieterix 
Anmeldungsdatum: 17.02.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 0:13 Titel: |
 |
|
Hallo RiPh2,
muss ich nachsehen, weil das Programm auf einer anderen (Windows 2000-) Platte läuft.
Das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit Filmen vom franzöischen ANIMAUX, Auflösung 544 x 576, TMPGenc zeigt die Aufnahmen korrkt mit Ton, aber ohne jegliche Zeitangabe oder Positoioniermöglichkeit.
Übrigens kann das Programm 'PowerDVD' die gemuxten Filme xx.mpg einwandfrei abspielen, einschließlich beliebig positionieren, Vor- und Rücklauf in beliebiger Geschwindigkeit und Einzelbildschaltung, alles da.
Deshalb vermute ich mal, dass TMPGenc noch irgendein Produkt braucht, was ich nicht installiert habe.
Installiert sind
DirectX 8.1
WinDVD2000
MyDVD
PowerDVD
VOB InstantCD/DVD
SpruceUp
DVDPatcher
Nicht gefunden habe ich 'DirectShow', soll wohl in DirectX 8.1 enthalten sein.
Noch 'ne Beobachtung:
SpruceUp kann das 480 x 576-File, umgepatcht auf 352 x 576, einwandrei in Kapitel aufteilen, einschließlich vor- und zurüclpositionieren. Damit habe ich das Werbung-Problem erst mal gelöst, durch setzen von Kapitel-Marken u.A. an jeweils das Ender einer Werbung, sodass ich beim Abspielen auf meinem DVD-Player bei beginnender Werbung sofort auf die Fortsetzung der Hnadlung springen kann. Funktioniert! Nur verschenke ich Platz auf der DVD, wo sonst noch ein zweiter Film draufgepasst hätte.
Was könnte ich zu installieren vergessen haben?
Viele Grüße
Dieterix (ratlos) |
|
 |
|