DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Pioneer DV350
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da Pioneer ja bekanntlich der -DVD Fraktion angehört, könnte man ja annehmen, das auch nur selbst erstellte -DVD´s von diesem Player (oder allen Pioneer-Playern) erkannt werden!

Gibt es Erfahrungen???

Mickey
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

a) die werden sich hüten, am eigenen Grab zu schaufeln
b) die Player haben vermutlich nie ein Pioneer-Werk von innen gesehen
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

die pioneer sind bekannt dafür, daß sie fast alles fressen, unter anderem auch DVD+RW. (getestet von mir)
arni  :p



Zuletzt bearbeitet von arni am Juli. 20 2002,22:54
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Pioneer sorgt vor ... um schnell das Ufer wechseln zu können
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Pioneer-DVD-Rekorder(Standalone) haben sie´s ja im Gegensatz zu Philips verbockt, indem sie DVD+R(W) NICHT abspielen können.(Die Philips-Rekorder akzeptieren bis auf DVD-RAM alles was man ihnen "zuführt"....auch DVD-R)
So "schlecht" der Pioneer A04(PC-)Brenner auch sein mag, bei den Standalones haben sie nichts falsch gemacht.
hang loose have fun
Arni
:D



Zuletzt bearbeitet von arni am Juli. 20 2002,23:28
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo arni,

super, das Du das mal getestet hast!
Welcher Pioneer-Player wurde dabei verwendet!

Mickey
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe mit meinem neuen MEMOREX-DVD-Brenner eine DVD+RW erstellt, diese wird im Pinoneer DV-350 einwandfrei als DVD erkannt und abgespielt!

Mickey
Alex+RW 



Anmeldungsdatum: 23.05.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der einzige Pioneer-DVD der keine +RW´s abspielt ist der Recorder DVR-7000. Dem hat man wohl zum Artenschutz die Wiedergabemöglichkeit vom Konkurrenzformat herausoperiert. Alle aktuellen Player hingegen spielen die +RW´s sinnvollerweise ab. Hatte selbst einen DV444 auf dem die Scheiben von meinem DVDR980 vollkommen problemlos laufen. Man muß die Disk nur kompatibel machen wenn man z.B. Werbeblöcke rauseditiert hat, sonst werden die Bearbeitungen bei Panasonic Playern nicht wirksam (dauert im Recorder zwischen 2 und 6 Minuten).
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig.

Im Gegensatz dazu spielen Philipssche DVDplus-Rekorder ALLE Scheiben, also DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW, die haben eben keine Angst vor der Konkurrenz (gibt es eine solche?)

Nur stark Betuchte und arg Uninformierte kaufen einen 7000er fast zum doppelten Preis eines Plus-Rekorders.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mgander 



Anmeldungsdatum: 30.06.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es weiterhilft:

Meine Beitrag zum Thema
_________________
www.videodoktor.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group