Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brutus 

Anmeldungsdatum: 07.10.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
Hi
Was taugt das Teil aus der MM-Werbung für 99,- Euro
Finde nichts genaueres dazu, für den Typ (CAT 921)
Cu |
|
 |
thorsten 
Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 10
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 03, 2002 0:10 Titel: |
 |
|
Lass bloss die finger weg von dem Gerät .
Cat verfügt über eine sehr hohe Ausschussquote.
die Netzteile strahlen zum Teil soooo stark .das eine bedienung von anderen Komponenten über die fernbedienung nicht möglich ist wenn sie in unmittelbarer Nähe stehen. |
|
 |
Brutus 

Anmeldungsdatum: 07.10.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 04, 2002 2:18 Titel: |
 |
|
Hi
Na wenigstens EINE Meinung.
Habé mir das Ding zum Testen trotzdem mal mitgenommen, allein schon wegen den wahnsinns Run darauf. Kann man ja bei dem Preis, 99,-Euro incl. DVD verstehen.
Der Beschrebene Fehler ist bei mir nicht aufgetreten. Ansonsten war ich sogar überrascht, denn der 921 hat so ziemlich ALLES gefressen was ich ihm vorwarf - Ausnahme: MINIDVD.
VCD ok
SVCD ok
sollten aber mit VCD-Imager erstellt sein, ansonsten kann es vorkommen das bei CD-Wechsel nix geht und erst aus und eingeschalten werden muß. Frißt er aber ansonsten klaglos
MP3 ok
Keine Probleme, leider werden im TV nur 8 zeichen angezeigt, das Menü ist sehr spartanisch
DVD ok :-))
Zu XVCD und XSVCD will ich mich vorerst nicht äußern, ich weiß nicht ob meine dem "Standart" entsprechen, wenn irgendwelche Testfiles wo liegen bin ich gern bereit die zu probieren
MiniDVD NEIN, werden als MP3 erkannt
ciao |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 04, 2002 12:33 Titel: |
 |
|
Lass bloss die finger weg von dem Gerät .
Cat verfügt über eine sehr hohe Ausschussquote.
die Netzteile strahlen zum Teil soooo stark .das eine bedienung von anderen Komponenten über die fernbedienung nicht möglich ist wenn sie in unmittelbarer Nähe stehen.
An den Kopf greif!
Ich hab keinen CAT, enthalte mich auch der Weitergabe von Hörensagengerüchten nach dem Motto "Hab ich mal von Oma gehört und was meine Oma sagt, stimmt 105%ig".
Aber du musst ja tolle Funk-FBs haben, dass die vom Netzteil gestört werden. Meine 23 Fernbedienungen arbeiten alle mit Infrarot. Wo hast du deine her? Von den Fidji-Inseln? |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 04, 2002 15:33 Titel: |
 |
|
>> Cat verfügt über eine sehr hohe Ausschussquote. Die Netzteile strahlen zum Teil soooo stark das eine bedienung von anderen Komponenten über die fernbedienung nicht möglich ist wenn sie in unmittelbarer Nähe stehen.
> Meine 23 Fernbedienungen arbeiten alle mit Infrarot.
Gemeint ist hier ja wohl eher eine Einstrahlung vom CAT-Netzteil in die Empfangselektronik des darunter? stehenden Geräts über magnetische Felder. Das ist durchaus möglich.
Nun ist die Aussage aber tatsächlich viel zu allgemein. Denn bei einer Störung gibt es immer eine Störquelle und eine Störsenke. Gehen wir mal davon aus, dass zumindest ein Gerät die EMV-Richtlinien nicht einhält. Wer soll das sein? CAT oder das darunter stehende Gerät? Für so eine Aussage benötigt man eigentlich eine EMV-Messkabine.
Ich besitze einen CAT DV 988 und der läuft anstandslos. Ebenso wie die 3 weiteren CAT DV 988 im Freundeskreis.
Gruß Thomas |
|
 |
Brutus 

Anmeldungsdatum: 07.10.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 05, 2002 2:02 Titel: |
 |
|
@Wesi
Da Du ja einen CAT hast (wenngleich auch anderer), geht da was bezüglich Codefree??
Finde keinen Einstig beim 921 dazu, vl. wenn es beim 988 geht, funzt selbige Prozedur??
Ciao |
|
 |
hase67 
Anmeldungsdatum: 05.01.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 05, 2002 3:05 Titel: |
 |
|
Hallo Ihr,
ich kann dem Funktionsumfang des cat 921 voll zustimmen!
Aber das mit dem Codefree würde mich auch interessieren; wie geit dat?
Falls Ihr ne Internetseite kennt, die über den Cat Infos haben, (Firmware oder Codefree) gebt mir doch bitte Bescheid.
Gruß und danke,
Hase67 |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 05, 2002 10:10 Titel: |
 |
|
@ Brutus:
Sorry, da habe ich noch gar nicht nach gesucht.
Aber interessieren tut's mich natürlich auch. Wenn jemand was weiß ...
Gruß
Wesi |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
Moin,
wenn das Gerät tatsächlich funktioniert, kann man bei den neuen Garantiezeiten (2 Jahre) wohl nicht viel falsch machen. Man sollte sich nur vorher darüber klar sein, ob einem die spartanische Ausstattung genügt und ob er die Formate abspielt, die man benötigt.
Gruß
CPG |
|
 |
hase67 
Anmeldungsdatum: 05.01.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 2:03 Titel: |
 |
|
Hier die Adresse:
[url=http://www.cat-company.de/
]http://www.cat-company.de/
[/url]
Hase67 |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 12:37 Titel: |
 |
|
Moin,
laut Beschreibung ist der DV 921 code-free
Gruß
CPG |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 13:07 Titel: |
 |
|
Ich habe gerade nachgeschaut
- "versteht man erstmal das Gerät, dann versteht man auch die Bedienungsanleitung" -
mein DV988 ist auch codefree.
:-) |
|
 |
|